|
Lisp : lisp lernen
CADmium am 18.01.2010 um 08:57 Uhr (0)
Also ich hab mich mit Mapcars Tutorial eingearbeitet, was es in ein paar Exemplaren auch noch als Buchform gibt.Ansonsten sind für Lisp aber noch"ACAD 14 intern" ISB Nr. 3-8158-1387-5 und Autocad-Objekte ISBN-13: 978-3815503034 zu empfehlen.Und hier gibts noch ein deutschsprachiges Handbuch ..Hilfreich sind natrlich auch Codeschnipsel und Tools aus dem INet.Einschlägige Seite neben Cad.de wäre da AFRALISPLispforum auf AUGILispforum auf THESWAMPXANADUForumCADTutorum nur einige zu nennen ....Das sollte für ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp lernen
erahuest am 18.01.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo + herzlichen Dank für die fixe Antwort!erahuest------------------kein CAD Anwender
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp lernen
Peter2 am 22.01.2010 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:... was es in ein paar Exemplaren auch noch als Buchform gibt."Ein paar"? Ist es vergriffen? Nachdruck?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp lernen
CADmium am 22.01.2010 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:"Ein paar"? Ist es vergriffen? Nachdruck?Beim Hanserverlag wird man IMHO nicht mehr fündig ..... und an eine Zweitauflage glaube ich nicht ... als PDF liegt es aber dem "Autocad 2010" -Buch von Th.Flandera aus gleichem Verlag bei ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp lernen
erahuest am 26.01.2010 um 14:47 Uhr (0)
danke, Selbsthilfeforen ok,kann mir jemand im Bremer-Raum Fortbildungseinrichtungen oder Kurse empfehlen?erahuest------------------kein CAD Anwender
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp lernen
autocart am 04.02.2010 um 03:16 Uhr (0)
Hallo erahuest!Ich kenne leider keine Fortbildungseinrichtungen oder Kurse im Bremer-Raum.Allerdings, falls du noch weitere Quellen fürs Selbststudium suchst:Ich habe einige auf meiner Website zusammengetragen unter http://www.stbartl.at/links.htm.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Every thing should be made as simple as possible but not simpler." - Albert Einstein
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp lernen
cadffm am 04.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von erahuest:danke, Selbsthilfeforen ok,kann mir jemand im Bremer-Raum Fortbildungseinrichtungen oder Kurse empfehlen?erahuestEinige Leute würden auch Lisp-Schulungen anbieten, in BHS wird man dies jedoch selten finden.Das wichtigste ist sowieso das du dich mit der DXF-Struktur auskennst (bei AutoLisp) und da mußtdu eben selbst rann. - Um einen einfacheren Start zu bekommen wäre es sicher schön undausreichend wenn mal jemand ein paar Stunden daneben sitzt und ein paar Dinge zeigt, ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Lispler,ich verwende eine LISP-Routine welche mir eine Tabellemit z.B. den Befehlen command "linie" .... command "text" .... etc.erstellt.Im Modellbereich funktioniert dies super schnell. Leider gibt es bei Zeichnungen mit mehreren Layouts auf denen auch viele Ansichtsfenster sind enorme Geschwindigkeitsprobleme.Nachdem ich die Systemvariable maxactvp während des Programmablaufs auf 2 heruntergesetzt habe wurde das Ganze auch nicht schneller.Kennt jemand die Lösung ?Gruß und Danke im VorausJoachim
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
CADmium am 04.02.2010 um 10:42 Uhr (0)
Da beim Layoutwechsel regeneriert wird, könnte manregenmode auf 0 probierenodervor dem Programm alle Ansichtsfenster ausschalten und zum Schliuß wieder anoderdeine Tabelle usw. via ActivX ohne Layoutwechsel und commands erzeugen------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 10:53 Uhr (0)
HGallo Thomas,wow - das war es.Danke Dir, Du hast mir super geholfen.GrußJoachim
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
CADmium am 04.02.2010 um 11:04 Uhr (0)
was? REGENMODE?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Langsames LISP in Layouts mit Asichtsfenstern
mundal am 04.02.2010 um 11:10 Uhr (0)
JA DIE REGENMODE WARS ;-)Gruss und nochmsla DANKE !!!Joachim
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Positionsnummer
CADchup am 04.02.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen,in cadffms Link gabs mehrere Möglichkeiten. Welche funktioniert nicht?Die einfachste Methode wäre sicher TCOUNT aus den Express Tools.Da wir im Lisp-Board sind und hier eigentlich Hilfe zur Selbsthilfe gegeben wird: Hast du auch versucht, selbst ein Tool zu schreiben und woran scheitert es?Für deine weitere Internetrecherche noch ein paar engl. Suchbegriffe: BUBBLE, TAG, NUMBERINGGrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |