Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 380 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
Brischke am 13.09.2007 um 09:10 Uhr (0)
... auch wenn es Blöd klingt: Eine Reparaturinstallation könnte helfen. Irgendeine DLL wird nicht korrekt initialisiert - warum auch immer.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
Brischke am 21.08.2017 um 18:13 Uhr (1)
... schön, und was ist deine Frage?Wie weit bist du mit deinem Code?An welcher Stelle der Aufgabenstellung fehlt dir der Lösungsansatz?Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Verschachtelte Elemente schieben
CADmium am 11.06.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:und das entsprechende "neue Objekt" aus dem Xref-Bereich in den Model-Bereich verschieben.na dann ist die Methode vla-copyobjects [-- Googlestichwort]genau das richtige für dich------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
cadffm am 18.10.2013 um 11:53 Uhr (1)
na Jörg, wenn schonn denn schon: Egal welches Windoof[ALT]+[Space] und danach Vnun kannst du die Pfeiltasten zum verschieben nutzen(macht Sinn das mal mit einem Fenster zu testen das man bereits sieht, so versteht man wenigstens was man da macht)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Kreiskoordinaten Variable benutzen???
mapcar am 18.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Versuch s mal hiermit: Code: (defun c:rv( / r1 r2 tg p pi/3 _rb _dr) (defun _rb(r1 r2 tg p / loop drawn cen i _draw) (defun _draw( / ) (if( =(distance p cen)(- r1 r2)) (progn (command _circle cen r2) (setq drawn(1+ drawn)) ) ) ) (setq drawn 1) (setq cen p) (_draw) (setq loop 1) (while(not(zerop drawn)) (setq drawn 0) (setq i 0) (repeat 6 (setq cen(polar p(* i pi/3)(* loop tg))) (repeat loop (setq cen(polar cen(*(+ i 2)pi/3 ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Limiten verschieben
joern bosse am 13.03.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,ich habs mal so probiert, und im Modelbereich funktioniert es:Code:(defun C:LIM ( / ) (if (= (getvar "CTAB")"Model") (mapcar (lambda(A) (setvar A (mapcar + (getvar A) (1085.0 0.0)))) ("limmin" "limmax")) (alert "Sie müssen sich im Modellbereich befinden")))------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objekt auf einen festen Koordinatenpunkt verschieben
Dorfy am 12.11.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hi,Punkt sind Listen, in der Hilfe findest du Funktionen zum bearbeiten...(defun C:test (/ ob1 p01 p00) (princ " Objekt wählen") (setq ob1 (ssget)) (setq P01 (getpoint " Basispunkt:")) (setq p00 (0.0 0.0 0.0));--übergabe als 3D-Liste (command "_move" ob1 "" P01 p00) (princ))mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
metallch am 10.09.2007 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen Danke für eure Beiträge.Ich habe arbeite mit Ver. ACAD 2008.CADHuebner; Es geht lediglich um die Positionierung von Bemassungstexten.CADmium; lsp kann ich in Autocad einlesen, jedoch wird das Programm mit dem Befehl _dimx nicht gestartet. Bin dankbar für weitere Unterstützung.Gruss metallch

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Limiten verschieben
-ikarus- am 13.03.2009 um 07:34 Uhr (0)
Nur zur als INFO!Hallo ich glaube es funktioniert nicht aus dem Grund, limmin und limmax möchten nur 2D Punkte und da ich die Werte mit einem Wert der aus X,Y,Z besteht addiere erstellt er mir ja eine Z Koordinate mit dem Wert 0. Aus diesem Grund stoppt der Befehl, wenn ich meinen gewünschten Wert an limmin übergeben will.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
spider_dd am 17.03.2016 um 17:07 Uhr (1)
Also in der Datei "nach" gibt es einen Kreis auf Höhe 800. Zentrum: 0, 0, 800 Durchmesser 0Zu finden über die Schnellauswahl, wenn Du ihm dort einen anderen Durchmesser gibst, kannst Du ihn auch sehen.Also: Fehlersuche im Lisp starten, hier passiert irgendwas mit dem Kreis.HTHGrußThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
Brischke am 22.08.2017 um 11:45 Uhr (1)
... wie sieht der Code dazu aus?Jedes Objekt existiert nur ein einziges mal in der Zeichnung. Daher erscheint es mir etwas wirr, weshalb 2x entmake gemacht wird?Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Epresstool chspace aus lisp starten
Martin Henkel am 26.11.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Jörn,Danke.Obwohl ich dachte, ich hätte diese Variante auch schon getestet, aber naja, "Der Mensch denkt..."Zum Auswahlbereich. Eigentlich möchte ich nur die Elemente vom Modell in den Papierbereich verschieben, welche im Ansichtfenster sichtbar sind, aber da experimentiere ich noch.Gruß und nochmals DankeMartin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 06.09.2007 um 21:48 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.deDeine Frage hab nich nocht nicht ganz verstanden.Griffpunkt des Textes des Bemaßungsobjektes anfassen und schieben oder AIDIMTEXTMOVE 2 führen nicht zum gewünschten Ergebnis?Kannst du mal ein Vorher/Nachher-Bild einstellen oder eine Beispiel-Dwg? ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz