|
Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ?
CADmium am 13.02.2004 um 13:52 Uhr (0)
auf www.cadwiesel.de - layerstates- glaube ich oder das Tool unter *Sonstiges - LAYER - Layerfilter Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 13. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : AutoLISP - könnte es soetwas?
Brischke am 25.03.2003 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Gambrinus, Lisp selber beibringen - hmm - ich bin absoluter Autodidakt, somit scheint es wohl zu gehen. Mit einem Kurs kommst Du jedoch schneller rein in s Thema und hast die Chance, die üblichen Anfängerfehler zu umgehen. Buch, da gibt es die verschiedensten Empfehlungen, ich selbst verlasse mich auf die Online-Hilfe und die Newsgroups. Im Internet kann ich Dir Axels AutoLisp-Seiten empfehlen. Schau auch mal bei CADwiesel vorbei, da gibts auch Links. Ich möchte Dich jedoch darauf hinweisen, dass b ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : layer ein wie
cadffm am 02.03.2005 um 12:20 Uhr (0)
Installiere: R14 = BONUStools R2000&höher=EXPRESSTOOLS Befehl wäre dann LAYISO zB stöber mal auf www.cadwiesel.de ,dort findest du alles was dein Herz begehrt ! [für deine Arbeit ist auch LAYWALK aus den ETools sehr interessant!]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Materialliste (Blockzähler)
CADmium am 06.11.2007 um 12:34 Uhr (0)
guck dir mal BCOUNT aus den Etools an.. cadwiesel hat in der Hinsicht auch was. Ne Blocklegende findest du auch hier ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Batchprogramm für Autocad
CADmium am 18.08.2005 um 12:25 Uhr (0)
.. sowas nennt man Script .... such mal nach Scriptgenerator und Scriptpro in "Rund um Autocad"-Forum ( oder bei www.cadwiesel.de )------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : dwg nummer
GG-GREGOR am 05.09.2002 um 08:50 Uhr (0)
hai cadwiesel danke für deine antwort. habe nur noch einen kleine bitte wie bekomme ich aus "8" nur 8 (SETQ AWS (substr (getvar "dwgname") 1 1)) bekomme ich "8" würde aber 8 benötigen geht das ? mfg gregor
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : blöcke auf 0 setzen
charlieBV am 20.03.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hi,z.b. Nuke.lsp von cadwiesel. Darüber gibts im RuA auch schon tausend Beiträge.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Doppelter Text entfernen
cadffm am 15.08.2003 um 09:24 Uhr (0)
clear.lsp cadwiesel.de -entfernt aber ALLES doppelte ! wobei Alles = Alle Eigenschaften (Layer, Koord, Farbe etc.) (bei Text eben auch der Wert) ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Batchprogramm für Autocad
tunnelbauer am 18.08.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hi,ja - gibt es: nennt sich ScripCreator und gibts bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges Sonstiges; das auszuführende Lisp musst du in einem Script aufrufen; näheres zu Scripts liefert die Suche im "Rund um AutoCAD"-Forum.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in meiner MNU Datei
AsSchu am 09.03.2004 um 10:29 Uhr (0)
@cadwiesel und cadmium klappt nicht; ist wie gehabt. Selbst wenn ich die eine Menü über die acaddoc, und die andere über die acad .mnl laden lasse wird gemeckert. Kann man nur eine einzige Menüdatei so zuladen?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ScriptPro - kann acad.exe nicht finden
tappenbeck am 12.08.2004 um 09:41 Uhr (0)
weiß jemand von euch wo ich bei scriptpro (von cadwiesel heruntergeladen) den weg zur acad.exe einstellen muss - oder muss das gute stück immer aus autocad heraus gestartet werden ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : AutoCAd2010Mechanical Blöcke
CADmium am 24.11.2009 um 12:36 Uhr (0)
Ja, das meiste ist mit einer Programmierung realisierbar. Zum Blöcke zählen sind z.B bcount.lsp und bcountX.vlx hie im Forum bz.w auf www.cadwiesel.de geeignet .. das andere muss halt angepasst werden.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Pläne automatisch in Layout einfügen
CADmium am 27.03.2004 um 13:58 Uhr (0)
zum 2.Punkt : Mir haben folgende Seiten sehr geholfen : www.autolisp-tutorial.mapcar.net www.defun.de www.cadwiesel.de letztere bieten auch Tools zum Download, wo man ne ganze Menge aus den Quelltexten lernen kann. ... und dann natürlich noch dieses Forum - inclusive Suche !! ------------------ - Thomas -
|
| In das Form AutoLisp wechseln |