Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5747 - 5759, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
Dorfy am 04.03.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hi, nur so als Gedanke(command "_pline")(while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause))Edit: siehe Befehlszeile ... Kreisbogen...vllt reicht es ja schon...mfg heiko[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 04. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
aufi am 05.03.2009 um 14:16 Uhr (0)
Danke Dorfy für die schnelle Antwort,Aber kannst mir bitte helfen wie ich den Befehl in mein Lisp einbauen soll?.Die ersten beiden Punkte der Pline soll immer eine Gerade sein die ich mit getpoint pickeund danach soll ich dann die Auswahl haben für Kreisbogen (normale Befehlszeile von acad) oder einer neuen Geraden mit getpoint.mfg aufi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
CADmium am 05.03.2009 um 14:25 Uhr (0)
mach einfach ein Bild oder ne dwg, was das Ergebnis des ganzen sein soll und lad es hoch ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
Theodor Schoenwald am 05.03.2009 um 14:44 Uhr (0)
Wenn ich einen Namen gefunden hätte, könnte ich Dich mit Namen ansprechen.Zu Deinem Problem ein ganz anderer Ansatz:Es ist manchmal einfacher verschiedene Element wie Linien und Bögen als Linien und Bögen zu zeichnen und zum Schluss den Konturzug in eine Polylinie umzuwandeln.Dabei funktioniert auch folgendes Beispiel:Linie mit Bogen.Eine Linie zeichnen und danach der Befehl Bogen verwenden.Wenn dem Bogen kein Anfangspunkt gegeben wird, wird er automatisch tangential an die vorher gezeichnete Linie angesch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
aufi am 06.03.2009 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Dorfy,Ich weiss schon das ich die Zeile austauschen kann, aber danach funktioniert das ganze Lisp nicht mehr.Weil ich ja die ersten beiden Punkt benötige um die Richtung des Versatzes zuerstellen bzw. für das Einfügen der Blöcke mit messen.mfg Aufi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
Dorfy am 06.03.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hi,???(command "_pline" (setq pta (setq pt1 (getpoint))) (setq ptb (setq pt1 (getpoint pt1))))(while...)mfg heikoEdit: Brauchst du nur die ersten beiden Stützpunkte oder auch weitere?[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 06. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
aufi am 06.03.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hallo CADmium,Anbei schicke ich Euch mal eine Zeichnung mit Erklärung.Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.Die LISP steht ja eh schon ganz oben.Lg Aufi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
aufi am 06.03.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hi DorfyÜbrigens mein Name ist Aufi.Und ich brauche für meine Lisp nur die ersten Beiden Stützpunkte.mfg aufi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
Dorfy am 06.03.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hi AUFI... schon ausprobiert?mfg heiko[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 06. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
aufi am 06.03.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hi Dorfyja, Leider funktionierts nicht.mfg aufi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
Dorfy am 06.03.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hi AUFI,die "" am Ende entfernt?(command "_pline" (setq pta (setq pt1 (getpoint)));zweimal setq? (setq ptb (setq pt1 (getpoint pt1))))(while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause))(setq pl (entlast))mfg heiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
aufi am 06.03.2009 um 10:39 Uhr (0)
Hi DorfyDanke jetzt klappts, habe die "" am schluß übersehen.Habe noch einen Text eigefügt das die Leute wissen das man jetzt K und Ldrücken kann damit man Kreisbögen und Linien Zeichnet.mfg aufi

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlerhandling in Autolisp
CAD-Huebner am 06.03.2009 um 11:56 Uhr (0)
Dann gibt es noch die alte *ERROR* Funktion. Ggf. wird diese durch ein Lisp-Makro umdefiniert und nicht wirder korrekt restauriert. Dann einfach Über(DEFUN *ERROR* nil)auf die Standardarderrorroutine zurücksetzen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz