Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 85 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Nabooser am 17.02.2018 um 11:38 Uhr (7)
Hi HeikoSorry, hier die DateiDanke für deine Hilfehabe die Datei mal im Anhang beigelegtbis AutoCAD 2013 war alles OK[Diese Nachricht wurde von Nabooser am 17. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 14:11 Uhr (1)
Ok, das probiere ich dann mal. Vielen vielen Dank Kannst du mir die Befehlszeile sagen, wenn ein Pfad auf Absolut steht, wie ich Ihn auf Relativ setzen kann?Danach lass ich dich auch in Ruhe ------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 27.10.2020 um 12:52 Uhr (15)
Ich kannte den Befehl gar nicht.Ich werde den gleich noch mit einbauen Danke für den Tip.Zitat:Original erstellt von Meldin:error handling ist nicht so deins. Dann viel Spaß bei deinen Foltermethoden.  ------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 14:24 Uhr (1)
Also ich möchte noch eine Variable einbauen, dass wenn der Pfad einer Xref auf absoluter Pfad steht, dieser auf relativ geändert wird Das mit dem Dateinamen hat übrigens nicht geklappt ------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
Stefan-Schirge am 24.11.2020 um 13:01 Uhr (1)
Wenn eine Bild-Datei als Xref hinterlegt ist, speichert er diese. Wenn keine hinterlegt ist, dann möchte er, dass ich Objekte auswähle.------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 14:02 Uhr (1)
Super vielen Dank,so klappt es. Beim Aktionsrekorder hatte ich das Problem, dass er Etransmit einfach nicht genommen hat. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass er bei dem Befehl "getvar "DWGNAME" die Endung .dwg weg lässt?------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 12:23 Uhr (1)
Achso und die beiden Zoom Befehle sind Absicht, da verlangt wird, dass sowohl das Layout , wie auch der Modellbereich so gespeichert wird. Wenn geöffnet wird, soll der Modellbereich passend gezoomt erscheinen.------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion, die feststellt, ob in einer Zeichenkette ein bestimmtes Zeichen vorkommt
Peter2 am 07.12.2017 um 12:57 Uhr (1)
Ich denke, die Funktion "wcmatch" kann da helfen:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-EC257AF7-72D4-4B38-99B6-9B09952A53AD-------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 18.08.2021 um 12:33 Uhr (1)
Hallo, ja es ist beabsichtigt, dass es nur geht wenn alles eingerichtet ist. Wir müssen leider die Kollegen zwingen, einheitliche Vorlagen zu verwenden und keine eigenen mehr. In denen ist dann alles schon eingerichtet.Ok dann probiere ich das mit der VLX mal. Vielen Dank ------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Nabooser am 17.02.2018 um 23:32 Uhr (14)
Hi DirkDas war der Fehler Habe nur die DCL-Datei in den Ordner zu der Lisp Datei von ACAD 2016 kopiert, das wars.Dirk vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe.Gruß Norbert [Diese Nachricht wurde von Nabooser am 17. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 24.11.2020 um 12:10 Uhr (1)
Hallo, ich habe hierzu nochmal eine Frage, ist es möglich, dass er den isave-Befehl nur ausführt wenn auch eine Bilddatei vorhanden ist? Ich habe das Problem, dass er das Makro unterbricht, falls es keine externe Referenz gibt.Vielen Dank vorab :9------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 15:02 Uhr (1)
Wieso Fehler? Ich bin die Schritte Stück für Stück durchgegangen. Funktioniert auch. Habe es eben nochmal getestet.Zitat:Original erstellt von cadffm:EDIT ALLES WIEDER GELÖSCHTKorrigiere erst einmal deine Zeile (command "bereinig" "AL" "" "N" "")Da ist doch schon der erste Fehler drin.------------------AutoCad 2018

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block und Schraffuren auflösen, speichern unter
cadffm am 02.11.2021 um 15:39 Uhr (1)
Den code der Reihenfolge nach abarbeiten, dann brauchst du dich schon mal nicht mehr fragen wo es knallt, dann ist es klar und eine Fehlermeldung von ACAD gibt es dann auch noch gratis dazu. ab hier schaute ich in den Code (setq DATNAME (getvar "DWGNAME")) ; enthält dann den Dateinamen+Endung läuft (setq praefix ("werb-")) ; ACAD fragt sich was die ihm unbekannt Funktion "werb-" wohl machen soll?Schau doch mal was Acad antwortet wenn du das eingibst..Befehl: (setq praefix ("werb-")); Fehler: Fehlerh ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz