Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3888 - 3900, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layermanager
nebuCADnezzar am 04.01.2022 um 16:24 Uhr (15)
Hallo zusammenNeues Jahr neues Glück wieder mal versuch ich meine sehr eingerosteten LISP "Fähigkeiten" zu nutzen mir das Leben leichter zu machen.Für exporte die sehr häufig sind müssen die "orginalen" Layer alle weiss werden, bekommen andere Strichstärken und einer sogar nen Andern Linientyp.Ich hab mir im Layerstaus-Manager dass auch schon zusammengebaut und exportiert.Nun weiss ich aber nicht wie weiter, hab auch nix gefunden, möchte gerne:(defunLade "exportlayer.las" von C:wassweisichirgendwo/AutoCADv ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Brischke am 18.11.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, ich bin eigentlich der Meinung von CAD-Tötti. Allerdings wäre ich schon froh, wenn ich die Anzahl unserer Plotkonfigurationen auf 186 reduzieren könnte. Für die in unserem Haus erstellten Zeichnungen reichen in der Tat 10 verschiedene Konfigurationen aus. Für Zeichnungen externer Büro s ist es jedoch notwendig mit deren CTB s zu arbeiten. Und wenn man mit sehr vielen (immer wechselnden) Partnern zusammen arbeitet kann es im Laufe der Zeit sehr leicht passieren, dass man mehrere 100 CTB s hat. Es kan ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Alternative camstudio
CADmium am 09.10.2013 um 10:36 Uhr (1)
Ähmmm ... Google oder ne ähnliche Suchmaschine bemüht ? Und was hat das mit Lisp zu tun ? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
jupa am 15.02.2013 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Georg, nix gegen gelegentliche Tippfehler, aber könntest Du uns den Gefallen tun, bevor Du Deine Postings absendest mal eine Rechtschreibprüfung (und -korrektur!) drüberlaufen zu lassen?Danke Jürgen

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : getfiled
Paulchen am 01.03.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo!"Idee" habe ich keine ernstzunehmende, aber schau doch mal in der Lisp-Hilfe unter "wild-cards" bzw. "wcmatch". Mußt Dir halt was basteln - oder auf weitere Tips warten:-)Viel Glück!Freddy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Optionen in Masken (z.B.: Block)
dschu am 23.10.2002 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Holger, das war eine wichtige Aussage für mich. Ich war bisher der Meinung, das man einen ACAD-Befehl immer 1:1 auch in LISP ausführen kann. Danke für die Hilfe Gruß und schönen Tag noch Dirk

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : LISP Programmierung
CADmium am 19.12.2006 um 08:42 Uhr (0)
normalerweise beginnt ein Lispprogramm mit (defun ..aber für dich sollte das Tutorial von Mapcar ein guter Anfang sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-DXF-Zugriff auf Layer frieren in aktuellen Ansichtsfenstern
CADmium am 21.09.2010 um 14:40 Uhr (0)
in den xdatas des Ansichtsfensters ... mach mal (entget(car(entsel))("*")) und wähl einen Viewport ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp und Dialogboxen
DrCNC am 10.07.2014 um 20:46 Uhr (1)
Danke,Leider funktioniert auch dieser Code nicht.Es sollen für (links nein rechts) eben derText "WRKL" "WRKN" oder "WRKR" stehen, wird aber nichts übergeben.DankeJohann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sonderformatierungen in MText suchen
Dorfy am 17.11.2010 um 20:18 Uhr (0)
ich werf mal "stripmtext" in die Runde die Suuchmaschine wirds schon finden...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texte einfügen
Dorfy am 19.05.2011 um 13:28 Uhr (0)
na und nu aber... das solltest du doch selber ändern (command "text" PKT "0.375" "" (vla-get-ArcLength x)) ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittpunkt ermitteln
CADmium am 03.05.2012 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer: wie bekomme ich ein vla-objekt wieder in ein normales Lisp-objektvlax-vla-object-ename  ?------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Druckautomatik
cadffm am 01.03.2007 um 11:04 Uhr (0)
Doch natürlich, oder auch vorher bereits die Koordinaten abfragen mitGETPOINT zB..& Wenn man es nicht mit Lisp sondern einem einfachen MAKRO machenwollte, so würde man zwei backslash´s benötigen (einer pro Klick)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz