Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : kostenfreie ArchTools als Lisp Library
archtools am 30.05.2023 um 10:06 Uhr (1)
Für BricsCAD ist in den ArchTools als Ersatz für das dort nicht vorhandene GEOMCAL das Programm CADCAL enthalten. Damit kann man sehr schnell und einfach ohne alle Programmierkenntnisse die kompliziertesten Koordinatenberechnungen durchführen, und sich bei der CAD-Arbeit jede Menge Hilfskonstruktionen sparen. Eine Übersicht über die CADCAL-Funktionalität ist hier zu finden: www.archtools.de/cadcal.htmlIm Quellcode ist natürlich auch der Quellcode für CADCAL enthalten. Für Programmierer ist das ein Beispiel ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BULLZIP Printer über Lisp konfigurieren
Geos am 02.08.2015 um 19:37 Uhr (1)
Hier http://www.jtbworld.com/lisp/PlotDevicesFunctions.htmgibts diverse Plotfunktionen - vielleicht ist was brauchbares dabei.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp code farbig ausgeben
CAD-Huebner am 03.11.2006 um 23:15 Uhr (0)
Sehr gut Theodor (ich wusste doch irgendwie, das es da was mit HTML gab).Hier gibts dann auch noch die Windows Variante von LISPHTML http://www.afralisp.net/lisp/lsp2htlm.htm ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : gefilterter ofang
CADmium am 08.11.2006 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:gibt es mit lisp die möglichkeit den objektfang auf bestimmte objekttypen / layer zu beschränken / diese auszuschließen ???mit Lisp wohl eher nicht, aber das es geht , macht Autodesk im Mechanical vor .. da kann ich Einstellen, ob z.B: Bemassungen oder Schraffuren ignoriert werden sollen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Visual Lisp Editor - Fenstertitel
d.balogh am 13.05.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo an Alle!Weiß jemand, was die unterschiedlichen Icons in den Titelleisten des jeweiligen lsp-Fensters im Lisp Editor bedeuten (alle Fenster sind Lisp Sources)?s. Bild (lisp.jpg)Danke,D

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
fca_mi2 am 10.07.2013 um 15:59 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit acad2012. wo finde ich denn die lisp-hilfe ?normalerweise wenn ich im lisp-editor f1 drücke gelange ich in die hilfejetzt geht ein autodesk exchange fenster auf, aber die lisp befehle finde ich nicht------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : lisp und das internet
fca_mi2 am 21.07.2005 um 13:42 Uhr (0)
direkt in lisp wollte ich das auch nicht machen, vielleicht gibt es ja schon fertige progrämmchen, die man aus lisp ansteuern kann. ------------------ MfG Frank

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
CADesigner am 02.09.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo alle zusammen. Ist es möglich über lisp oder Vlisp an die Objekte von ADT2005 dran zu kommen??? Möchte die Wand bzw. die Türdaten in lisp auslesen.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 01.04.2008 um 18:41 Uhr (0)
hi Udo,ich kreigs grad nicht hin, sorry.mal kurz mit Beispiel: wenn ich jetzt B hab und zwischendurch A ausführen will;-------------lisp B------------------(defun c:B ( / test) (command "_.zoom" "_extents") (command "_.xref" "_detach" "*");----hier soll A ausgeführt werden----;-------und weiter mit B-------------- (command "_.layer" "_unlock" "*" "") (command "_.layer" "_color" "253" "*" "") (prin1))------------Ende B-------------------...-------------lisp A------------------(defun C:A (/ )lisp zum ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : lisp geht nicht
michelangelo am 13.04.2004 um 10:47 Uhr (0)
hallo bin sehr unerfahren im lisp programmieren. habe ein lisp geschrieben und eine zeile funk nicht. habe ein test lisp geschrieben. kann mir jemand helfen. (defun c:test () (c:_xplode alle g u ) )

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Registry-Key über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 15:20 Uhr (0)
im vorherigen beitrag habe ich die lisp in den anhang gegeben...die doppelte klammer war wirklich das problem bei der direkten eingabe in die commandline. nur der code in der lisp wird trotzdem nicht ausgeführt.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable von .Net nach Lisp übergeben
spider_dd am 02.09.2016 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Dirk,lass mal das C: vor TEST_DB sowohl im Lisp als auch in .Net weg.Außerdem müssen die beiden Variablen in lisp (defun ...) als Parameter angelegt werden, also VOR dem / in ( / ...)So wie von cadffm schon gezeigt.HTHGrußThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : wie gebe ich einem lispbefehl eine eingabe mit?
michelangelo am 25.05.2004 um 08:24 Uhr (0)
also ich rufe in einem lisp ein lisp auf (c:explode_all) ;das ist ein lisp von marc.scherler wie kann ich im einem wert mit geben? z.B. (C:explode_all ja ) wie geht das?

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz