Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6215 - 6227, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : LISP laden über Partielle Anpassungsdatei
wisch am 03.12.2009 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc.scherer:Hi,bau mal n paar Princs in Deine Funktionen ein und aktiviere mal das Logfile. Vielleicht findest Du dann besser heraus an welcher Stelle evtl was beim Start falsch läuft...Da steig ich leider aus - ich bin nur LISP-Zusammenstoppler, kein LISP-Experte!!!Hast Du schon mal versucht den Raktor über die acaddoc.lsp zu launchen? Hast Du dann das gleiche Problem?Hab ich auch probiert, das selbe Problem!------------------wisch

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP laden über Partielle Anpassungsdatei
wisch am 03.12.2009 um 10:59 Uhr (0)
haha, ja da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, die Möglichkeiten eines Zusammenstopplers sind halt begrenzt Ich dachte, ich könnte das Problem sauberer lösen, aber dann muss ich mich halt wohl damit zufrieden geben, bis ich auch mal groß werde und ein LISP-Experte bin Trotzdem Danke!------------------wisch

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe von Objekt ändern
Dorfy am 03.12.2009 um 15:21 Uhr (0)
dein Truecolor2List ist echt cond bricht nach dem ersten "Treffer" ab...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Farbe von Objekt ändern
Dorfy am 03.12.2009 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:aber das problem hat gar nichts mit cond zu tun... cond muss nach dem ersten treffer abbrechen ist so gewollt... ist ja nur für den aktuellen rückgabewert der farbe des layers...mag sein, hab ich nicht überprüftsah beim lesen nur so aus und ich dachte es ändern sich die 3gcs------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Optionen
MaKollin am 01.12.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo!Hab für euch eine einfache Frage. Als erst, Lisp ist für mich Neuland.Wie kan man Optionen (_.-optionen -- funktioniert so nicht in der Befeshlzeile) im Lisp ändern?Gibts eigentlich auch einen Befehl für die Entwurseinstellungen, bzw. für die Werkzeugkästen.Wäre nicht schlecht, wenn es da schon ein Tool gibt.Besten Dank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Reactor - Verhalten der Befehle!?
richmotion am 05.12.2009 um 21:10 Uhr (0)
Liebes Forum !Ich habe mir eine Funktion gebaut, die aufgerufen wird, wenn sich der Cursor über einem Element befindet, kein Befehl aktiv ist und eine der Funktions-Tasten oder mittels einem Reactor die rechte Maustaste gedrückt wird. Es wird ein spezielles, dem Objekt entsprechendes Cursor-Menü zusammengestellt und aufgerufen, aus dem man sich einen geeigneten Befehl auswählen kann. Hinter den Menü-Einträgen stehen keine direkten Befehls-Anweisungen, sondern jeweils Lisp-Funktionen, die die Elemente dann ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listenfeld nach Listenwert sortieren
CADmium am 27.02.2011 um 10:32 Uhr (0)
aus der Lisp-Hilfe: (vl-sort ((1 3) (2 2)(3 1))    (function        (lambda (e1 e2)                      ( (cadr e1) (cadr e2))         )      )  )ergibt ((3 1) (2 2) (1 3))das auf den 4.Wert oder den 3. der Liste statt auf den 2. -- cadr zu adaptieren bekommst du schon hin !!!------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktives Farbbuch+Farbe bei TrueColor
HPW am 14.12.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,Wenn ich mit Farbe in Autocad 2006 eine TrueColor aus den Farbbüchern einstelle enthält die Systemvariable CECOLOR aber nur den entsprechenden RGB-Wert.Wie kann ich denn nun das aktive Farbbuch und die gewählte Farbe in Lisp herausfinden?Grüsse,------------------Hans-Peter

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktives Farbbuch+Farbe bei TrueColor
Bernd10 am 15.12.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter, Zitat:Original erstellt von HPW:Wenn ich mit Farbe in Autocad 2006 eine TrueColor aus den Farbbüchern einstelle enthält die Systemvariable CECOLOR aber nur den entsprechenden RGB-Wert.Wie kann ich denn nun das aktive Farbbuch und die gewählte Farbe in Lisp herausfinden?ein Ansatz für Dich könnte die beiliegende Fuktion sein. Diese ermittelt die Farbinformation eines Layers. Da ich aber viele geschachtelte Funktionen habe, wird sie nicht durchlaufen, könnte aber zum Verständnis für Dich be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Herausfinden ob 32bit oder 64bit Plattform
marc.scherer am 06.10.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren,ich hab mir die neue Version von Doslib heruntergeladen und festgestellt, das neben den AutoCAD-Versionsabhängigen arxen jetzt auch 64bit Versionen notwendig sind (logisch).Ich will mein Programm doslib-loader nun natürlich auch dahingehend aufbohren, das er automatisch erkennt wann die 64bit Version geladen werden muß. Irgendwelche Ideen wie ich mit Lisp herausfinden kann ob das Acad bzw. die Plattform auf der das Acad läuft eine 32bit oder 64bit Version ist?Was ich im Netz bish ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen gesperrt - rückgängig machen?
mapla am 25.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Wie kann ich erkennen (DXF Daten oder so) ob bei einem Block das auflösen gesperrt wurde!Kann ich das auch wieder Lisp seitig rückgängig machen?Karsten

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block auflösen gesperrt - rückgängig machen?
mapla am 25.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Wie kann ich erkennen (DXF Daten oder so) ob bei einem Block das auflösen gesperrt wurde!Kann ich das auch wieder Lisp seitig rückgängig machen?Karsten

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schraffurdaten
Andreas Kraus am 21.12.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin grade dabei über Lisp zwei DWGs zu vergleichen und hänge an den Schraffuren. Ich komm zwar über ODBX und VLisp usw. an die Schraffuren ran aber ich find die Umgrenzungspfaddaten nicht. Sind die irgendwo gut versteckt oder gibts die über diesen Weg nicht ?------------------GrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz