Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoLisp : Mehrere Basispunkte!
vision am 29.02.2004 um 17:27 Uhr (0)
Hallo, die Variante mit vier Blöcken ist nicht so praktikabel. Den Basispunkt zu verschieben hat den Nachteil, dass sich das dann auf allen Blockreferenzen des Meßstellenblocks in der Zeichnung mit ändern. Wär es denn nicht möglich an den vier Stellen z.B. Punkte zu setzen und diese dann für den Cursor zu nehmen? Eine indirekte Vorgehensweise wäre z.B. per Lisp denkbar: - den Block in der Zeichnung einfügen - den Block aktiv machen - den Fang auf Mittelpunkt u. Endpunkt - den _move Befehl starten - einen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Textausrichten
vision am 23.12.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo gmk, erst mal Danke für Deine Anwort. Mit dem Lisp-Prg. wird der Einfügepunkt unten links gesetzt, aber der Text verschiebt sich auch auf den Nullpunkt (unten links in der Zeichnung)! Er sollte sich aber nur um den neuen Einfügepunkt verschieben (wie es auch bei der Ausführung in dem Eigenschaftsfenster passiert)!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz