Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : CADWIESEL'S NONAMEBLOCK.LSP
cadffm am 04.09.2003 um 08:33 Uhr (1)
@Wiesel kann es sein das es Blockdef. ohne Namen (wenn es das gibt) bereinigt, hier es aber um anonyme(*...) Blöcke geht - somit nichts bei rauskommt ?!...Anfängerraten- schönes Spiel / Code ist mir "zu verschachtelt"  um da richtig mitzukommen auf die Schnelle  ------------------   Gruß SebastianDie Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet ![Diese Nachricht wurde von cadffm am 04. September 2003 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADwiesel am 16.03.2005 um 16:50 Uhr (0)
(Defun C:ZAHLEN ()   (START)   (setq STYLE_LIST                   (EARX:LIST-TAB STYLE )         STYLE_TAB  (list)         FF        (getvar textstyle )         ) ;_ end of setq   (if (or (null ff) (= ff ))     (setq FF STANDARD )     ) ;_ end of if   (prompt Textstil wählen )   (princ STYLE_LIST)   (prompt (strcat FF ))   (if (not (member (setq textst (strcase (getstring T))) STYLE_LIST)           ) ;_ end of not     (setvar textstyle ff)     (setvar textstyle textst)     ) ;_ end ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
Dirk.B am 31.01.2013 um 19:29 Uhr (0)
Hallo CADwiesel!Wenn ich das richtig verstehe, durhläufst Du mit der foreach - Schleife die BlockProperties nach a.Das ganze läuft über vla-GetDynamicBlockProperties.Wie aber setze ich dann den Wert "Sichtbarkeit1" Ø3 mm auf "Sichtbarkeit1" Ø4 mm um?Code:(set (vlax-ename-vla-object a) "Sichtbarkeit1" "Ø4 mm")Sorry, aber ich komm damit noch nicht klar Geht das denn überhaupt mit den Werten ändern?------------------GrußDirk

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fehler in meiner MNU Datei
Waldemar am 09.03.2004 um 07:38 Uhr (0)
Hi CADwiesel, wenn ich (menucmd P15=+WP-MENU.pop1 ) in der Befehlszeile eingebe taucht die Box mit der Fehlermeldung nicht auf. Sie erscheint auch nicht wenn ich nur ein Menü dazulade. Sobald ich ACETMAIN und WP-MENU wie oben hintereinander lade erscheint die Box. Ich muss ich glaube ab (if (findfile... die Ladeprozedur umschreiben. Gruß Waldemar

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : sysvar-reactor in Bricscad 19
Peter2 am 26.11.2018 um 14:21 Uhr (1)
Ticket habe ich jetzt erstellt.Zitat:Original erstellt von CADwiesel:...Ich vermute mal, das daher die nicht unter die zu überwachenden per reactor fällt. ...Das wäre natürlich suboptimal, weil konkret hier worlducs eine schöne Zusammenfassung diverser Untervariablen ist.------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Papersize ermitteln
CADwiesel am 18.11.2013 um 07:40 Uhr (1)
Was fällt dir bei dieser Zeile auf? Code: (setq la (vla-item (vla-get-layouts ad) "Model"))oder bei dieser?Code: (setq la (vla-item (vla-get-layouts ad) "Model"))------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Websites von Reini Urban und Vladimir Nesterovsky
Peter2 am 18.05.2005 um 11:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: klar gibts andere Seiten, kommt aber drauf an, was du suchst. Die Frage nach anderen Seiten war so gemeint: andere Seiten dieser beiden Herren . Danke für die Rückmeldung. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : modemacro + getvar
CADwiesel am 25.09.2006 um 12:46 Uhr (0)
was heißt es werden keine Änderungen übernommen? Die Anzeige wird nicht nachgeführt?Wenns das ist, ist das doch klar. Woher soll den Modemacro wissen, das du was verändert hast?Es bleibt dir übrig:- einsatz eines Reaktors, der dir die Anzeige bei einem Ereigniss nachführt,oder- ein erneutes manuelles Ausführen des Befehls, der die Anzeige nachführt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
Tomate am 16.03.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo an Alle, ich habe mir von CADWiesels page den Lisp Zahlen geladen. (Erstellt fortlaufende Zahlen, z.B. 1 2 3 4 u.s.w.) In der mitgelieferten liesmich steht, dass man die Lisp umschreiben kann, damit die Zahlen eine Text-Erweiterung bekommen. Also z.B. AB1 AB2 AB3 u.s.w. Kann mir jemand erklären, wie das geht ?? Aber bitte so, als wäre ich 4 Jahre alt. Vielen Dank für die Antwort

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : DCL Box Beschriftungen
CADwiesel am 07.10.2011 um 08:45 Uhr (0)
So, folgendes habe ich dazu rausgefunden:wenn wir die Diaolgbox so erstellen:Code:no_name : dialog {:row{: toggle { key = "DCLCheckButton1" ;}:text{ label = " " ; key = "on_screen_point_text";}}ok_only;}Man beachte den Label - dieser hat 6 Leerzeichen mehr, als der Text, der angezeigt werden soll.dann wird die Box aus dem Lispprogramm so befüllt:Code:(set_tile "on_screen_point_text" "Am Bildschirm bestimmen")------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fremdpläne anpassen
CAD-Huebner am 12.10.2004 um 15:16 Uhr (0)
BURST aus den EXPRESSTOOLS (Um Blöcke mit Attribute zu zerlegen, wobei der Attributinhalt in Text umgewandelt wird) Zum Binden von XREFS -XREF Binden * und NUKE.lsp (bei CADwiesel.de) zum setzen aller Blockelemente auf Vonlayer. (wie lange suchst du schon? ) Wozu das auf allen Layouts passieren soll, wenn die Zeichnung nur als XREF genutzt wird ist mir aber ein Rätsel. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Problem bei Routine zum Durchsuchen einer Entity-Liste
C. Wincziers am 06.05.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, ja, hatte ich auch schon probiert. Das sind Bitwerte für die Bemaßungstypen (u.A. auch für eine individuelle Position der Bemaßung usw.). Wie ich allerdings diesen Bitwert in Lisp so herunterrechne, das ich damit auf meine benötigten Bitwerte von 1....5 komme, weiß ich nicht. Das müßte ja irgendwie mit Ganzzahlen gehen..... Mit freundlichen Grüßen, Christian Wincziers

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : vlax-ldata-get wenn leer
cadffm am 07.12.2017 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:schon mal im Vlide gearbeitet?Zumindest nicht aktuell, sonst würde sowas nicht erstellt werdenoder zumindest nach zwei unabhängigen Aufforderungen wenigsten korrigiert werden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033766.shtml ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz