|
Lisp : Label von boxed_column ändern
Geos am 21.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Eine vielleicht etwas umständliche (aber ev. mögliche) Lösung wäre vielleicht, das DCL-File vom Lisp-Programm (jedesmal neu) schreiben zu lassen (print - file) ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at [Diese Nachricht wurde von Geos am 21. Dez. 2007 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl open mit Dialogfeld
romi1 am 22.12.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hi Leute!Ich habe aus Textdateien div. Daten einzulesen. Wenn ich nundie Textdatei mit dem Befehl (open ...) öffne und dann mit(read-line ...) die Daten extrahiere funktioniert das auch ganzgut.Um für den Anwender das ganze etwas komfortabler zu gestalten,möchte ich es nun so hinbekommen, das der Pfad für die Dateinicht im Programm enthalten sein muß, sondern das sich eine ArtDialogfeld (bzw. Dateimanger) zum "hinnavigieren" öffnet. Wieist das auf eine einfache Art zu realisieren (habe nur relativbescheide ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl open mit Dialogfeld
CAD-Huebner am 22.12.2007 um 16:49 Uhr (0)
Dafür gibts eine eingebaute Lisp FunktionGETFILED Zitat:Prompts the user for a file name with the standard AutoCAD file dialog box, and returns that file name(getfiled title default ext flags)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen ?
Juergen55 am 29.12.2007 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit das man die Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen kann ?Wir arbeiten viel mit externen Plänen die nicht unseren Papierformaten entsprechen, was dann in der weiteren Verarbeitung problematisch ist.Alternativ wäre auch denkbar das man eine Blattgröße unter Windows/Drucker/Datei/Servereigenschaften/ per Lisp ansteuern kann ?Gruß, Jürgen
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
Kelpie am 23.01.2008 um 01:52 Uhr (0)
Wie auch letztes Jahr um diese Zeit kommen viele Erinnerungen wieder hoch ... auch an euch und die Bemühungen um Axel und die Unterstützung von euch für uns während dieser letzten Tage. Danke! Bettina------------------~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~"Whenever you find yourself on the side of the majority, its time to pause and reflect." - Mark Twain (1835 - 1910)~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
Theodor Schoenwald am 05.01.2008 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Albert,ich war am letzten Tag nachmittags da (vorher konnte ich nicht), das war scheinbar ein wenig zu spät.GrußTheodor
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl - Blockdefiniton kopieren und zuweisen aus ADT in AUTOCAD nutzen ??
mwboegl am 07.01.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo !!ich hab schon mal einen Beitrag erstellt (sorry, leider im falschen Bereich !)siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum296/HTML/000062.shtmlEs geht dabei um den ADT-Befehl "Blockdefiniton kopieren und zuweisen"Da mehrere Kollegen von mir allerdings nur ACAD2006 haben, können Sie diese Funktion leider nicht nutzen.CharlieBV hat mir nun den Hinweis auf das Lisp von Holger gegeben.http://www.cad-od.de/downloads.html unter Tool 29 es ist schon dem ADT-Befehl "Blockdefiniton kopieren und zuweisen" s ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl - Blockdefiniton kopieren und zuweisen aus ADT in AUTOCAD nutzen ??
CADmium am 07.01.2008 um 11:26 Uhr (0)
Wie funktioniert denn der ADT-Befehl ?IMHO stößt du mit Holgers Lisp aber an Grenzen, da er für die Blockelemente entmake nutzt und sich sicher nicht alle ADT-Objekte mit entmake erzeugen lassen.Adesk ist da meist etwas schlammpig, aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren und freue mich auf eine vollständige Implementierung. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Einige Fragen!!
FiRePhoeniX am 07.01.2008 um 14:48 Uhr (0)
Hi,Leute ich hätte mal ein paar fragen zum Tehma Lisp.Üb so ungefähr seit einer Woche AutoLisp. Vorher hab ich mich damit überhaupt nicht beschäftigt. Also nicht sauer sein sind anfänger fragen. So fagen wir mal an.1.Ich wollte fragen ob ich in dem Befehl getstring einen Wert anzeigen lassen kann. Ich meine das so:(defun C:test (setq wert (getreal "zahl wählen:")) (setq test (getstring "sie haben die Zahl (hier soll nun der wert stehen von der Variable wert) gewählt")))2.Die nächste sache wer, kann i ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Profil per Lisp exportieren?
CADwiesel am 09.01.2008 um 15:29 Uhr (0)
schaumal unter Menü auf meiner Seite. Profileloader könnte was sein------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Profil per Lisp exportieren?
Peter2 am 09.01.2008 um 15:16 Uhr (0)
Willkommen im neuen Jahr!Kann man das Profil (=Registry) auch per Lisp oder ähnlich automatisch exportieren?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Profil per Lisp exportieren?
CADmium am 09.01.2008 um 15:50 Uhr (0)
(defun DT:PROFILE-EXPORT ( PROFILNAME DATEINAME) (not (vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vla-ExportProfile (list (vla-get-profiles (vla-get-preferences (vlax-get-Acad-Object) ) ) PROFILNAME DATEINAME ) ) ) ))geht aber nur fürs reine ACAD-Profil, Mechanical schreibt z.B. aber leider ein paar mehr Informationen in die arg ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Häl ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Profil per Lisp exportieren?
Peter2 am 09.01.2008 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:geht aber nur fürs reine ACAD-Profil, Mechanical schreibt z.B. aber leider ein paar mehr Informationen in die arg ..Ich habe zwar nur Acad, aber meinst du: die ARG in Mechanical ist der Registryauszug plus Zusatzinformation?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 09. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |