|  | Lisp : Lisp-Befehl: read-line marmora am 19.09.2006 um 09:14 Uhr (0)
 Danke für die schnelle Hilfe!"close" war des Rätsels Lösung. Jetzt läuft es...Grußmarmora
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden marmora am 12.08.2020 um 09:54 Uhr (1)
 Hi und danke für die schnelle Antwort!Genauso (setvar) habe ich es mir auch gedacht.Nur welche Variable unterbindet den Aufruf des Dialogfensters? Die o. g. sind es leider nicht...Gruß,marmora
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden marmora am 12.08.2020 um 11:07 Uhr (14)
 Zitat:Original erstellt von cadffm:b) ATTDIA=1    Verwende für die Abfrage das Dialogfeld statt der Eingabeaufforderung.Das war die Variable, die ich benötigt habe!Mit ATTDIA=0 läuft das Programm durch.Vielen Dank für die schnelle Hilfe und einen schönen Tag noch!!!Gruß,marmora
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp-Befehl: read-line marmora am 18.09.2006 um 14:37 Uhr (0)
 Hallo!Wie kann ich bewirken, dass "read-line", nach dem es den benötigten Wert aus einer Datei gefunden hat (und diesen an das Hauptprogramm weitergegeben hat), beim nächsten Durchlauf - bei der Suche nach dem nächsten Wert - wieder in der ersten Zeile beginnt?Ich hoffe, ich hab mich kurz und verständlich eusgedruckt... ;-)Für Eure Antworten bedanke ich mich schon im Voraus,marmora
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Aufruf von Dialogfenstern im LISP unterbinden marmora am 12.08.2020 um 08:08 Uhr (1)
 Guten Morgen!Letzte Woche haben wir von AutoCAD2013 auf 2021 upgedatet und haben seitdem ein Problem mit folgendem Programmschnipsel:(command "_insert"        "kp-SNR"             ;Blockname        EP-SNR              ;Einfuegepunkt         (/ Massstab 1000.0)       ;X-Skalierung         (/ Massstab 1000.0)       ;Y-Skalierung        text-ausrichtungswinkel     ;Drehwinkel         (substr (rtos Schachtnummer 2 0) A2 B2)  ;Attributwert       )Mit 2013 wurde der Attributwert noch automatisch gefüllt und das  ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln |