|
AutoLisp : Lisp immer kränker?
Dabrunz am 05.08.2005 um 18:36 Uhr (0)
Zitat:REVERSE müßte als copy-func definiert sein. Es kann passieren, das der LispStack dabei überläuft (siehe Fehlermeldungen im "alten" Handbuch Benutzanpassungen).Das hat aber gar nix mit dem hier beschr. Problem zu tun.Achim------------------
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
CADmium am 26.03.2008 um 14:30 Uhr (0)
jo, in dem man diese Eigenschaft via ActivX abfragt .... einfach mal in der Lisphilfe das Objectmodel angucken und sich durchhangeln------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Plotdialog in Lisp nutzen
Bernhard GSD am 29.06.2004 um 13:12 Uhr (0)
Einfache Lösung?!? (defun EinTest () (initdia) (command _.plot ) (while (= plot (getvar cmdnames ))(progn)) (alert geplottet ) ) ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
Theodor Schoenwald am 28.01.2005 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Carsten, radi.lsp habe nun ich geändert. Mit 2000 geht es nun, bitte teste es bei 2005, die Version habe ich nicht. Gruß Theodor Schönwald
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 14:42 Uhr (0)
hier die problembeschreibung: ich habe zwei autocad elemente (über entsel ermittelt) und möchte hier nun eine ausrundung einfügen - wie mit dem befehl abrunden ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Kameras nacheinander Rendern lassen
matrox2200 am 07.12.2010 um 10:31 Uhr (0)
Eben noch gar nichts. Habe keine LISP-kenntnisse. Habe mal in der AutoCAD-Hilfefunktion ein wenig geschaut, war jedoch keine Hilfe.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Anfängerfrage: (list ...) oder (....) ?
Brischke am 15.07.2004 um 11:16 Uhr (0)
Ja - richtig - so wie in den Beispielen auch zu sehen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : alert in Lisp unterdrücken
cadking am 11.07.2019 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Cadwiesel,(setvar "nomutt" 1)und(setvar "EXPERT" 5)unterdrücken die Hinweisbox leider nicht.Hat noch jemand eine Idee?------------------Danke Stefan
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
CAD-Huebner am 28.05.2008 um 12:02 Uhr (0)
Ddas ist ja schon 4 Jahre her - da muss ich am Wochenende mal schauen.Stimmt die Sysinfo "Mechanical PP 6 - 2002" noch?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Neue .DWG erstellen
fewoer am 26.06.2012 um 11:52 Uhr (0)
Ah, super danke! Jetzt hab ich das verstanden, dann muss ich mir wohl etwas anderes überlegen - dann funktioniert mein Vorhaben wohl nicht mit LISP
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen
Peter2 am 31.10.2003 um 08:32 Uhr (0)
Danke, aber ... das gibt mir ja die Liste der Plotstile, die insgesamt zur Verfügung stehen. Ich brauche aber den Plotstil, der der aktuellen Zeichnung zugewiesen ist. Peter2
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
CADmium am 13.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
jo, (getenv ComputerName ) geht auch, das andere sieht aber komplizierter aus und zukunftssicher ist es auch nur soweit, solange ACAD diese Umgebungsvariablen setzt. ------------------ - Thomas -
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Barcode erzeugen
WolfgangGutke am 18.08.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee (oder sogar ein Programm), wie man einen Barcode erzeugen kann??GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |