Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5227 - 5239, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Abflach
CADMATIC am 06.10.2017 um 10:16 Uhr (1)
Hallo,gibt es bei dem Befehl Abflach irgendwie folgende Möglichkeiten :a) diesen Befehl in eine Lisp-Routine einzubinden ohne das die DCL-Maske von Abflach erscheint ? b) ist es möglich die "abgeflachten" Objekte irgendwie als Rückgabe zu bekommen um diese evt. weiter zu verarbeiten.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Linie brechen
pan am 05.08.2003 um 21:53 Uhr (0)
Hallo ich will eine Linie brechen. Nehme den Befehl Bruch, wähle die Linie und zeige zwei Schnittpunkte. Geht es auch einfacher mit Lisp, nur die Linie wählen und Schnittpunkte ermitteln. Es sind immer die beiden Schnittpunkte links und rechts vom Pickpunkt und alles in 2D Gruß Pan

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : dynamischer block ? lisp prüfung
wronzky am 26.03.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hi Jan,das mit dem if kannste auch weglassen, da (= ..) ja sowieso T / NIL zurückgibt:Code:(defun IsDynamicBlock (Ename /) (= (vla-get-IsDynamicBlock (vlax-ename-vla-object Ename) ) :vlax-true ))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute per Mausklick extrahieren
archtools am 15.02.2011 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lutzc:Bräuchte nun etwas Unterstützung wie man das mit LISP machen kann...?-Dialogfelder unterdrücken -das eine Dialogfeld erzeugen für die AuswahlIch hoffe mir kann jemand weiterhelfen, danke!Du bist ja recht wenig auskunftsfreudig bzgl. der Schwierigkeiten, die Du dabei hast. Wobei genau benötigst Du denn Hilfe?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Buch
CADmium am 22.08.2007 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Svenja1603:Im Internet findet sich ja so einiges...aber ist schon schöner einen Ansprechpartner zu haben... das richtige Forum dafür hast du ja schon gefunden !In dem Sinne: Willkommen auf Cad.de (speziell im Lispforum)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp beenden!
CADmium am 04.06.2015 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Ich denke ein Mouse Reaktor ist hier Overkill.... sehe ich auch so .. wollte aber auf die Möglichkeit, bezogen auf den konkreten Wunsch in der Fragestellung, hinweisen .. ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
CADmium am 26.08.2009 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:(vla-get-angle  (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))));liefert dir den winkel einer linie (Bögen PL sind komplizierter)deshalb ist vielleicht die Funktion vlax-curve-getFirstDeriv interessanter ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Epresstool chspace aus lisp starten
Martin Henkel am 26.11.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Jörn,Danke.Obwohl ich dachte, ich hätte diese Variante auch schon getestet, aber naja, "Der Mensch denkt..."Zum Auswahlbereich. Eigentlich möchte ich nur die Elemente vom Modell in den Papierbereich verschieben, welche im Ansichtfenster sichtbar sind, aber da experimentiere ich noch.Gruß und nochmals DankeMartin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Start- und Endparameter des Ellipsenbogens
Dorfy am 09.07.2010 um 19:23 Uhr (0)
wieso raten?CADmium hat dir doch schon alles gesagt?!wenn nicht gibt oft die Hilfe Auskunft (habe gerade aber nicht nachgeschaut )oder hier------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : DesignCenter Datei-Erweiterungs-Enabler
Proxy am 03.03.2004 um 07:23 Uhr (0)
Ich meiente einfach paar Leerzeichen hier und da der Optik wegen und die Rechtschreibung bei manchen Wörtern ist grausam geDenglished ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : BKS Im- und Export
Dorfy am 19.07.2010 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:Weiß einer von Euch, wie ich noch mehr Genauigkeit in einer Textdatei speichern kann???vllt "hochmultiplizieren"(mal 10^n und beim import wieder teilen)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamischen Block via Lisp steuern
cadplayer am 17.06.2013 um 12:14 Uhr (0)
Hi reltro, ich hatte mich nicht weiter gemeldet, da mir das Thema uninteressant schien (am feedback im forum gemessen).Deine Auführungen sind absolut korrekt, ich hatte inzw. anderweitig den Input bekommen.Danke trotzdem, du hast den Thread damit zum Abschluss gebracht.------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit Lisp Blöcke auslesen und Teile des Inhalts in Textzeilen abbilden
100dpi am 27.11.2024 um 13:01 Uhr (1)
Vielen Dank Jörn,Text ist jetzt schön mittig zentriert.Kleiner Haken noch: Acad positioniert den neuen Text am rechten Rand (siehe Bilder, grüner Rahmen zur Orientierung)Gibt es auch dafür eine Lösung?Gruß Ralf------------------I like to move it...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz