|
Lisp : Bemaßungstexte alter Zeichnungen für Befehl auslesen
Mozi am 23.09.2021 um 06:52 Uhr (1)
Servus Jörn,perfekt. Das ist/war genau mein Ansatz den ich suchte.Mit dem Bisschen LISP Wissen von mir konnte ich mir einfach nicht helfen.Wünsche Dir eine schöne Restwoche und vielen Dank.Viele GrüßeMozi
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP unter Version 2014
CADmium am 24.05.2013 um 11:34 Uhr (0)
_style in der Befehlszeile eingeben ..... und wenn es das war, pass deine Vorlage (DWT) an !------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : VBA - Formular aus Lisp aufrufen - (Vla-eval - Problem)
CADmium am 04.09.2012 um 19:10 Uhr (0)
ich verweise mal aufhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002236.shtml.... auch wenns nicht weiterhilft------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buttonmakro als Ergänzung zur Hilfe
CADmium am 05.10.2011 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Haben wir schon eingebaut jaja .. hier gings doch um die Lisp-Umsetzung ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : eine bestehende lisp auf den Inhalt von Blöcken erweitern?
CADmium am 17.12.2008 um 08:47 Uhr (0)
nee, das mußt du IMHO anders lösen, denke, das wird so mit command nix ... ich hatte mal ähnliches so gelöst..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Region untere und obere Begrenzung
Dorfy am 25.05.2011 um 10:50 Uhr (0)
(vla-get-textstring (vlax-ename-vla-object (car (entsel "
Bitte Befundnummer wählen:")))) ?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : popup_list
Dorfy am 14.06.2010 um 10:41 Uhr (0)
Hi Uwe,ein paar Zeilen mehr wären schon hilfreich...kannst ja mal hier schauen, vllt hilft es.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Letzter Befehl
Dorfy am 04.07.2011 um 13:54 Uhr (0)
ist ihmo ne interne Geschichte, kommste nicht ranvllt. mit nen gebastelten reaktor - VLR-commandWillStart.... und mitschreiben.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
CADmium am 11.02.2013 um 12:54 Uhr (0)
... versteh ich nicht , aber danke für deine ausführliche Problembeschreibung ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
cadffm am 08.09.2011 um 15:48 Uhr (0)
wo diese schönen Zeilen her sind.. aber sicher nichtum ein Dialogfeld zu bedienen,denn wenn ein Dialogfeld offen ist hat man keinen Zugriff auf die Befehlszeile..------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Ermitteln von einem Schnittpunkt
cadplayer am 05.04.2012 um 13:33 Uhr (0)
vielleicht wirst du hier fündig http://www.theswamp.org/index.php?topic=37319.0;all ist leider aus der Ostzone, manches versteht sich von selbst...[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 05. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mehrere Dateien mit Lisp bearbeiten
spider_dd am 25.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Martin,und dann gibt es noch ScriptPro bzw. SCC2 und gleiche Abläufe über viele Dateien zu ziehen.Wenn Du die Forensuche damit fütterst, kommt reichlich Lesestoff.LGThomas
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp command _explode ergänzen
BBecker am 13.09.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Frederik,zu Deiner Frage welcher Befehl wird wiederholt: das Dialogfenster _appload wird geöffnet.Leider weiß ich nicht wie ich die beiden Zeilen anwenden soll, sorry.Danke und GrußBeate
|
| In das Form Lisp wechseln |