Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 16:57 Uhr (0)
ich arbeite mit autocad 2004."CADmium" seine Zeilen waren schon ok,nur das sich bei beiden Prgrammen die linien nur in eine Richtung verschieben läßt.Und immer nur in 90 Grad Richtung.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 13:17 Uhr (0)
super funktioniert sehr gut, aber ein kleines Problem gibt es da noch.das lisp versetzt die gezeichnete Linie immer nur in eine Richtung.Ichmöchte mit dem Fadenkreuz bestimmen,in welche Richtung ich verschieben will, natürlich in allen Richtungen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 23.12.2005 um 17:51 Uhr (0)
Einen recht schönen guten Tag,1. ich möchte gern mit einen Lispbefehl eine Linie von Anfang bis Endpunkt zeichnen,dann diese Linie mit anpicken um 3mm verschieben.2.eine vorhandene Linie um 20mm kopiren, aber die kopierte Linie soll einen anderen Layer erhalten.Kann man sowas in zwei einzelne Lispbefehle realisieren ?Danke im vorraus

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 25.12.2005 um 20:33 Uhr (0)
Ok , das habe ich deutlich verstanden.Ich verspreche hier nichts mehr anzufragen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 27.12.2005 um 15:53 Uhr (0)
Was wollen nun alle MODERATOREN von mir.ich habe mich nun schon entschuldigt , und gut ist es.Oder soll ich einen Kniefall machen ?:brmbl:

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 16:09 Uhr (0)
ein problem gibt es. beim laden in autocad,sagt mir autocad " falsch formatiert "

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 18:31 Uhr (0)
Frage , was muß getan weren,das die Zeilen von CADmium in allen richtungen funktionieren ? eigentlich nicht mehr und nicht weniger.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 14:16 Uhr (0)
die Linie soll immer paralell zur gezeichneten verschoben werden.wenn ich also eine linie i 37 grad zeichne, dann soll sie auch in37 grad verschoben werden.aber in die richtung, wo ich das fadenkreuz hinziehe.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 09:28 Uhr (0)
Hallo und erstmal vielen dank für die Hilfe.Das ist fast genau was ich gesucht habe.Code 2 funktioniert super.Jedoch bei Code 1.ist die Liniebeim zeichnen nicht zu sehen und der OFANG nicht mit F8 einzustellen.Kann man das auch noch hinbekommen ? Und wie kann ich diese zwei Lispdatein automatisch über einen Button laden ?Das sind meine einzigen Wünsche zum Fest.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 25.12.2005 um 08:36 Uhr (0)
Es tut mir leid, aber ich habe bisher mit Autocad LT gearbeitet und mußmich erst in die Vollversion und Lisp reinfinden und erstmal sehen,wiedas ganze so funktioniert.Hätte ich Ahnung von Lisp,dann hätte ich nichthier nachgefragt,ob mir jemand diesen Code schreiben kann.Ich wollte Dich keinesfalls demotiviren, aber der Weihnachtsstreß war doch zuvieldes guten.Oder ich habe meine Frage zum falschen Zeitpunkt gestellt.Ich entschuldige mich vielmals.Frohes Fest

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 16:28 Uhr (0)
Wenn ich diese zeilen in autocad lade,dann zeichnen will,kommt die meldung : Falsch formatierte liste in eingabe(defun test_move (/ start ende line) (setq START (getpoint " Start: ") ENDE (getpoint START " ENDE: ") ) (command "_.line" START ENDE "") (setq LINE (entlast)) (command "_.offset" 3 LINE pause "") (entdel LINE) (princ))

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz