Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Lisp : hilfe beim verschieben von attributen
archtools am 09.08.2008 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:eines gleich vor weg - meine forenbeiträge und nicht geschäftliche mails schreibe ich immer so. eine macke von der ich mich nur schwer wieder lösen kann. haben schon andere versucht !Schade, ich hätte Dir gerne geholfen. Aber ich korrespondiere nicht mit Leuten, die schon durch ihre Schreibweise deutlich machen, dass Ihnen die eigene Bequemlichkeit mehr wert ist als die leichtere Verständlichkeit durch die Leute, von denen sie Hilfe erwarten.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout verschieben???
cadffm am 23.09.2013 um 18:34 Uhr (15)
Es gibt vla-put-taborder, damit kommst du weiter (einen Command kenne ich auch nicht dafür)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln

Block-MovebasePoint.VLX.txt
Lisp : Ändern des Basispunktes bei Blöcken
CADmium am 13.03.2004 um 20:23 Uhr (1)
..so neue Version zum Austesten! Sollte ich wieder was übersehen haben - kurze Mitteilung.Tool funktioniert jetzt im Prinzip so :1. Auswahl einer Blockreferenz und Wahl eines neuen Basispunktes2. Ist die Blockreferenz gedreht oder Skaliert erfolgt (auf Wunsch) eine Umrechnung des Basispunktverschiebevektors.3. Neudefinition des Blockes durch    - Verschieben aller Elemente des Blockes um den umgedrehten Basispunktverschiebevektor      (dabei wird GC 10 unter anderem auf (0.0 0.0 0.0) gesetzt)4. Update alle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Pixelbilder einfügen
thomasbernd am 09.07.2007 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen,dies ist meine erster Beitrag habe ein riesiges Problem...ich soll möglichst kurzfristig ca.160 Pixelbilder in AutoCAD einfügen,schneiden,spiegeln oder drehen, in x- und y-Richtung scalieren und auf Endposition drehen.Von Hand gehe ich folgende Schritte durch:1. Pixelbild einfügen (ohne Pfadstruktur!)2. Pixelbild schneiden3. Block erstellen des Pixelbildes4. Block einfügen mit Faktoren in x- und y- Richtung5. Block auflösen6. Pixelbild auf gewünschte stelle verschieben und drehen.... das fun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL-Komponente ausblenden
Uwe Neumann am 10.01.2016 um 20:44 Uhr (1)
Hallo Lisp-Forum,ich habe folgendes Problem: In Abhängigkeit von einem ausgewähltem Wert in einer popup_list soll mit der Auswahl dieses Wertes eine definierte DCL-Komponente boxed_column ein- und andere ausgeblendet werden. Ein reines Aktivieren/Deaktivieren der jeweiligen Komponenten ist nicht ausreichend, da in jeder dieser Komponenten ein Vielzahl an weiteren Komponenten enthalten sind und so der Dialog zu groß werden würde. Auf der anderen Seite möchte ich aber auch die Nutzung von Subdialogen meiden, ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : LWPolyline in Bögen umwandeln
fuchsi am 25.02.2004 um 10:06 Uhr (0)
also ein ganz normales _explode wandelt doch ne polylinie in seine komponenten (linien,bögen) auf. ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Scripting.FilesystemObject, Rückgabe NIL?!?
CADmium am 30.04.2010 um 14:47 Uhr (0)
irgendwelche (Windows)Sicherheiteinstellungen, die die ausführung / Erstellung von ActivX-Komponenten verbieten ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout verschieben???
joern bosse am 23.09.2013 um 18:20 Uhr (15)
Hallo, ich schon wieder.Folgende Frage, ich möchte ein Layout verschieben. Mit Bordmitteln funktioniert das mit einem Rechtsklick auf den Layout-Reiter, und dann kann ich die Funktion "Verschieben oder Kopieren" verwenden.Bei dem Befehl LAYOUT habe ich keine Option zum verschieben:Befehl: LAYOUTLayout-Option eingeben [Kopieren/Löschen/Neu/Vorlage/Umbenennen/SIchals/SEtzen/?] SEtzen:Um das Verschieben in eine LISP-Funktion einzubauen würde mir ein Command-Befehl völlig hinreichen, aber den kenne ich leider ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kennt jemand, die erste - Attribut-Leader erzeugen
tunnelbauer am 31.07.2008 um 14:54 Uhr (0)
Check ich nicht...Nach welchen Kriterien soll dies erfolgen? Vor allem: Beim ersten verschieben soll die Linie gezeichnet werden - ok; beim erneuten verschieben soll sie wieder gezeichnet werden... Nach 5-mal verschieben hast du ziemlich viele Linien drin...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ID abfragen
mundal am 30.03.2017 um 15:50 Uhr (1)
Klar dürft ihr den Hintergrund wissen.Wir wollen die LISP bzw. VLX-Programme schützen bzw. an einen PC binden.Eine Idee dafür wäre die Programme über Abfrage von PC Komponenten zu schützen.GrußJoachim

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 16:57 Uhr (0)
ich arbeite mit autocad 2004."CADmium" seine Zeilen waren schon ok,nur das sich bei beiden Prgrammen die linien nur in eine Richtung verschieben läßt.Und immer nur in 90 Grad Richtung.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verschieben
CADwiesel am 17.01.2005 um 16:55 Uhr (0)
wenn jedes Teil ein Bloch ist, kannst du die doch anhand des Namens raussuchen und verschieben ssget "_X"... oder ssget "_C" .... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
metallch am 06.09.2007 um 19:58 Uhr (0)
Hallo LeuteIch suche einen Lisp welche man durch anwählen der Bemassung den Bemassungtext in x oder y Richtung auf die gewählte Koordinate verschieben kann.Ich wäre für jede Unterstützung dankbar.Danke!!!

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz