|
AutoLisp : entmod
marvin101010 am 29.09.2003 um 16:45 Uhr (0)
ok...ich versuchs mal hier ich generiere innerhalb einer lisp eine linie. diese linie möchte ich...aus welchen gründen auch immer im weiteren verlauf der lisp in ihrer länge ändern. das geht nicht...ansatz: (entmake (setq LINIE (list (cons 0 LINE )(cons 8 LAYER )(cos 10 xyz)(cons 11 xyz)))) ...... (entmod (subst (cons 11 xyz-neu)(assoc 11 LINIE) LINIE)) GEHT NICHT *HEUL* alles was mit entupd...regen oder ähnlichem zu tun hat habe ich schon probiert *schmoll* ------------------ .......good vibrat ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ENTITY
marvin101010 am 07.08.2003 um 15:11 Uhr (0)
klingt logisch... werde ich morgen testen...wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich über eine lisp m² gebacken bekomme und nicht m? dann bist du entgültig mein held ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : bogenlänge
marvin101010 am 03.09.2003 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Leute... kann mir mal jemand sagen, wie ich innerhalb einer lisp ohne verwendung des anfangs- und endwinkels, die bogenlänge eines ARC s herausbekommen kann? steh grad auf dem schlauch...danke! ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dialogbox
marvin101010 am 26.08.2003 um 14:59 Uhr (0)
hallo... mal ne dialogfeldfrage... würde in einer lisp gerne das dialogfeld zur farbwahl öffnen und mit der eingabe eine variable belegen... kenne mich mit dem ganzen DCL-kram null aus, da ich normalerweise object-dcl verwende...will ich hier jedoch vermeiden. DANKE ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ssget X für Layout und Modell
marvin101010 am 14.11.2003 um 16:01 Uhr (0)
wechsel doch einfach in den entsprechenden bereich, innerhalb der lisp... (if (= LAYOUT1 (cdr (assoc 410.......... (setvar ctab LAYOUT1 ) geht vieleicht auch sauberer aber funzt ------------------ ...so long and thanx for all the fish! [Diese Nachricht wurde von marvin101010 am 14. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : linienschnittpunkt
marvin101010 am 30.07.2003 um 09:58 Uhr (0)
hallo leute habs schon über die suche versucht aber nix gefunden... wie bekomme ich innerhalb einer lisp-routine heraus ob eine linie eine xbeliebige andere linie (in welchem punkt) kreuzt? steh grad sowas von auf dem schlauch...danke ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : layoutfenster
marvin101010 am 11.06.2003 um 10:37 Uhr (0)
moin die variable ctab gibt mir zurück in welcher registrierkarte ich arbeite, bzw. ich kann eingeben in welche ich wechseln will. so weit so gut.....ich hätte jetzt nur gerne eine möglichkeit gewusst, wie ich innerhalb einer lisp sämtliche bezeichnungen der layout- bzw modellbereiche in eine liste bekomme...hab gesucht aber nix gefunden..... ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Attributinformationen austauschen
marvin101010 am 15.01.2004 um 11:16 Uhr (0)
nur mal so ein gedanke, wenn die datenbanklösung zu aufwändig sein sollte: warum nicht einfach eine *.txt z.B. Herr Mustermann 089/5556789 089/5556781 Frau Musterfrau 069/5556789 069/5556781 . . . und dann in der lisp über namensabfrage drauf zugreifen und in die attribs setzen... könnte man auch ganz leicht erweitern oder verändern. ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Literatur zu DCL Dateien
marvin101010 am 18.01.2004 um 15:25 Uhr (0)
hallo in der vlisp-hilfe ist ein sehr anschauliches beispiel eines programms beschrieben, in dem auch DCL benutzt wird...reicht auf jeden fall um ne idee des ganzen zu bekommen...für den rest reicht dann minimales englisch. AutoCAD 200x-Entwicklerhilfe - Visual LISP-Lernprogramm - Erstellen eines Projekts und Hinzufügen der Schnittstelle ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : entsel -> abbruch
marvin101010 am 06.10.2003 um 16:00 Uhr (0)
hallo...mal wieder eine frage... ich hätte da eine lisp, die ich per rechter maustaste abbrechen will. gehe ich recht in der annahme, dass das während einer getpoint-abfrage geht, während entsel aber nicht? enn ja...was kann ich tun? es sollte nunmal während entsel passieren! ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Objekte innerhalb einer Polylinie
marvin101010 am 04.02.2003 um 17:13 Uhr (0)
ähhhh...ich noch mal... is mir ja jetzt peinlich aber ich bin halt doch noch ein lisp-greenhorn...sorry wie lese ich die punkte eigentlich aus? kann sie über entget zwar alle sehn, haben aber alle den gc 10 ....ich komm immer nur an den ersten ran :-( wahrscheinlich totaaaaal einfach, aber..... ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
marvin101010 am 01.10.2003 um 15:45 Uhr (0)
dass das mit der setvar-methode nicht funzt kann ich mir kaum vorstellen...bist du sicher, dass die layer schon in der zeichnung vorhanden sind? wenn ja...hast du sie in der lisp richtig geschrieben? sorry sind blöde fragen...aber manchmal... im übrigen geht bei so einfachen elementen nix über entget ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wendeltreppenlisp
marvin101010 am 02.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
in der lisp stecken haufensweis schreibfehler... (setq *error*error0) statt - (setq *error* error0) das was defun angesprochen hat und das was ich bei kurzem überfliegen gefunden habe sind alles tippfehler deinerseits. das problem das ich sehe ist, dass du zu wenig weisst um zu erkennen, wenn du etwas falsch eingibst...ich nehme an man kann es in der pdf stellenweise schwer erkennen...poste sie doch einfach auch mal ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |