|
AutoLisp : Kreiskoordinaten über variable???
WolfgangGutke am 27.06.2005 um 14:28 Uhr (0)
ProBier mal den ACAD-Befehl Reihe (Polare Anordnung) VG Wolfgang
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : ID abfragen
mundal am 30.03.2017 um 15:50 Uhr (1)
Klar dürft ihr den Hintergrund wissen.Wir wollen die LISP bzw. VLX-Programme schützen bzw. an einen PC binden.Eine Idee dafür wäre die Programme über Abfrage von PC Komponenten zu schützen.GrußJoachim
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 16:57 Uhr (0)
ich arbeite mit autocad 2004."CADmium" seine Zeilen waren schon ok,nur das sich bei beiden Prgrammen die linien nur in eine Richtung verschieben läßt.Und immer nur in 90 Grad Richtung.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Dolcetto am 29.06.2005 um 08:13 Uhr (0)
Ok Danke euch, hat geklappt! Wieder etwas dazu gelernt! Wünsche noch einen schönen Tag.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Verschieben
CADwiesel am 17.01.2005 um 16:55 Uhr (0)
wenn jedes Teil ein Bloch ist, kannst du die doch anhand des Namens raussuchen und verschieben ssget "_X"... oder ssget "_C" .... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
metallch am 06.09.2007 um 19:58 Uhr (0)
Hallo LeuteIch suche einen Lisp welche man durch anwählen der Bemassung den Bemassungtext in x oder y Richtung auf die gewählte Koordinate verschieben kann.Ich wäre für jede Unterstützung dankbar.Danke!!!
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
metallch am 06.09.2007 um 19:58 Uhr (0)
Hallo LeuteIch suche einen Lisp welche man durch anwählen der Bemassung den Bemassungtext in x oder y Richtung auf die gewählte Koordinate verschieben kann.Ich wäre für jede Unterstützung dankbar.Danke!!!
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Assoziative Anordnung
CADmium am 17.06.2011 um 09:21 Uhr (0)
sorry .. (noch) kein 2012------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Assoziative Anordnung
CADmium am 17.06.2011 um 13:24 Uhr (0)
probiers mal mit der Methode GetDynamicBlockProperties ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 13:17 Uhr (0)
super funktioniert sehr gut, aber ein kleines Problem gibt es da noch.das lisp versetzt die gezeichnete Linie immer nur in eine Richtung.Ichmöchte mit dem Fadenkreuz bestimmen,in welche Richtung ich verschieben will, natürlich in allen Richtungen.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Interaktives Schieben mit Abbruchfunktion
Jonapap am 21.09.2006 um 13:58 Uhr (0)
Ich nochmal:Hab mittlerweile herausgefunden, dass beim Verschieben wenn kein zweiter Punkt angegeben wird, die Verschiebung vom Nullpunkt bis zum ersten Punkt durchgeführt wird.Gibt es einen internen Lisp-Befehl, mit dem ich ein Objekt interaktiv verschieben kann?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Assoziative Anordnung
M.Seitz am 17.06.2011 um 12:58 Uhr (0)
Danke für den Tipp!Allerdings bring der mich nicht wirklich weiter.Hier ein Beispiel:Aus einem Kreis um den Ursprung mit Radius 1 wird eine Anordnung mit 13 Spalten und dem Tabellenspalten-Abstand 2.5 erstellt.Code:Befehl: (vlax-dump-object VLANAM T); IAcadBlockReference2: AutoCAD Block Reference-Schnittstelle (Blockreferenz); Eigenschaftswerte:; Application (RO) = #VLA-OBJECT IAcadApplication 00000001406a7198; Document (RO) = #VLA-OBJECT IAcadDocument 000000002d6e5400; EffectiveName (RO) = "*U2"; Enti ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schraffuren explodieren
Dorfy am 24.03.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,wenn Du nur eine Insel verschieben möchtest, dann mache deine Bemaßung assoziativ (sofern sie das noch nicht ist) und arbeite mit verschieben oder streckenmfg heikoEdit: bin gerade über vla-getloopat gestolpert... sieht vielversprechend aus (siehe Hilfe)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 24. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |