Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : assoziative Beziehungen in Elementdaten
CADwiesel am 28.08.2008 um 08:44 Uhr (0)
hier mal etwas aus der Suche: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002041.shtml#000001 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001566.shtml#000003 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002059.shtml#000000 da dürfte was für dich bei sein------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (princ ) - geht das nicht mehr ?
CADwiesel am 08.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
also in der Dokumentation steht ja bekanntlich einiges drin unter Anderem auch etwas was zu wünschen übrig lässt.Aber so wie ich Jan kenne, hat das ja schon seinen Grund, das es bei ihm nicht mehr geht - schließlich ist er ja auch schon ziemlich lange dabei und kennt die verschiedenen Acadversionen alle.@Jan hast du schonmal eine Reperaturinstallation versucht?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektauswahl am Punkt (SELECTIONCYCLING)
cadffm am 02.03.2021 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Seit wann liefert dir ssget nur ein Objekt, wenn da mehrere sind? Das ist bei mir andersEin selecton set kann durchaus alles an Objekten in dem gewählten Bereich liefern, solange die Objekte nicht auf unterschiedlichen Z-Höhen liegenGuten Morgen  Ssget (= Objektwahl) liefert bei einem Klick auch bei dir nur ein Objekt (das ist der Knackpunkt, Objektwahl Punktwahl, also ein Klick)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributwerte kopieren & einfügen
vision am 11.03.2017 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:und woher soll das Programm wissen, welcher Inhalt auf welches Attributübertragen werden soll ?Hallo,am Besten wäre es natürlich, die jeweiligen Attributnamen im Lisp vorzugeben!Oder wenn es passt, dem 1. Attribut (Block 1) dem 1. Attribut (Block 2) zuzuordnen usw.!Ich bin ja in der Hoffnung, dass es mit dem CADwiesel Lisp evtl. geht.Für Eure Unterstützung bedanke ich mich im Voraus.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : lisp v2002 --->v2000
Bernd P am 08.03.2005 um 08:19 Uhr (0)
Servus Das ist doch ein Befehl von den E-Tools. Holl dir die E-Tools von www.Cadwiesel.de Expresstools-Deutsch und installier sie. Ps.: Sind bei beiden Versionen die E-Tools installiert wenn nicht nachholen. Dank sollte es funktionieren ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Entwicklung einer allgemeinen *Error* Funktion...
mapcar am 20.02.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hi Leute, freut mich ja, dass das nun doch mal auf Interesse stößt;-) Ich hab s bisher nur überflogen, werde mich erst im Laufe des Tages noch mal richtig damit auseinander setzen. Aber eines gleich vorab: Die Änderungen, was die Meldungen betrifft, sind schon ok. Ich veröffentliche auf meinen Seiten ja auch nie fertige Programme - für die Downloads zum Direktanwenden ist ja Cadwiesel zuständig, und es ist ja schon vorgekommen, dass ich Sachen da reingestellt habe und nicht bei mir. Mir ging s bei den Meld ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Problem LWPOLYLINE
GG-GREGOR am 14.07.2009 um 10:16 Uhr (0)
Hi CADwiesel,ja hab ich! wurde aber nicht ganz schlau draus.ich hab es dann mit dem gelöst(setq P1 (list (rtos (car thelist)2 2)(rtos (cadr thelist)2 2)));xy(setq P2 (list (rtos (car thelist-rest)2 2)(rtos (cadr thelist-rest)2 2)));xy rtos war die lösung für mein ProblemDanke für die Hilfe.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Speichern von Autocad 2004 in 2000
tunnelbauer am 13.06.2005 um 18:20 Uhr (0)
aha - das ist was anderes (wenn du ein Script bzw einen ScriptGenerator suchst)... ScriptCreator bei CADWiesel unter Sonstiges Sonstiges. Jetzt brauchst du nur noch dein Script zu erstellen, wie du es für eine/alle Zeichnungen verwenden kannst. (Mittels FILEDIA kannst du die Kommandozeilenversion des Befehls _saveas aufrufen) - für weitere Hilfe zur Erstellung von Script(file)s kannst du auch die RuA-Suche verwenden). ------------------ Grüsse Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
CADwiesel am 24.11.2020 um 13:45 Uhr (1)
also wirst du erstmal prüfen müssen, ob so ein Objekt in der Zeichnung enthalten ist.Du kannst ja mal eine Zeichnung öffnen, wo ein solches Objekt enthalten ist und den Objekttyp per (entget(car(entsel))) abfragen.und dann baust du eine if Bedingung einOder was auch eine Möglichkeit wäre...Code:(command "isave")(while (/= (getvar "cmdactive") 0) (command))(command "_qsave")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kein Zugriff auch mapcar.net
CADwiesel am 31.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Hmm meines Wissens hat Achim Dabrunz die Seiten weiter gehostet unter Bonand und Partner.Ich frag mal nach...Wenn die dauerhaft abgeschaltet wurden, werden wir schon schnell eine Lösung finden, um die wieder online zu bringen....Oki also es dauert sicher nicht mehr lange, dan ist sie wieder online. Ich bin dran...So, erledigt - wieder online - Danke auch an Bettina------------------Gruß    CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerkonvertierung
cadnetz am 14.01.2009 um 14:46 Uhr (0)
Ja danke, werde ich machen. nur kurze frage noch, weil ich dich grad an der Angel :-) habe:(command "_LAYER" "_COLOR" RS_NCOL RS_NNAM "_LTYPE" XXXXX RS_NLTP RS_NNAM "") Da wo ich die vielen X gesetzt habe kommt doch sicherlich der "Aufruf" für die linienstärke. Du weißt sicherlich was ich jetzt fragen möchte? wie lautet der Aufruf ?Nach deiner (hoffentlich) Antwort werde ich ins Cadwiesel-forum wieseln

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mehr über Lisp-Programmierung
ROBYCAD am 17.05.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, danke für deinen Hinweis, dadurch bin ich schon weiter gekommen. Was ich aber suche ist etwas daß mich tiefer in dieser Psprache bringt. Hab deine Page besucht und gesehen daß du kontakt mit anderen Lisplern hast. Könntest du vieleicht mal nachhorchen ob diese leute ein paar tips für mich hätten die mir helfen könnten. P.S. Hast ne echt COOLE Page. GRUß ROBYCAD

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Doppelklick soll eigenes Programm öffnen.
FiT am 15.12.2004 um 15:51 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, CADwiesel, ein Test mit (entmod ... ) - ich will ja die EED s ändern - geht auch nicht. Um vernünftigen Zugriff auf die EED s zu haben, muß ich mich erstmal damit beschäftigen: (set_eed ... )(get_eed ... ) ... Es geht darum, vohandene, von einem fremden Programm erzeugte EED s zu ändern - schön wäre mit Doppelklick... Ich studiere hierzu gerade die "XED.LSP" von: http://xarch.tu-graz.ac.at/autocad/code/adesk/ghindex.html ------------------ Gruß Gerald

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz