Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5565 - 5577, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : amsetup in LISp Datei
Garfiled am 05.11.2008 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Forumich denke das diese Sache nicht gans so zu diesem Thema passt. Aber Versuchen kann man es ja mal Mit dem _amsetup hat es wunderbar funktioniert. Jetzt kommt aber der nächste Teil. Und das klappt nun mal nicht so wie es soll.Der befehl heißt "_amconvdwg"Habe auch schon mal hier nachgelesen.[URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/000596.shtml#000008][/URL]Das hier ist mein Teil der dort gemailten Lisp Routine:(defun c:KONV () (varsich) (setvar "expert" 5) (defun gencnvrt-start(/foo older ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : amsetup in LISp Datei
Garfiled am 05.11.2008 um 15:35 Uhr (0)
@CADmiumIch versuche durch das Kopieren einmal teile meiner Aufgabe zu lösen (andere kann ich zum Teil noch )und ferner auch noch was zu lernen.Das fällt einem bei z.B-(gencnvrt.lsp) in die ich auch schon reingesehen habe nicht gerade leicht.Wie schon am Anfang gesagt, LISP Neuling "Wiedereinsteiger Grundkentnisse". Hab mal kleinere Lisp Routinen vor ca. 10 Jahren geschrieben.Zu deiner Frage was ich machen will:Den DAU ausschalten (Bem. Es sind nicht alle so)Also wie folgt.Der User drückt ein "Knöpfchen" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : cui
CADmium am 04.11.2008 um 10:33 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von lutzc:Weißt du vielleicht auch eine Lösung auf meine andere Frage,wie ich Supportpfade per Lisp ergänzen kann?Danke und GrußChristianam einfachsten geht das wohl über (getenv "ACAD") und (setenv ACAD PFADLISTSTRING)Eine andere Möglichkeit wäre über ActiveX mittels (vl-load-com)(vla-get-supportpath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))))und z.B.(vla-put-supportpath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "C:")bei Fragen oder Suche eines Komp ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : cui
lutzc am 20.10.2008 um 16:43 Uhr (0)
Kannst du das bitte etwas näher erläutern? Bin noch Neuling in LISP....

In das Form Lisp wechseln
Lisp : cui
lutzc am 28.10.2008 um 07:52 Uhr (0)
Klassischer Fehler: Support-Pfad vergessen einzutragen.Ansonsten klappt das mit der MNL.Aber ich bräuchte noch eine Funktion um in der MNL zusätzliche Supportpfade per LISP einzutragen.Gruß Christian

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppen nach löschen der Grafik noch gespeichert?
romi1 am 07.11.2008 um 08:28 Uhr (0)
Hi!@Dorfy:Da ich mich nur im "normalen" Lisp, nicht aber im Active-X auskenne, will ich es zuerst mal auf die "alte" Art (namedobjdict, dictsearch, ...) versuchen. Schließlich will ich ja auch verstehen, was ich da anwende. Trotzdem VIELEN DANK.Gruß,Roman

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateien aus Fremdsystem
Fiedelzastrow am 05.12.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo bu,wenn alle Deine Objekte ein "Hatch" sind, würde ich diese mittels "Schnellauswahl" markieren und dann mit der Zeichenreihenfolge noch ganz unten legen (dabei braucht man kein Referenzobjekt).Viel schneller wäre ien Lisp-Programm wahrscheinlich auch nicht GrußRobert

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
CADmium am 17.01.2007 um 19:50 Uhr (0)
Wer würde gerne MapCars Lisp-Tutorials in Buchform haben ?Da im deutschsprachigen Raum Literatur zum Thema Autocad-Programmierung in Lisp nicht gerade reich gesät ist, haben sich die Seiten von Axel zum Standard-Tipp etabliert...Wenn man Online mal schnell was sucht ist die Internet-Plattform ja ideal(auch zum mal schnell überarbeiten-was Axels Argument war), aber zum Schritt für Schritt lernen oder überhaupt zum lesen ziehe ich persönlich die Buchform vor. Deshalb enstand (unter anderem mal wieder)in dies ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
tunnelbauer am 17.01.2007 um 20:01 Uhr (0)
Die ISDN Nummer hatte er bereits - oder war es eine IP (auf jedenfall einen mehr als treffenden Nickname) ?Wir wollen an dieser Stelle natürlich eine ISBN-Nummer für Axel - dass er auch im Bücherregal existiert und nicht nur in den digitalen Weiten des Internets.Ich will aufjedenfall ein Buch - und wenn ich es mir selber machen muss... Printmedien leben länger als 0 und 1 - kann man vor allem auch ohne Strom betrachten und lesen...------------------GrüsseThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP für 3darray
AutoCAD-Hiwine am 07.11.2008 um 14:10 Uhr (0)
Das hört sich gut an...Kopiere ich da einfach die Fragen, die auf den Befehl 3darray folgen, rein und beantworte sie schon? Und wie referenziere ich dann immer wieder den neuen Endpunkt?------------------iml

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP für 3darray
CADmium am 07.11.2008 um 14:07 Uhr (0)
der array-Befehl ist eigentlich nicht mehr als ein MULTI-Copy ... somit würde es dir schon reichen, den _copy Befehl in einem command zu kapseln und in einer Schleife laufenzulassen ... als Kopie-Punkt übergibst du dann einfach die sich ändernden 3D-Koordinaten. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP für 3darray
wronzky am 10.11.2008 um 15:44 Uhr (0)
Wenn Du die Elemente hast und die Verschiebungen als Punktliste kannst Du es am besten mit (mapcar) machen. z. B. so:Code:(mapcar (lambda (x) (command "_copy" elemente "" "" x)) pliste)Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP für 3darray
AutoCAD-Hiwine am 10.11.2008 um 15:54 Uhr (0)
Wie mache ich eine Punktliste? Muss ich da vorher die Punkte raussuchen oder kann ich das als Array vorher machen?Grüße Ina------------------iml

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz