Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Programmierung mit lisp
CADwiesel am 27.06.2008 um 07:59 Uhr (0)
setz mal filedia auf 0 und versuchs nochmal------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Z017.04 aber DXF-Code 38 = 0 ???
CADwiesel am 10.01.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hasde mal Plaetten von mir drüberlaufen gelassen?vielleicht reicht dier das Ergebniss ja------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block Auswahl Attributbezeichnung
CADwiesel am 13.01.2021 um 11:26 Uhr (1)
Du musst diese Zeile (/= n (strcase (cdr (assoc 2 x)))) mit einer wcmatch antselle von =/ anpassen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block kopieren und drehen
CADwiesel am 19.12.2006 um 17:17 Uhr (0)
zu 1. nimm mocoro (Expresstools) dann brauchsde das Rad nicht neu zu erfindenzu 2. geh zu mapcar------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Script läuft nicht unter ACAD 2006!
CADwiesel am 21.09.2005 um 15:57 Uhr (0)
das Problem wird SDI sein scripte laufen nur richtig in sdi=1------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : XDaten wieder löschen
CADwiesel am 10.05.2007 um 07:54 Uhr (0)
Delxdata findest du hier im Forum oder auf meiner Seite unter Sonstiges/X-data------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Script läuft nicht unter ACAD 2006!
Big Sven am 21.09.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo CADWIESEL!Was steuert SDI?Gruß Sven

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : autoload - unbekannter Befehl
CADwiesel am 08.10.2013 um 07:22 Uhr (1)
...lass mal überlegen....bei mir ist autoload in der acad20xxdoc.lsp definiert.wo ist es bei dir?warum wird die Datei nicht geladen?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : SectionPlane mit autolisp manipulieren
CADwiesel am 02.04.2019 um 09:18 Uhr (1)
Code:(if(and (= bedingung T) (/= bedingung2 nil) ) (mache_Das);wenn bedingung1 und2 zutreffen mache das (mache_was_anderes);wenn nicht mache eben was Anderes )------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : autocad-farbfenster aufrufen
CADwiesel am 10.12.2007 um 08:04 Uhr (0)
@Nano Nee, nicht wirklich, oder?Was machsde wenn einer in der Dialogbox Abbrechen klickt?Bau die Abfrage in ne While oder if schleife ein, und übergib dann wenigstens eine Variable, die dann den Farbwert enthält der command funktion.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Heisse Eisen : Traurigsein?!
CADwiesel am 06.09.2007 um 15:29 Uhr (0)
dürfte aber so nicht gehen, da die dxf codes ja nur vorliegen, wenn die Elemente eben die Eigenschaft vonLayer nicht haben - du wirst es umkehren müssen***editstimmt nicht - es geht doch habs eben mal probiert.Also obwohl eben diese dxf fehlen werden die Objekte gewählt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Heisse Eisen wechseln
Lisp : Blockinformationen ausgeben
CADwiesel am 05.12.2006 um 16:10 Uhr (0)
zu 1: dann machsde eben ein weiteres command vor deinem Bsp: (command "_ucs" "3p" pause pause pause)am ende setzt du das BKS mit (command "_ucs" "v") wieder zurück.zu 2: bei mir ist die befehlsfolge etwas anders: (command "_-eattext" "o" (ssget) "" "n" "n" "c:/temp/blahblah.xls")zu 3: sieh dir mal die getfiled an------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkt im Ansichtsfenster
CADwiesel am 06.02.2018 um 07:24 Uhr (15)
Durch das Ansichtsfenster schaust du in einen Ausschnitt des Modellbereiches.Durch die Übertragung der Ansichtsfenstereckpunkte - die du ja sicher ermitteln kannst - kannst du also dann im Modellbereich mit einem ssget Auswahlsatz diesen Bereich auf Punkte untersuchen.Das Ganze wiederholst du dann einfach für jedes Ansichtsfenster.Wäre das ein Ansatz?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz