Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5838 - 5850, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Kote Lisp - Höhenwerte werden nicht eingetragen
joern bosse am 21.04.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Martin,bei mir hat es gefunzt (ACAD 2008).Hier noch der Link zum Höhenkotenblock, falls es noch einer ausprobieren will. http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Fiedelzastrow/HKATTS.dwg.txt ------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kote Lisp - Höhenwerte werden nicht eingetragen
spiess am 21.04.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Jörn,danke für Deine Antwort. Wir arbeiten noch auf der 2007Version.Ich weiß nicht, ob es mit folgender Sache zusammenhängt:Von meinem PC wurde einmal eine Lizens auf einen Laptop verliehen, damit man zu Hause Weiterarbeiten kann.Ist das der Grund??GrußMartin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kote Lisp - Höhenwerte werden nicht eingetragen
Steff179 am 21.04.2009 um 11:40 Uhr (0)
also bei mir funzt es auch --- acad 2006gruss

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kote Lisp - Höhenwerte werden nicht eingetragen
spiess am 21.04.2009 um 12:01 Uhr (0)
Leider bei mir funzt nicht.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kote Lisp - Höhenwerte werden nicht eingetragen
spiess am 21.04.2009 um 13:44 Uhr (0)
An alle vielen Dank.Die Sache läuft wieder.DANKE DANKEMartin Spiess

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tastenabfrage
FiRePhoeniX am 23.04.2009 um 13:04 Uhr (0)
Mahlzeit!! Forum Mitglieder.Wollte euch mal wieder ein bisschen belästigen. Geht um nicht wichtiges, aber die fragen interessiert mich sehr.Wollte eigentlich nur wissen, ob es möglich gibt einen Tastenabfrage bei Lisp zu programmieren. Bei VBA gib es so etwas. VBA überprüft nach jeder Eingabe den ASCII wert. Ist eigentlich nur eine Spielerei die ich machen wollte.Wollte eigentlich nur wissen ob man eine Routine schreiben kann die nach den Drücken einer Taste den ASCII Code ausspuckt. Den befehl ASCII kenne ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entlast
Theodor Schoenwald am 25.04.2009 um 20:41 Uhr (0)
Hallo,wenn ich ein Objekt mit _offset versetze, kann ich danach mit (entlast) auf das neue (versetzte) Objekt zugreifen um ihm z.B. eine andere Farbe zu geben.Soweit funktioniert alles einwandfrei.Wenn aber das Objekt sich mit _offset nicht versetzen lässt - was je nach Kontur vorkommen kann - gibt es kein neues Objekt. Dann wird mit (entlast) irgend ein zuletzt bearbeitetes Objekt gewählt und z.B. gefärbt.Wie kann ich (in Lisp) prüfen, ob der Offset-Befehl erfolgreich war und eine neue Kontur erstellt wur ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : .net Befehl aus Lisp starten
Niwrex am 28.04.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hi, Ich hätte folgende Frage gibt es die Möglichkeit ein mit .Net erstellten Befehl aus Lisp heraus zu starten ? Gruß Steffen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : .net Befehl aus Lisp starten
alfred neswadba am 28.04.2009 um 17:45 Uhr (0)
Hi Steffen,ja, mit (command "DeinNetBefehl")Es gibt aber auch die Möglichkeit, in dotNET Lisp-Funktionen zu erstellen, die kannst Du dann direkt starten (und bringen dann auch Rückgabewerte) z.B. (DeineNetFunktion), siehe LispFunction in Docu.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit Realzahl / NTH / Liste in DWG
Wolfgang S am 29.04.2009 um 06:40 Uhr (0)
@Steff179:danke für den Tip, es liegt inzwischen aber anscheinend nicht an der Lisp-Umgebung sondern ist ein ACAD-Fehler der sich bis zum Doppelklick durchzieht.kleines Beispiel:(* 1.56 100) = 100.0lgWolfgang[EDIT]: Dimzin beeinflusst zwar führende und nachfolgende Nullen, betrifft aber nicht die Ausgabe der 3., 4. Kommastelle wenn ungleich 0 (siehe "rtos ... 2 16" von weiter oben)[Diese Nachricht wurde von Wolfgang S am 29. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit Realzahl / NTH / Liste in DWG
Wolfgang S am 02.04.2009 um 11:36 Uhr (0)
_$ (* 1000 (nth 6 (T T T T 1.0 0.1 0.001)))0.0_$ (* 1000 (nth 5 (T T T T 1.0 0.1 0.001)))0.0_$ (* 1000 (nth 4 (T T T T 1.0 0.1 0.001)))1000.0_$ _$ (rtos (* 1000 (nth 6 (T T T T 1.0 0.1 0.001))) 2 16)"0"_$ Kennt jemand das angegebene Verhalten?Dies stößt alles um, was ich dachte über Lisp zu wissenlg ein verzweifelter Wolfgang S

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit Realzahl / NTH / Liste in DWG
Wolfgang S am 02.04.2009 um 11:50 Uhr (0)
Ja, mit diesem Ergebnis rechne ich ja auch.Meine Programme stürzen ab weil als Faktor 0.0 zurückkommt.Dies ist ja eine wirklich simple Befehlszeile in Lisp, ich wüßte auch keine Systemeinstellung die bewirkt, daß die Kommastellen von Zahlen ignoriert werden oder so.sehr seltsam jedenfalls

In das Form Lisp wechseln
Lisp : spiegeln & layerwechsel in einem ?
alter sack am 29.04.2009 um 17:34 Uhr (0)
Zuerstmal Hallo an alle, ich bin seit heute neu hier.Ich habe mich angemeldet, nachdem ich zu o.a. Thema im Index nichts gefunden habe.Hoffentlich könnt ihr mir Helfen...Ich suche ein "einfaches" Lisp, mit dem ich den Befehl _mirror (also Spiegeln) und danach den Wechsel zu einem vorbestimmten Layer vornehmen kann. Evtl. zuerst die Auswahl der/des Objekte/s, dann den Spiegelbefehl mit Achswahl und nach dessen Ausführung dann den "autom." Layerwechsel.Ich möchte anfügen, das ich bereits angefangen habe mich ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz