Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 85 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Lisp : Lisp integrieren in AutoCAD
runkelruebe am 09.10.2018 um 12:00 Uhr (2)
Wozu  Nur weil die Überschrift paßt und daher einige Suchenutzer aus Versehen reinstolpern könnten: FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden PS: adsk wird eher eigene Funktionen erstellen, aber ganz sicher keine Fundstücke verwenden, selbst wenn die taugen sollten, fehlt ihnen ein ©Und wenn sie mal was mit auf die Silberlinge pressen, wie damals die ExpressTools, lehnen sie die Haftung dafür ab http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Diesel User-Variablen mit Anomalie bei Wertzuweisung
cadffm am 29.12.2017 um 11:58 Uhr (1)
Ich kenne mich mit OEM nicht aus, aber eine Option zum aktivieren/deaktivieren scheint mir unwahrscheinlich,logischer wäre es da schon wenn man verschiedene Versionen hat und je nach dem was für ein Paket(OEM) man fürsein Produkt(linear) einkauft ist es dann im Umfang enthalten oder nicht.Aber wie gesagt: Davon habe ich keinen Schimmer ob/welche OEM-Pakete es da gibt,bisher denke ich es gibt nur ein Paket. http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?id=790640&siteID=123112 Dann kommt es drauf an was der Her ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Atribut Auslesen - Speichern unter
nebuCADnezzar am 12.12.2019 um 14:28 Uhr (1)
So nu hatte ich doch nen anderen Ansatz gefunden aber noch zwei Probleme:[URL https://forums.augi.com/showthread.php?163765-Select-a-block-by-name-in-paperspace][/URL]Bei Befehl: AED_GETNUMBER; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lselsetp nilBei Befehl: SPEICHERNAFG; Fehler: no function definition: FILEDIACode:(defun C:AED_GetNumber ( / blk tag val enx) (setq ssSelections (ssget "x" (list (cons 0 "insert")(cons 2 "Plankopf Arbonia")(cons 410 (getvar "ctab"))))) ; Change "myBlock" to name of your block (setq ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zufallsgenerator? command _pasteclip
cadffm am 12.09.2024 um 12:32 Uhr (1)
@Georg1. Wenn mehrere Durchläufe erfolgten, ist dasnn wirklich nur eine Blockreferenz eingefügt? Ich kann es nicht reproduzieren, daher muss ich fragen.2. Mit 2018 klappt es jedenfalls Ist dein 2025er aktuell? In der Doku zum aktuellen Produktupdate (AutoCAD) ist zwar nur Mechanical genannt worden, aber vielleicht ist die Doku an dieser Stelle ja einfach nicht perfekt und es gab ein generelles Problem, also auch in ACAD oder ACA. Befehl: INFO, die AutoCAD Produktversion 2025.1 ist aktuell. Ist diese b ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Griff (vertext) hinzufügen/ löschen
jupa am 20.08.2018 um 17:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:... muss jedesmal meine Wunschpickliste wieder n hacken dran setzenWarum Du Deine Wunschpickliste aber auch immer wieder zerhackst ...    Jetzt im Ernst: Ich habe nicht in den Code reingeschaut, vermute aber es wird seinen Grund haben, daß die fortlaufenden Objektfänge während advert läuft ausgeschaltet werden. Nach Beendigung von advert sind sie ja auch wieder da. Vllt. hilft Dir aber beim Handling, sich beim Absetzen des gewünschten Zielpunktes bei Bedarf der "Tasten für ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl -xref nimmt keine Variablen?
Peter2 am 04.01.2018 um 15:10 Uhr (5)
Ich habe ein Xref mit dem Namen "Abrund-2". Befehlszeilenzugriff mit eingetipptem Namen ist kein Problem.Code:Befehl: -XREFOption eingeben [?/Binden/Lösen/Pfad/pFadtyp/Entfernen/Neuladen/Überlagern/Zuordnen] Zuordnen: pXRef-Namen eingeben, um Pfad zu bearbeiten: Abrund-2XRef-Name: "Abrund-2"Alter Pfad: D:BeispieleAbrund-2.dwg....Will ich den Namen aber per Lisp-Variable übergeben dann hört der Spass auf:Code:Befehl: (setq x "Abrund-2")"Abrund-2"Befehl: -XREFOption eingeben [?/Binden/Lösen/Pfad/pFadtyp/Entf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ScaleArea
JoeCadler am 02.01.2020 um 19:37 Uhr (1)
Hallo,wünsche erstmal noch ein frohes neues Jahr.Ich habe ein Problem und kann nach längerer Suche leider immer noch keine Lösung finden.Wir arbeiten mit ACAD 2018 mechanical und den ScaleAreas.Eine Scalearea erstellt man in Mechanical im Modellbereich und gibt den Maßstab an. Bei Textscaling wird der Text entsprechend grö0er oder kleiner dem Maßstab erstellt, damit er im Layout wieder passt.Ich suche nun eine Möglichkeit im Modelbereich den Maßstab des Bereiches zu ermitteln.Es gibt den Scale Monitor. Wen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Informationen aus einer TTF-Schrift auslesen
Bernd10 am 13.12.2018 um 14:06 Uhr (1)
Schrift 2 für GegenüberstellungIch habe für die Gegenüberstellung diese beiden Schriften (siehe auch noch meinen letzten Beitrag). Schrift 1 ist meine zuletzt gekaufte Schrift URW DIN medium und Schrift 2 die Schrift Cambia fett. Für beide Schriften ermittle ich in Mechanical für die Variable sboldwindows den gleichen Wert :vlax-true, aber nur die Cambia ist tatsächlich eine BOLD-Schrift.Für die Schrift Cambia fett muss ich somit diesen Programmcode hinzufügen, damit sie im Programm Unilet korrekt gefunden ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 16:28 Uhr (1)
Nein es ist eine immer eine Tiff-Datei (Bilddatei).Genau da liegt mein Problem, ich weiß nicht, wie ich das über Befehle lösen soll. Wenn es nicht geht ,dann ist es so. Du hast mir schon so super geholfen. Danke dafür. Die Plot Sequenz läuft auch durch. Funktioniert alles so wie gewollt. Habe es an mehreren Dateien getestet.Nur das mit dem Dateinamen macht mich stutzig. Ich habe deinen Befehl so kopiert und eingefügt. Also habe es mit allen 3 probiert. aber es geht nicht.Habe ich einen Fehler in der entsp ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Civil 3D: Zugriff auf CorridorFeatureLines
Brischke am 09.08.2017 um 14:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Du hast recht Holger, nur leider gibt es einen kleinen Nachteil in .net, in meiner Firma arbeitet man mit unterschiedlichen Acad versionen. Man muss da die versionsabhängigen Referenzen genau zuordnen... sonst gibt´s Kaos....Ich denke, dass ich dir im Arx/.Net-Forum schon mal ein paar Screenshots gepostet hatte, wie ich meine Projekte aufbaue.Aktuell bediene ich 15 Plattformen (unterschiedliche CAD-Systeme, unterschiedler Versionen, unterschiedlicher Frameworks)- Auoto ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linientypen in Xrefs aktualisieren
cadking am 18.11.2019 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Thomas, hallo Sebastian,die Zeit die ihr mir für die Lösung meines Problems widmet treibt mir vor Rührung Tränen in die Augen. Vielen vielen Dank.Die Zeichnungen die dieses Problem erzeugen wurden bereits vor 2009 mit einer Vorlagezeichnung erstellt, in der die Linientypen aus der ACAD.lin importiert wurden.Diese Vorlage wird noch heute für Architekturzeichnungen (Einheit Meter) verwendet. Das große Problem besteht darin, wenn man nun TGA-Zeichnungen (Einheit Millimeter) referenziert. Es gibt dann nä ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Automatisierung
Stefan-Schirge am 26.10.2020 um 08:40 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen,wir bearbeiten momentan ein Projekt , wo wir tausende Dateien PDF-en und Etransmit erstellen müssen. Ich wollte hierzu nun eine Automatisierung erstellen.Ich habe leider keine Ahnung von "LISP".Im Prinzip soll folgendes passieren.Layout "PDF" öffnenZoom GrenzenDrucken wie vorgegebenWechsel zu ModellbereichZoom GrenzenBereinigenEtransmitSo nun hänge ich allerdings an der Optionswahl.Wie schaffe ich es, dass er auf den ersten Punkt "Übertragungspaket erstellen" springt? Es wäre auch sch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole prozess kontrollieren
cadplayer am 27.04.2018 um 07:05 Uhr (1)
Sag doch einfach, du hast keine Verwendung der Accoreconsole und gut ist.Wir haben da total verschiedene Ansichten.Und zu behaupten, etwas ist total falsch, womit man gar nicht vertraut ist, finde ich falsch  Es soll doch dem Leser selbst die Entscheidung geben, mach ich das so oder so!Es schiesst keiner wild um sich auch nicht die Befehle in der Console, die frisst minimal Prozessorkraft, und wie gesagt die Console wird nur einmal gestartet, denn die BAT erlaubt alle gewählten Dateien in einem acc-start z ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz