Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.102
Anzahl Themen: 4.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4538 - 4550, 8930 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layerstatus
CADmium am 13.11.2006 um 13:39 Uhr (0)
im vba-Code wird auch auf das Layermanagerobject zugegriffen. Portier dir den VBA-Code doch nach Lisp .. sollte nicht das Problem sein .. wenn ja, nochmal melden------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
caddonner am 13.11.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hi Thomas ! Zitat:Original erstellt von CADmium: Portier dir den VBA-Code doch nach Lisp Ja, wenn das geht ist es ja supa !Kannst Du das auf die Schnelle hinbringen ?mfGPeter------------------mfgPeter

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mit lisp gesetzte optionen zurücksetzen
CADmium am 13.11.2006 um 15:15 Uhr (0)
ich verweis mal auf diesen Thread als Lektüre. Dein Problem sollte ähnlich gestrickt sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mit lisp gesetzte optionen zurücksetzen
tappenbeck am 13.11.2006 um 15:22 Uhr (0)
das klingt gut - abendlektüre !gruß jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bios-Daten lesen aus AutoCAD
CADmium am 14.11.2006 um 14:22 Uhr (0)
IMHO nein, da du mit Lisp nicht an Speicher außerhalb des Namespace der aktuellen DWG rankommst .. VBA mit Nutzung der WIN-API bietet da mehr Möglichkeiten.Darf man fragen was konkret, und wozu du dies benötigst? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3d-DWF ohne Dialogfeld
hfranke am 14.11.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Möglichkeit in ACAD 2007, den Befehl 3DDWF, der das aktulle Modell in eine 3D-DWF-Datei exportiert, in einem Lisp-Programmablauf unterzubringen. Dazu muss ich diesen Befehl aber ohne das sonst erscheinende Dialogfeld ausführen können. Ich habe es schon mit FILDEA=0 probiert - leider ohne Erfolg.Vielleicht kann mit jemans weiterhelfen.hfranke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp einbinden
mya15980 am 14.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hi,auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich ein paar böse Antworten bekommen weil diese Frage höchstwahrscheinlich schon tausend mal gestellt wurde, muss ich sie neu formulieren, da ich schon seit 20 min im Forum nach der Antwort suche und nix finde!Ich habe in Autodesk Map 3D ein Lisp eingelesen über Extras, Anpassen, Benutzeröberfläche. Jetzt ist dieses Lisp ja geladen, aber wo kann ich es nun finden bzw. wie kann ich es ausführen? Welche Schritte muss ich unternehmen, um dieses Lisp nutzen zu können?Tau ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp einbinden
tunnelbauer am 14.11.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hi, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Hier wird dir geholfen... ------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Führung mit Spline als Grundeinstellung
CADmium am 14.11.2006 um 20:15 Uhr (0)
das Objekt "Leader" ist vom Aufbau ähnlich einer LW-Polylinie, IMHO auch davon abgeleitet .. also nix mit Spline!!!Was Autodesk -nicht du per Lisp !!! - beim Spline und auch 2D-Polylinienobjekt , welche ja ihre Stützpunkte in extra "VERTEX"-Objekten speichern , erweitern könnte , wäre eine Art "Punktstil", der die Darstellung des Stützpunktes ( und des nächsten Segmentes) steuert .. z.B. als Pfeil .. oder nächstes Segment unsichtbar usw. .. Solche Erweiterung sollte auch relativ kompatibel zu Vorgängervers ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Führung mit Spline als Grundeinstellung
danielboukreev am 14.11.2006 um 19:09 Uhr (0)
HalloIch möchte in AutoCAD 2006 per Lisp einstellen, daß bei einer Führung bzw. einer Schnellführung ein Spline anstatt einer Geraden gezeichnet wird. Leider kann ich die Systemvariable dazu nicht finden - eine Vorlage verwende ich nicht, somit scheidet das auch aus.Hat vielleicht hierzu jemand eine Idee?dankeDaniel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel Datei einlesen
MZjochen am 18.11.2006 um 19:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit Excel Datein mit Lisp einzulesenohne dass die Exel Datei dabei geöffnet ist bzw. Excel überhaupt installiert ist.der Hintergrund:Derzeit speicher ich die Excel Dateien als .txt (Spalten dur TABS getrennt)Anschließend lese ich sie mit read-line ein und wandele sie so um wie ich es benötige.Vielen Dank im Vorraus.Gruß Jochen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel Datei einlesen
Paulchen am 18.11.2006 um 22:40 Uhr (0)
Guten Abend Jochen,- ja: Du kannst mit Lisp xls einlesen.- ?: Ohne das xls installiert ist? Woher weißt Du dann, daß es xls ist? Sinn?- xls offen/geschlossen: Bin ich überfragt Scheinbar kommst Du doch mit den txt-Dateien zurecht. Was GENAU hast Du denn da mit xls vor? Wäre nett, wenn Du etwas konkreter werden könntest - dann wird Dir hier sicher auch jemand helfen;-)Frederik

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel Datei einlesen
CADmium am 19.11.2006 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MZjochen:gibt es eine Möglichkeit Excel Datein mit Lisp einzulesenja, über ActivX .. entsprechender Code ect. sollte sich sogar hier im Forum finden lassen Zitat:ohne dass die Exel Datei dabei geöffnet istgeöffnet muß sie schon werden.. alerdings kann dass im Hintergrund (also nicht sichtbar) ablaufen. Zitat:bzw. Excel überhaupt installiert ist.wird wohl nix werden, da du für den ActivXzugriff ein EXcel-Object brauchst.. es sei denn , du kennst dich super im Binären-Excel-Datei ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz