|
Lisp : Assoziative Anordnung
jupa am 18.06.2011 um 16:45 Uhr (0)
Es ist dokumentiert, daß auf Assoziative Anordnungen kein LISP-Zugriff möglich ist.oops, das hat ja weiter oben schon mal jemand geantwortet, sorryjupa[Diese Nachricht wurde von jupa am 18. Jun. 2011 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
jupa am 08.03.2016 um 15:09 Uhr (1)
Danke. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : cond
jupa am 07.07.2014 um 19:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dwg3d:Ergebnis: AutoCAD erstellt die gewünschte Anordnung, bei der allerdings X und Y vertauscht sind.Ja - das war mein Fehler. Die Eingaben werden von (command "_arrayrect" ...) wie folgt abgefragt:...Anzahl der Zeilen eingeben oder [aUsdruck] 4: Anzahl der Spalten eingeben oder [aUsdruck] 4: Entgegengesetzte Ecke für Abstand zwischen Elementen angeben oder [Abstand] Abstand:Abstand zwischen Zeilen angeben oder [aUsdruck] 45.6304: Abstand zwischen Spalten angeben oder [aUsdruck ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
jupa am 08.03.2016 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meldin: habe den code von Cadmium entwas umgebaut....((= (cdr (assoc 0 Y)) "TEXT")(wcmatch (getpropertyvalue (cadr X) "TextString")MATCHSTR))((= (cdr (assoc 0 Y)) "MTEXT")(wcmatch (getpropertyvalue (cadr X) "Text") MATCHSTR)))...[OT, gehört eigentlich ins LISP-Brett]@Wolfgang; Textobjekte haben eine mit getpropertyvalue auszulesende Eigenschaft "TextString", so weit klar. Woher hast Du die Kenntnis, daß MTextobjekte hingegen die Eigenschaft "Text" besitzen? Wenn ich in der Hilfe ...
|
| In das Form Lisp wechseln |