Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Lisp : Multiführungslinie
ebla am 10.10.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hallo,weiß jemand, wie man den Griff des MTextes in einem MLEADER mit LISP heiß machen kann, sodass man den Text quasi am Mauszeiger hat und der User ihn im **Strecken**-Modus irgendwohin verschieben kann? Mit dem "normalen" Strecken funktioniert es ja nicht. ------------------ ErnstPerfektion ist Lähmung

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Move zum absoluten Nullpunkt
ebla am 27.07.2012 um 02:46 Uhr (0)
Hallo,ich lese aus einem Objekt eine Koordinate aus und möchte diese X,Y-Werte als Basispunkt verwenden, um meine ganze Zeichnung auf den absoluten Nullpunkt zu verschieben.Hier der Code:(setq Punkt (cdr (assoc 10 (entget (car (entsel))))))(setq PunktX (rtos (car Punkt) 2 3))(setq PunktY (rtos (cadr Punkt) 2 3))(setq Punkt (strcat PunktX (chr 44) PunktY))(command "_move" "all" "" Punkt "#0,0")Jedoch bricht der Befehl mit folgender Meldung ab:Zu viele Objekte gewählt für SCHNITTPUNKTHat jemand eine Idee?--- ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz