|
AutoLisp : Objekt-Suche
CADwiesel am 02.06.2005 um 14:04 Uhr (0)
Also so ganz kann ich die Frage nicht verstehen was ist denn daran umständlich sich die Eigenschaften und Methoden mit der Zeile (vlax-dump-object (vlax-ename- vla-object(car(entsel)))T) eines Objektes anzeigen zu lassen? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Farbe der attributierten Blöcke ändern
CADwiesel am 16.11.2004 um 13:14 Uhr (0)
@IRW ich wollte den Block - und nicht eine Gesamtzeichnung - soll ich mir jetzt den Block suchen - oder was? wäre nett, wenn dir jemand helfen soll, das du dann auch die Beiträge liest und befolgst. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Dateien overkill.lsp und overkillsup.lsp
Bernd10 am 10.10.2012 um 10:12 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,danke für Deine Informationen.Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Du hast sicherlich festgestellt, das die Dateien gar nicht mehr im Expressverzeichnis vorhanden sind. oder?Aber der Befehl ist immer noch verfügbar.Da könnte ich mir vorstellen, das die Overkill Dateien in Acad integriert wurden.Den Befehl Overkill habe ich inzwischen gefunden. Ich muss mir die Hilfe dazu aber noch genauer anschauen.Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Vielleicht hilft es dir ja die Dateien aus deiner 2009 ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
CADwiesel am 13.02.2003 um 16:35 Uhr (0)
Gibt s eine VL- vergleich die eine Liste mit der anderen- Funktion, Die genauer oder Zuverlässige als equal ist? Die Punkte sind deffinitiv deckungsgleich auch in der 120 Stelle nach m Komma. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ostern anzeigen
CADwiesel am 04.02.2003 um 08:01 Uhr (0)
Ich habe auch noch ein Weltraumspiel in lisp. Das ist dazu da um strategische Intergalaktische Planungen der Irdischen Weltraumflotte im Falle einer Verteidigungssituation des Planeten zu simuliern. Dazi ist Acad natürlich besonders gut geeignet, da man auf dieser Software sehr gut die Tatsächlichen Entfernungen und Größen des Weltalls darsetllen kann ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
CADwiesel am 02.09.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hai Ich glaube das doch alles was du brauchst in der Datei steht. um ein Lisp zu starten musst du es aufrufen aber nicht mit command, sondern wie in der auskommentierten Zeile steht: ;;;die Zeile; (alert "Hallo") kann z.b. ersetzt werden um ein Programm aufzurufen (c:ProgName) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ADOBE ILLUSTRATOR
CADwiesel am 24.01.2005 um 07:51 Uhr (0)
@Omegacentauri Du bist ja echt klasse drauf. Ist ja ziemlich weitsichtig von dir, wenn du glaubst, das es möglich ist, die unmöglichsten Dateiformate in Autocad einzufügen. Wenn das mal möglich ist, würde ja der ganze Konvertermarkt zusammenbrechen. Also mal schön umwandeln und dann einfügen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Linienteile stutzen innerhalb einer Ellipse
CADwiesel am 22.11.2004 um 14:28 Uhr (0)
an extrim anlehnen ist doch prima - bau das einfach um da wird doch nach einem Punkt gefragt innerhalb oder außerhalb. da kannst doch den Mittelpunkt der Ellypse angeben und fertig ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : farbe ändern die soundsovielte
CADwiesel am 21.07.2003 um 12:59 Uhr (0)
Du musst glaube ich den gc 62 erst nach dem Layer GC 8 einfügen musst also eine Neue Liste bilden. Teil1 bis einschließlich GC8 dann den GC 62 dann den Rest (reverse bis GC 8 ) und dann entmoden Sieh dir mal mein Einefarb an. ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
CADwiesel am 15.05.2002 um 08:41 Uhr (0)
Ich will auh keine Werbung machen, aber das solltest Du dir mal reintun! http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net und wenn Du damit fertig bist, machste da witer: http://www.autolisp.mapcar.net/index.html ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ActiveX: Layer-Erzeugung erzeugt Access Violation
CADwiesel am 28.06.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hai, Achim ich konnte natürlich nicht drumrum deine Erkenntnisse mal auszuprobieren. das Ergebnis war leider ernüchternd. auf Acad 2002 konnte ich den Fehler in keinster Weise reproduzieren. evtl liegt der Hund woanders begraben? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Testen ,ob der Befehl/Funktion verfügbar ist.
CADwiesel am 08.09.2003 um 16:20 Uhr (0)
Meinst du nicht, da geht etwas zu weit, mit Deinen ganzen eventualitätenprüfungen? welche App ist denn unter einer neuen Acad-Vers lauffähig? Du wirst nicht drum herum kommen sie ständig anpassen zu müssen. So, on nu mach das Ding fertig! ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Funktonierendes dbview erstellen
CADwiesel am 16.09.2004 um 08:52 Uhr (0)
Ich würde mal gerne die Machbarkeit und Sinnhaftigkeit der Programmierung einer dbview Variante in (V)Lisp hier zur diskussion stellen. Vielleicht erstmal ob sowas überhaupt Sinnvoll ist. Wenn die Performance in Vlisp zu Wünschen übrig läßt, könnte ich das ja gleich vergessen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |