Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
mapcar am 04.09.2004 um 16:58 Uhr (0)
Leute, jetzt läuft hier aber einiges aus dem Ruder! Das Thema einfach mit kaputtlach und wegschmeiss als erledigt zu betrachten, ist reichlich daneben - und auch der Link auf meine Seite trifft nicht so richtig: Da rede ich nämlich von einem Beispiel-Einzeiler, und es geht ausschließlich um die Begründung, warum ich meinen Code als public domain freigebe. Hier geht es aber um ein komplettes Programm, das geistiges Eigentum von Otterloh ist. Und der beschwert sich nicht mal darüber, dass es hier veröffent ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Mehrfache Dateiauswahl in (Visual-)Lisp.
CADchup am 12.01.2004 um 22:37 Uhr (0)
Hi, ja, ich weiß. CADwiesel hat etwas und DOSLib hat dos_getfilem. Außerdem gibt s die eine oder andere ARX oder DLL im Zwischennetz, aber was ist mit purem Visual Lisp? In VBA kann man direkt auf die Windows API und Common Dialogs zugreifen. Das gleiche müsste aber doch auch mit Visual Lisp funktionieren?! Windows API geht: (setq vla-ShellObj (vlax-create-object Shell.Application )) und dann (vlax-invoke-method vla-ShellObj undsoweiter Leider gibt s hier kein Dialogfeld für Dateiauswahl. Das gäbe es i ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : PC-Username in INI schreiben
marc.scherer am 03.02.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hi, Zitat: Auf die Pfadangabe die du darein gebracht hast könnte ich dann ja verzichten und zwar wie folgt: (ms_setini INIDatei Benutzer UserName (getvar loginname )) So n Quatsch, LIEST Du mal bitte den Text vom Wiesel? Das ist n Auszug aus dem Kommentar des mslib... (ms_setini section entry string filename) und folgende... Die Argumente der Funktion ms_setini sind NICHT optional und haben in der Reihenfolge zu erfolgen. Das Argument filename auf das Du so großzügig verzichten willst defini ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen.Die Auswahl nur eines Blockes macht Sinn, aber die Meldung "Objekte wählen:" macht dem harmlosen Anwender glaubhaft, dass hier mehr auf einmal bearbeitet wird. Steht hier ein "ssget" dahinter? Weil "entsel" fragt nur nach "Objekt wählen:", und da weiss man, dass es nur um eines ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 11.05.2004 um 07:58 Uhr (0)
Hier noch eine Variante, die alles andere in den Schatten stellt, da sie mit den Testdaten etva 100 mal schneller als die anderen Funktionen ist:Es wird vorher sortiert, dann kommt man ohne die Member-Funktion aus. Die Funktion benutzt allerdings vl-sort, welches sich bei Integern ungewöhnlich verhält.Zum Vergleich noch mal eine Gegenüberstellung mit Fuchsis Code.[Nachtrag]Dabruns ist zwar nicht Axel, hat die Funktionsweise der Codeansätze und deren Laufzeitverhalten aber ebenso gut erklärt. Sein Code mit ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Insert - Mutation ?
cadffm am 10.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
(denke die Frage ist hier besser aufgehoben als in R.u.Acad) Frage an die Experten: CADwiesel hat nun ein Tool (benennubl.lsp) bereitgestellt, welches anonyme Blöcke (um)benennt. Dabei fiel mir eine Sache auf. Ich habe eine Testdatei mit anonymen Blöcken(Insert´s), einige davon zeigen ein mir unerklärliches verhalten: Kopiert man zB dieses Insert in eine andere Datei, so verschiebt sich der Inhalt - in diesem Fall also der Text in dem Insert. Klare Frage: WARUM ? , benötige dieses Hintergrundwissen um i ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Positionsnummern
tom.berger am 07.06.2004 um 13:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Ich kann eigentlich schon gut Kritik einstecken. Denke aber das in diesem Fall du wohl aus lauter Langeweile deinen Beitrag dazugeschrieben hast, da es sich bei dem Posting von mir eigentlich um ein so banales Teil handelt, wofür sich jedes zusätzliche Wort als echte Zeitverschwendung erübrigt. Gerade weil das Programm so ein banales Teil ist, eignet es sich besonders gut, bestimmte Programmierstile zu vergleichen und einzuüben. Wir können den ohnehin banale ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
charlieBV am 02.09.2003 um 07:30 Uhr (0)
Guten Morgen ihr Wissenden, zuerst einmal die Erklärung, weshalb ich was frage: Ich fange gerade an das Lisp-Tutorial zu studieren (bin in Kapitel 3), also rechnen kann ich jetzt, aber ich benötige glaube ich jetzt eine Info, aus Kapitel 25 oder so... Da ich auch nicht so genau weiß wie es heißt was ich suche konnte ich hier auch nicht die Suchfunktion verwenden. So, nun zum Problem: Ich habe mir eine Lisp in meine Stargtruppe gelegt (vielen Dank an CADWiesel!) und muss, damit sie läuft jedes mal den Prog ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Listbox bei offener Dialogbox !
Brischke am 24.02.2006 um 06:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Juergen55:ich denke mal CADWiesel hat recht, ...Falsch!Ich habe mal schnell ein Bsp zusammengebaut, welches dir die Funktion erklären sollte. Mit dem [Zurücksetzen]-Button kannst du die Liste vollständig überschreiben, und mit dem [Hinzufügen]-Button fügst du einen Eintrag der Liste hinzu. Beides funktioniert ohne den komplizierten Weg des erneuten Aufrufs der Dialogbox.Oftmals wird von den Anfängern der Fehler gemacht, dass zwar die Liste im Dialogfeld geändert wird, aber der ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Automatisation mit Script s
samberger am 17.05.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, vieleicht ist es so verständlicher. Der Ablauf der Programme sieht folgendermassen aus : Wir mußten aus Zeitgründen ein Programm (Lisp) in 2 Schritte aufteilen, die wie folgend aussehen : 1.Schritt : Geometrie erzeugen ein Lispprogramm erstellt eine Konsole (01,02, ... XX) in einem 3-D Modell aufgrund verschiedener Parameter und erzeugt folgende Dateien (vereinfacht dargestellt V.. für Verzeichnis: U.. für Unterverzeichnis) für Konsole 01 : p:V01U01U02K01Cfgscript_01.scr p:V01U01U02K01Cf ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 25.06.2004 um 17:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:@Tom ich möchte doch mal bitte wenigstens [b]ein Beispiel von dir genannt bekommen, wo gegen das Urheberrecht verstoßen wurde.[/B]Ich kann Dir sofort hunderte Verstösse zeigen. Der Auslöser meines Threads war beispielsweise http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000647.shtml Zitat:Dabei reicht mir die blose Annahme das es sich um einen Verstoß handelt nicht.Anders wirst Du es hier aber prinzipiell nicht kriegen können, denn wir stehen hier nicht vor Gericht, so da ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : autoload ohne autoload
toxot am 22.09.2009 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Schön, das ich mal wieder Diskussionen auf dieser Ebene hier finden. Seit Axels Weggang hat es das nur noch seltenst gegeben.Du, das tut echt gut! Zitat:Außerdem wunderts mich doch schon etwas, das du (toxot) hier so einsteigst - hast du das Board erst jetzt gefunden, oder was ist dein Grund hier gleich mal eine solche Funktion zu verschenken?Das ist eine lange Geschichte. Aber diesmal hat ich das Gefühl, das Ding hat Wert.Für mich ist der Wert momentan noch klein und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : bitte beachtet Urheberrechte
tom.berger am 23.06.2004 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Also ich denke das die hier veröffentlichten Programme oder Programmteile nicht der Rede wert sind, was das Urheber- oder Copyrightrecht betrifft.Alle Personen, die meinen ihre Schöpfungen sind etwas Besonderes, werden diese compilieren, und nicht im Quellcode veröffentlichen.Hier in den Foren geistert mit Sicherheit nichts rum, was dem besonderen Schutz des Gesetzes unterliegt.Da befindest Du Dich mit absoluter Sicherheit im Irrtum.Es geht auch gar nicht darum, ob di ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz