Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 313 - 325, 434 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Attribut Eingabeaufforderung ändern im Block
cadffm am 20.09.2018 um 12:59 Uhr (1)
Keine Ahnung warum du nicht einfach mal dieser Anleitung folgst:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004621.shtml#000023 ich war&bin in der Hoffnung es würde dann KLICK machen. Hier mal eine (schlechte) Aufnahme wenn ich es machen: http://recordit.co/qY91UahwsT Den Namen(dxf2) und die Eingabeaufforderung(dxf3) kannst du gerne später mit Lisp machen wie bisher,es geht in der Anleitung&gif nur darum einmal erfolgreich ein Attribut geändert zu haben."gernerell denke ich, dass wir aneinander vorbei reden. ...

Lisp : Attribut Eingabeaufforderung ändern im Block
cadffm am 21.09.2018 um 10:37 Uhr (1)
Freut mich wenn du weiter gekommen bist, nur deiner Beschreibung ist noch etwas schwerzu folgen denn du verwechselst Block mit Blockreferenz und daher ist man unsicher "was sonst noch".Mit SSGET wählst du NIE Blöcke aus, nur Blockreferenzen=INSERT/attributsMit Tblobjname kommst du an die Blockdefinition=BLOCK/attdefsIn deinem Text steht es etwas durcheinander m.M."Meine Eingabeaufforderung ist immer leer"Deine Beschreibung (die Lisp-Ausdrücke) klingen gut, aber die Aussage Eingabeaufforderung=Leer läßt nur ...

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 01.10.2018 um 12:47 Uhr (1)
Warum hast du gerade diesen Weg genannt, funktionieren andere (dir bekannte) Wege schneller, welche?Hast du Xrefs in der Datei?Welche Version hast du, wie ist der Updatestand? Befehl INFO oder auch _VernumIn neueren Versionen gab es Probleme die bereits gefixt wurden, daher die Frage.Lisp: Alle Layer des gewünschten Filters ermitteln und dann die Eigenschaft des Layers wie gewünscht ändern,ich wüßte keine direkten Weg.

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 01.10.2018 um 13:39 Uhr (1)
Die Seite http://internetadressehier/ bringt keine Erkenntnis über die Struktur aber auch mit der richtigen URL habe ich keine Ahnung was das mit dem Fall zutun hat.Teste ob es per Lisp wie gewünscht schnell geht, also alle Laye oder die entsprechend vergleichbare Auswahlfrieren/tauen und wenn es geht: Viel Spaß beim coden.Ansätze?In dem Moment wo du dir etwas denkst kannst du zugleich davon ausgehen:Es gibt dies bereits 100x im Netz was aber nicht bedeutet man würde es auch leicht finden.Ich suche jetzt ...

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 02.10.2018 um 16:39 Uhr (1)
Da an der Stelle (Verweis auf den Link) nur einige Layerfilter zu finden sind,würde ich hier mit starten:(and(setq dicts (vla-GetExtensionDictionary (vla-Get-Layers (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))))(setq LayerFilters (vla-item dicts "ACLYDICTIONARY"))(vlax-dump-objects LayerFilters))Gruppenfilter oder auch Eigenschaftenfilter mit bestimmten Filterkriterien würdedas "ANSATZ" Lisp überhaupt nicht finden - es ist bereits ein paar Jährchen alt,die Möglichkeiten in Acad/DWG haben sich i ...

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 04.10.2018 um 10:25 Uhr (1)
Warum denn bitte nur den FETTEN Teil, der Layerfilter umfasst doch "alle" Kriterien und nicht nur die Hälfte einer der Filterkriterien?Noch einmal auch der Hinweis von zuvor:Gruppenfilter oder auch Eigenschaftenfilter mit bestimmten Filterkriterien würdedas "ANSATZ" Lisp überhaupt nicht findenSetze zB. einen Farbfilter auf eine nicht-ACI Farbe, also TreueColor Wert oder Farbbuch, dann wirst du überden Weg aus dem Link nichts finden.Zudem sparst du dir auf diesem Weg herausfinden zu müssen wie die einzelnen ...

Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
cadffm am 08.10.2018 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:cadffm = vielen Dank, super Lisp. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass es auch MTexte gibt, wenn man Doppelklick drauf macht, denn Text markiert, kann man den Text im Texteditor nochmal auf eine andere Farbe anstatt auf vonLayer legen... leider berücksichtigt diese Lisp nicht diesen Modus.Dieser Sachverhalt wurde hier bereits mehrfach angesprochen obwohl du diesen vergessen hattest zu erwähnen,so liest sich deine Antwort aktuell leider sehr ignorant.Zitat:Andere Frag ...

Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
cadffm am 09.10.2018 um 11:54 Uhr (1)
##: Es bleibt dabei: Entweder man beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Programmierung selbst (=lernen),oder man kauft ein (Programme oder entsprechende Fachleute die mit großen Datenmengen und Strukturenumgehen können. Also genau das was an deiner Stelle wohl öfters benötigt wird).Bei der zweiten Option verzichtet man dann auch weitgehend auf Fehltritte und verlorene/versaute Datenbestände).Dein letzter Treffer/Link wurde noch für Versionen Pre2000 gemacht,daher kann das kleine LispScript nicht mit T ...

Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 09.10.2018 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archi.archi:Funktioniert für einstufige Eigenschaftsfilter.Das kommt ganz auf den Filter an (auf die Filterkriterien)Gibt es vielleicht noch Verbesserungsvorschläge?siehe untenZitat:Original erstellt von cadffm:Da an der Stelle (Verweis auf den Link) nur einige Layerfilter zu finden sind,würde ich hier mit starten:(and(setq dicts (vla-GetExtensionDictionary       (vla-Get-Layers (vla-get-ActiveDocument     (vlax-get-acad-object)))))(setq LayerFilters (vla-item dicts "ACLYDICT ...

Lisp : Lisp integrieren in AutoCAD
cadffm am 09.10.2018 um 12:24 Uhr (1)
Gleiche Meinung: Übernommen wird natürlich NICHTS an Code und ob eine Funktionalitätin Acad integriert wird oder nicht ist völlig unabhängig davon ob es viel oder wenigandere Lösungen dazu gibt.Zudem gibt es ja bereits einen großen Teil an Lösungen auch bei AutoDesk,aber AutoCAD ist dann das falsche Produkt (ich meine Funktionen welche in ACA,C3D usw. integriert sind, aber eben nicht im Basisprodukt AutoCAD/LT).

Lisp : Lisp zur Attributweitergabe an ein Schriftfeld
cadffm am 29.10.2018 um 13:21 Uhr (1)
STRCAT erwartet/akzeptiert nur STRINGs, keine Zahlen. EDIT: Und als Quelle kannst du kein Attribut wählen mit ENTSEL,entweder du möchstest eine Attributdefinition oder benötigst NENTSEL für ein Attribut.Mal eine Frage: Warum kommst du nicht an die Problem-Stelle,wenn man Schritt für Schritt durchgeht MUSS man doch darüber stolpern?Vielleicht zeigt uns deine Antwort ja noch wie man ganz generell nocheine Hilfestellung geben kann!lateEDIT:Und ein schließendes "%" fehlt auch noch, wie bist du zu diesen Zeilen ...

Lisp : Lisp zur Attributweitergabe an ein Schriftfeld
cadffm am 29.10.2018 um 13:48 Uhr (1)
"Bezogen auf (VLA-GET-OBJECTID #object) ?"Teste es doch aus?"Dafür verstehe ich von VISUAL Lisp zu wenig."Es ist doch völlig unerheblich ob das eine Funktion aus dem erweiterten VL Funktionssatz kommt oder nicht,man füttert eine Funktion und erwartet eine Rückgabe die man dann mit STRCAT (AutoLISP) weiterverarbeitenmöchte und STRCAT wie auch die Rückgabe hat nichts mit VL zutun."Aber es wäre natürlich ein Weg, es weiter zu zerlegen.."Ja, das ist der Weg, wobei man es vorher eigentlich bereits beim Zusammen ...

Lisp : Lisp zur Attributweitergabe an ein Schriftfeld
cadffm am 29.10.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernhard GSD:der Code von 14:46 läuft einwandfrei! Habt ihr in Ö nicht auch seit fast 40Jahren die Winterzeitregeluing, oder läuft die nicht parallel zu unserer?hmm - ein Durcheinander

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz