|
Lisp : Limiten verschieben
neurosis am 11.03.2009 um 10:13 Uhr (0)
probiers mal mit:(setq A1 (mapcar + A (1085 0 0)))------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Limiten verschieben
neurosis am 11.03.2009 um 10:40 Uhr (0)
ich sehe gerade, dein erstes problem liegt daran:aendere deine funktionsdeklaration in(defun c:lim( / a b a1 b1)------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : (arxload geomcal)
neurosis am 15.02.2012 um 13:28 Uhr (0)
warum willst du die objekte verschieben? transformier doch einfach alle punkte in ein lokales koordinatensystem.edit:fuer was fuer einen anwendungsfall benoetigst du denn die schnittpunkte? (sprich: was willst du konkret machen)grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office[Diese Nachricht wurde von neurosis am 15. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : intersect von Axel
neurosis am 16.10.2015 um 08:35 Uhr (1)
moin georg,also, im niedrigen zahlenbereich funktioniert die funktion. aber im hohen zahlenbereich (6-stellig) nicht. in diesen bereichen hat autocad / lisp einige rundungsprobleme / genauigkeitsprobleme.was hilft ist, sich eine eigene verschneidungsroutine zu schreiben, die mit koordinaten in einem lokalen koordinatensystem arbeitet. oder die objekte in richtung ursprung zu verschieben und dann die funktion verwendengrussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : regen läuft zu langsam
neurosis am 18.01.2013 um 07:45 Uhr (0)
hallo cadplayer,statt "(command "_regen" "")" verwende (wie schon geschrieben) "entupd".aber: was passiert, wenn der anwender esc drueckt? dein originalobjekt ist verschoben auf die letzte mouse position - das waere aber falsch.du musst mit einer kopie deines objekts arbeiten und erst am ende das originalobjekt verschieben, die kopie wieder loeschen und (redraw).grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office
|
| In das Form Lisp wechseln |