Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 85 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Lisp : Block auflösen - Elemente auf Layer setzen
Bernhard GSD am 21.11.2018 um 11:53 Uhr (15)
Versuche es einfach mal mit dem Autocad-Befehl "BURST" Burst ist Bestandteil der Express-Tools. Aufruf aus Lisp: (C:BURST)------------------Gruß aus WienBernhard  [Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 21. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 21. Nov. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vl-string-position / substr Differenz
cadffm am 23.09.2018 um 16:27 Uhr (1)
Teste die beiden Funktionen mal an einem kürzeren Wort ohne Backslashs(um Irritationen und Verzähler zu minimieren),danach die Hilfe[F1] zu beiden Funktionen lesenund sich merken wie gut die Hilfeab und zu ist.36 ist halt nicht gleich 36 ;-)http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-2B0BF48B-FA26-431B-8EC3-DD0BD9F147A0https://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID-36F8701B-7AB7-47BE-AC31-8508A2DF46A2

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten von Xref
fmfm am 14.02.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo zusammengibts die möglichkeit Koordinaten von einer bestimmten Xref rauszufinden?zum Beispiel: der äusserste linke Punkt unten und der äusserste rechte Punkt oben als koordinatenzahl...Edit: ohne die Xref mit der Maus anzuklickenGruss[Diese Nachricht wurde von fmfm am 14. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von fmfm am 14. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : no function definition: VLR-SYSVAR-REACTOR
Peter2 am 24.08.2018 um 14:10 Uhr (1)
Gelöst:- Autocad Update 2019.1 händisch nochmals heruntergeladen[Edit: herunterladen war eigentlich gar nicht nötig - "Programme und Features" öffnen - "Updates anzeigen" einschalten - Programm auswählen - reparieren]- Installation: Reparieren - fertigAnscheinend wirklich das gleiche wie 2017 (oben) ..------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Aug. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Aug. 201 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : verschachtelte Blockreferenzen
fuchsi am 13.03.2018 um 09:55 Uhr (1)
Da die Funktion get-subinserts mit Elementnamen arbeitet, und sich selbst rekursiv aufruft, kann man diese nicht so leicht umbauen.AM einfachsten wäre, ein 2. Funktion darüber kapseln, die das Ergebnis in den Blocknamen wandelt.Code:(defun get-subinsertsBLName ( en ) (setq li nil) (foreach en (get-subinserts en))   (setq li (append li (list (cdr (assoc 2 (entget en)))))) )  li)(get-subinsertsBLName (entlast))ergibt dann("b2" "b1" "b1" "b1" "b1" "b1") [Diese Nachricht wurde von fuchsi am 13. Mrz. 2018 editi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doslib: dos_traywnd blockiert Acad.exe-Prozess (bitte testen)
Peter2 am 03.10.2017 um 09:26 Uhr (15)
Acad 2018, aktuelles SP1Civil 3D 2018, aktuelles SP1aktuelles DoslibWenn ich den Befehl "dos_traywnd" aufrufe - z.B. genau den String aus der Hilfe: (dos_traywnd "DOSLib" "To check for updates click here!" 200 100 "www.mcneel.com")dann bleibt nach dem Beenden des Programms der Prozess acad.exe im Taskmanager stehen - teilweise mit Volllast des betreffenden Prozessor. Und wenn man das wiederholt laufen am Ende mehrere Acad.exe.Ich bitte um Test und Rückmeldung, ob das ein allgemeines Problem ist.Danke.----- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xrefs binden und exportieren
Harry Plotter am 05.12.2018 um 08:34 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe mir über die Jahre mit eurer Hilfe folgenden Code zusammengebaut.Dabei soll die Datei schreibgeschützt geöffnet werden, die Xrefs gebunden, die Datei bereinigt und im Format 2018 exportiert werden.Leider funktioniert er nicht mehr in ACAD 2019. Er bleibt bei "bindtype" nil hängen.Vielleicht kann mal ein Profi einen Blick drauf werfen.Vorerst vielen DankCode:(defun *error*(msg)(setvar "modemacro" ".")(setvar "bindtype" oldBnType)(setvar "cmdecho" 1)(princ "Xrefs Loesen/Pruefen/Binden/B ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xrefs binden und exportieren
-ikarus- am 05.12.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,du hast bei (A2A) das (A2A-2018) vergessen, denke ich mal.Gruß Jürgen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 27.10.2020 um 11:25 Uhr (1)
Ich auch, allerdings find ich es im Layout eigentlich nicht so wichtig. ------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xrefs binden und exportieren
Harry Plotter am 05.12.2018 um 15:20 Uhr (15)
Hallo Jürgen, ja das (ACA-2018) war der entscheidende Hinweis, danke!command-s musste ich nicht einfügen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 17:01 Uhr (1)
Also habe eben heraus gefunden dass es mit redir klappen sollte. Teste es morgen mal. ------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Nabooser am 17.02.2018 um 09:54 Uhr (15)
[Diese Nachricht wurde von Nabooser am 17. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Info: Doslib für Bricscad V19 vorhanden
Peter2 am 19.11.2018 um 10:50 Uhr (3)
Info: Doslib für Bricscad V19 vorhandenhttps://wiki.mcneel.com/doslib/home-------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 19. Nov. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz