|
Lisp : Xlist mit vollständigem Xref-Pfad
tappenbeck am 10.07.2018 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Zitat:Fehler: Zu viele ArgumenteGruß Jan[Diese Nachricht wurde von tappenbeck am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 18.08.2021 um 13:18 Uhr (1)
Hallo nochmal,also es funktioniert jetzt alles. Wäre es denn ein großer Aufwand, eine Mehrfachauswahl daraus zu machen?Wahrscheinlich schon, oder?------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 19.08.2021 um 08:14 Uhr (1)
Die Schleife müsste ja dann, nach jedem Layoutwechsel eigentlich eine Pause machen und den Druckbefehl ausführen, oder habe ich da einen Denkfehler?------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Attribute abfragen
vision am 06.11.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,hier die Eigenschaften vom Block!Die Attributbezeichnungen: BEZEICH1 + BEZEICH6 hatte ich im Lisp angepasst![Diese Nachricht wurde von vision am 06. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
Stefan-Schirge am 24.11.2020 um 12:58 Uhr (1)
Problem ist an dieser Stelle, wenn ich keine Bildreferenz hinterlegt habe,unterbricht das Makro und es kommt die Abfrage Objekte wählen.Das möchte ich umgehen.------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AccoreConsole prozess kontrollieren
cadplayer am 27.04.2018 um 11:36 Uhr (1)
Hallo Wolfgang!Nach deiner Berechnung würde das bedeuten eine Zeichnung von 500 wird in 7 Sekunden göffnet, editiert und gespeichert (entspricht 1 Stunde).Das kann ich kaum glauben, wenn man in einem Firmennetzwerk sitzt, wo allein das Öffnen mindestens 14 Sekunden braucht.Da müssen die Zeichnungen nicht einmal umfangreich sein (sprich 1 MB gross)Kurze Beschreibung was die script-Anweisung erledigen soll.Öffne Zeichnung - 10sec1)- 5sec: Lese den Inhalt der Textobjekte vom Zeichnungsstempel aus (Zwischenla ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfestellung bei DXF-Wblock
cadffm am 28.03.2018 um 14:46 Uhr (1)
Wobei: WBLOCK nutzt doch immer das aktuelle/native Dateiformat, also in 2018 dann DXF2018.Imo funktioniert dein Vorhaben nicht über WBLOCK.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : win11
VMichl am 20.10.2023 um 18:27 Uhr (1)
Aber AutoCAD 2018 ist nicht mit Windows 11 kompatibel - Sie benötigen mindestens die Version 2021.V.Michl, www.arkance-systems.cz - www.cadforum.cz[Diese Nachricht wurde von VMichl am 20. Okt. 2023 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
Stefan-Schirge am 25.11.2020 um 09:11 Uhr (15)
Hallo ihr Beiden,vielen Dank für eure Hilfe. Der Befehl von spider_dd hat funktioniert. Ich werde den Anderen bei Gelegenheit auch noch testen.------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer zusammenführen - Problem mit der Namensangabe
cadplayer am 12.01.2018 um 18:49 Uhr (1)
Toll seit wann gibts denn den Befehl (_LAYMCH) 2013 ? Hab ich scheinbar verschlafen....------------------Gruss DirkBlog[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 12. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 27.10.2020 um 11:18 Uhr (1)
Der Wechsel zum Layout PDF ist nötig um Zoom Grenzen zu aktivieren. Es ist leider Vorgabe in dem Projekt, dass alles auf Zoom Grenzen zu Speichern ist------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
Stefan-Schirge am 24.11.2020 um 12:55 Uhr (1)
Ahhh sorry,das kennen viele wahrscheinlich nicht. Der Befehl stammt aus dem Autocad-Aufsatz "Raster Design".------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Status mode_tile
Peter2 am 14.01.2022 um 12:32 Uhr (1)
Das?AutoCAD Map 3D Hilfe | get_tile (AutoLISP/DCL) | Autodesk https://help.autodesk.com/view/MAP/2018/DEU/?guid=GUID-3BD2F6DF-DCD5-4A00-9BDF-E2C7C7C286F8 --
|
| In das Form Lisp wechseln |