Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.143
Anzahl Themen: 4.614

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Lisp : Polylinien abhängig vom Startpunkt versetzen
m.hacker am 28.08.2015 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,wo ich stehe?Natürlich ganz am Anfang!Polylinien sind nicht immer geschlossen, kann aber vorkommen.Die Linien müssen immer 1.00m versetzt werdenMir schwebt folgende Lösung vor.Alle Polylinien wählen die versetzt werden sollen. Dann müsste für jede Polyline dieser Ablauf passieren. 1. Startkoordinaten (A) der Polylinie auslesen 2. Erste Segmentkoordinate(E) der Polyline auslesen 3.Linie zeichnen auf neuem Layer "temp" von A zu E mit einer Länge 1/2 AE 4.Linie drehen mit Basis A und Winkel 1 G ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien abhängig vom Startpunkt versetzen
m.hacker am 29.08.2015 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:Immer um 1Grad drehen, dann ist es immer LINKS in Polylinienrichtung, aber nicht unbdingt, denn es kommt ja darauf an wo sich die anderen Punkte befinden, dein so ermittelter Punkt kann also je nach Polylinienverlauf mal auf der einen, mal auf der anderen Seite liegen.Verstehe ich nicht. Mir ist egal wo sich der rest von der Polylinie befindet.Start und erstes Segment somit ist die Richtung vorgegeben.Bei einer Drehung, mit immer dem selben Winkel, habe ich den neuen Punkt immer abhängig vom Verlauf ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz