|
Lisp : Lisp für AutoCAD LT 2024
archi.archi am 08.11.2023 um 15:11 Uhr (1)
Hallo cadffm,ein Schelm, wer arges dabei denkt: LT = "genau diese eine welche nichtzur Verfügung gestellt wurde".Jammerschade, aber ACAD-verkaufsfördernd!Vielen Dankarchi
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Schraffuren explodieren
joern bosse am 24.03.2009 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Geos,vielleicht solltest Du Dir mit hatchfl.vlx von Holger Brischke die Umgrenzungen als Polylinien zeichnen lassen, und diese dann über LISP weiter auswerten.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Wendeltreppenlisp
Edu am 02.04.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen mein erster Kontaktversuch Das ist ein sehr schoenes Forum, sagt ein blutiger Lispanfaenger, fuer den das meiste doch noch boemische Doerfer sind. Ich habe mir zum Ueben eine kopiergeschuetzte PDF heruntergeladen mit einem Lispprogramm fuer Autocad 12 und tippte und versuchte mir die Finger wund. Nach vielen Anlaeufen brachte ich das Lisp ohne Fehlermeldung zum laden (Acad14). Beim laden der DCL kam die Meldung ====== DCL-Prüfung auf Semantikfehler von wt_dbox.dcl ====== Fehler in wtreppe ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : retext - ssget
THE_ONE am 18.07.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo! Ich hab mir das Programm ReText (Lisp) von der Seite von mapcar geladen, das auch wunderbar funktioniert.Das Lisp durchsucht die ganze Datei nach einen SUCHSTRING, wird dieser gefunden ersetzt diese Tool dann diesen SUCHSTRING durch den zu ersetzenden String. Das ganze n mal, also so oft wie diese Tool den String in dieser Datei findet. Ich wollte nun diese Lispdatei so modifizieren das es nicht die ganze Datei durchsucht sondern lediglich alle Objekt die ich mit einem Fenster auswähle.Hier mal ein ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Layereinstellung funktioniert nicht sauber
Brischke am 10.05.2004 um 11:17 Uhr (0)
Sicher, dass dieser Layer 0_Li_Cy_013 existiert? Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Speichern von Systemvarablen in Lisp-Programmen
fuchsi am 22.06.2004 um 16:08 Uhr (0)
der funktion setvar ist es sch...egal ob die variable in der ganzen zeichnung oder nur in der funktion gilt. zum zeitpunkt des befehls setvar muss sie einen gültigen wert haben. ------------------
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Boesch.lisp - Objekt schneidet keine Kante
CADwiesel am 26.08.2009 um 16:15 Uhr (0)
habe mal spontan eine neue Version erstellt und zum Download auf cadwiesel.de unter Sonstiges / Sonstiges bereitgestellt------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Objekte verlängern mit Lisp
Erich Klein am 23.07.2008 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Thomas, Hallo Henning,es ist erfreulich, im Forum kompetente Fachleute, wie Ihr beide es seid, zu haben. Ich danke für die Tipps, das Problem ist gelöst.Gruß Erich
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp warten lassen
MARTINLE am 29.09.2010 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Holger!Danke für deine Antwort!Hab mir sowas fast gedacht. Schade! Ich mit meinen Lispkentnissen kann sowas wohl vergessen!Danke nochmal!lg Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text aendern
Dober Heinz am 23.08.2011 um 06:41 Uhr (0)
Hallo giovanni64Ich verweise mal auf diese Seite http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?61827-Text-hight-only-change&s=c217176a7a33b85cd6e53d5715e5ed75 Und verwende das Lisp von Lee das funktioniert.------------------ Heinz
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : DATUM AUTOMATISCH USW.
michelangelo am 11.05.2004 um 09:15 Uhr (0)
Ich gebe pro Tag tausendmal folgendes ein 10.05.2004 Fab ( Fab ist mein Kürzel). Gibt es ein Lisp das ich in der Attributeingabe nur ein Icon drücken kann und es schreibt mir das akktuelle datum mit meinem Kürzel hin?? das wäre toll.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : lisp von wo geladen
Meldin am 08.11.2017 um 09:51 Uhr (1)
Das macht so auch nicht viel sinn. Da so gelagenens in jeder Zeichnung neu geladen werden muss. Vielleicht solltest du ausführlicher erklären was es werden soll.------------------Gruß Wolfgang
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Anwendertreffen
Brischke am 15.10.2004 um 13:29 Uhr (0)
Richtig, den habe ich nicht. Wo ist aber das Problem, einen Umschlag zu schicken? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |