Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 1048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Attributhöhen in 2008 ändern!?!
joern bosse am 23.08.2007 um 08:53 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,sicherlich, das geht, aber das ist dann eine Frage der Geschwindigkeit. Wenn ich z.B. 1000 Blöcke habe, die in der Höhe geändert haben macht sich das durchaus schon bemerkbar.Aber um noch mal ein Mißverständnis auszuräumen, eine Lösung habe ich:ich muß, auch wenn der GC11 (0.0 0.0 0.0) enhält, die Höhe im 3. Wert ändern = (0.0 0.0 z.B. 12.0)d.h. für den Code:einfach das IF weglassen Code:(setq A(subst (cons 11 (reverse(cons hoehe(cdr(reverse (cdr(assoc 11 A))))))) (assoc 11 A) A))In ACAD ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block mit Attribut mit Inhalt eines anderen Blockes füllen (Indexfeld)
riqo am 08.12.2017 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:das Laden einer lisp Datei würde schon automatisch z.b. über die acad.lsp, einem Eintrag in der Autoload Liste (im Appload-Dialog)oder durch eine *.mnl Datei erfolgen können, so das der Befehl immer auf Knopfdruck zur Verfügung steht.D.h. jeder Mitarbeiter benötigt einen entsprechenden Eintrag in seinem Programmverzeichnis / Programm, was ich eher vermeiden wollen würde. Ist ein Laden in Verbindung mit der Zeichnungsvorlage möglich? D.h. eine Verankerung in der Vorlage ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Benutzerabfrage in einer Endlosschleife
Gerd_Ecke am 17.03.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,Das Messgerät gibt über die serielle Schnittstelle je 1sek einen Zeichenstring aus der die Koordinaten und Qualität enthält. Mit Lisp sollte es wohl möglich sein Diese kontinuierlich abzufragen.Um die Bildschirmausgabe testen zu können habe ich mir eine Datei angelegt um dies ohne Messgerät simulieren zu können.CAD-System ist ein 2005er LTplus da wir davon 10 Lizenzen haben und nur 8 nutzen.Die Bildschirmausgabe im Sekundentakt nachzuführen ist kein Problem soweit funktioniert es schon.Nur ...

In das Form Lisp wechseln

Muster.zip
Lisp : Eigene Hilfedatei in 2013 aufrufen
Peter2 am 23.08.2013 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Grundsätzlich funktioniert das Aufrufen der Hilfe so:(help "[CHM-Datei]" "[Topic]")Bspl: (help (findfile "MeineHilfe.chm") "Überschrift1")Ich habe jetzt herumgekrampft - bei mir wird nie das Topic, sondern immer erst der erste Eintrag im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Vielleicht liegt es daran, dass es eine selbstgebastelte CHM ist (Muster in der Anlage)Zur Frage, was denn TOPIC eigentlich ist, habe ich auch verschiedene Informationen:a) Das, was der Anwender im Inhalts ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Mal wieder OT...
CADwiesel am 30.11.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hai AxelWir haben ja schon telefoniert, ich möchte aber trotzdem hier nochmal meine Wünsche aufschreiben:Als ich es hörte, war das echt ein Treffer, den ich noch garnicht richtig verarbeiten konnte.Nach einiger Zeit wird einem ersteinmal bewusst, was solch eine Diagnose beteutet, oder bedeuten kann.Ich würde dir gerne was von meinen Knochen geben, wenn ich wüsste, das ich dir damit helfen kann, aber so wie es aussieht, kann ich dir wohl nur etwas Mut und Durchhaltevermögen zusprechen. Mann, Axel mach keine ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Dateiformat *.fas
CADwiesel am 06.09.2004 um 08:01 Uhr (0)
@BrischkeSicherlich wird dieses Forum - oder cad.de allgemein nicht zum Austausch illegaler Vorgehensweisen genutzt.allerdings sollte hier auch nicht gleich jede in diese Richtung abziehlende Frage oder Antwort Zensierrt werden.Grundsätzlich kann nämlich jeder auch seine Lehre aus solchen Beiträgen ziegen, was 1. die Sicherheit und 2. eine evtl. positive Systemperformance durch z.b. Kompilierung betrifft.Dieses Thema ist in den adesk-discussion-Groups sowie bei Induma schon intensiv diskutiert worden. viel ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 11.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Axel,hatte ich doch tatsächlich vergessen den Code mit dem Sortieransatz zu posten, welcher ungleich schneller war.Hier ist er, deshalb konnte Marc mit meiner Codeänderung 2 Beiträge vorher ja auch gar nichts anfangen.Hab wieder das langsamere While genommen (Tschuldigung Cadwiesel, aber ich hab einen Hang zu While Schleifen), das hier eber keinen signifikanten Nachteil aufweist - oder?Code:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;(DEFUN DOUB-HUEBNER3 (lst / elem retval cnt) ; Achtung, diese Routine funktion ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : backslash in Zeichenkette
woppi am 02.09.2016 um 08:58 Uhr (1)
Hat einen Moment gedauert,natürlich funktioniert die Version von CADwiesel auch:Hier der ganze Code:(defun c:CF( / Hyper Str pos anz) ;Hyperlink auslesen und Zieldatei kopieren(setq Hyper (cdr(assoc "PE_URL"(cdr(assoc -3(entget (car(entsel " Objekt picken:")) (list "PE_URL")))))) Hyper (car Hyper) ;auf ersten Eintrag reduzieren Hyper (cdr Hyper) ;auf rechten Teil des ersten Eintrags reduzieren pos 0 )(while(setq pos(VL-STRING-SEARCH "/" Hyper pos)) ;speichert in pos die Position von / im ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : von command und command-s
Fiedelzastrow am 11.07.2016 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Jan,ja es hat sich etwas getan. Und zwar genau das, was in der Fehlermeldung steht.Gab auch schon einige Beiträge dazu.Info aus der Newsseite von Cadwiesel:Zitat:Änderungen AutoCAD 2015 und 2016ab AutoCAD 2015 sowie AutoCAD 2016 wurden die command Funktionsaufrufe geändert. Grundsätzlich wurde der Aufruf command-s anstelle von nur command eingesetzt. Es gibt jetzt einen Unterschied, ob die command oder command-s Funktion für den Befehlsaufruf benutzt werden muss.Leider gibt es keine Liste, aus welche ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
mapcar am 20.06.2005 um 23:17 Uhr (0)
Es hat sich ja lange nichts getan da, aber am Samstag habe ich es mal als Anlass für ein paar neue Seiten genommen, dass sich ein Cad.de-Mitglied mit einem Problem an mich gewendet hat. Es geht um das Suchen und Ersetzen mit regular expressions in AutoLisp. Zwar stand mein PCRE-Modul schon seit drei Jahren bei Cadwiesel zum Download, aber a) lief es nur unter Acad 2000, und b) war es recht dürftig dokumentiert. Jetzt also auch für 2004/2005/2006 und mit ausführlicher Dokumentation. Das ist der Link: http: ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler beim automatisierten Öffnen von DWGs
WolfgangE am 16.07.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hi CADwiesel, danke erst mal für die Rückmeldung. Auch beim vereinzelten Plotten treten Probleme auf. Die ganze Sache ist so: Es ist so: wir haben einen Jobserver laufen, an dem verschiedene Aufträge definiert sind. Der Aufbau der Aufträge ist mehr oder weniger immer derselbe. Wie oben bereits beschrieben, nur die Druckerkonfigurationen sind andere (teilweise werden durch weitere Lisp-Funktionen noch diverse Vorarbeiten zum Plotten geleistet). Grundsätzlich kommt es bei diesem Jobserver immer wieder zu bes ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Ploteinstellung Zoll/mm
CADblue am 04.08.2017 um 13:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,greife hier das Thema nochmal auf, hoffe ich bekomme wie immer einige Tips.Ich habe mir auch diverse Änderungen am Plotmenü erlaubt und anschließend wie von CADWiesel empfohlen mit der Zeile (vla-refreshplotdeviceinfo(ActLay))das Layout aktualisiert NUR kommt es dadurch jetzt immer zu einem "Fehler", nämlich werden die vorher eingestellten Plaotmaßstabseinstellungen immer von mm auf zoll umgestellt, wie kann das sein oder wie kann ich das unterbinden oder umgehen?PS: hier der ganze codeCode: ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Getstring mit Vorgabe
CADwiesel am 11.05.2006 um 14:44 Uhr (0)
ne ganz einfache Sache wäre es auch die Systemvariablen Users1-5 zu nutzenCode:(defun c:Kanal_Schacht (/ punkt Strang Schacht tmp) (setq punkt (getpoint " Schachtmitte: ")) (setq strang (getvar "USERS5") Schacht (getvar "USERS4") ) ;_ end of setq (if (= strang "") (if (setq Strang (getstring T " Strang: ")) (setvar "users5" strang) ) ;_ end of if (setq Strang (if (and ( (strlen strang) 0) (= (setq tmp (getstring T (strcat " Strang vorher: " strang " ")) ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz