Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6371 - 6383, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Bitte ein Bit am 19.04.2010 um 13:32 Uhr (0)
Danke für die Info. Ich bin halt ein Informatiker und habe nur am Rand mit AutoCAD und Co. zu tun.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Bitte ein Bit am 19.04.2010 um 15:08 Uhr (0)
So wie ich das sehe habe ich nun zwei Möglichkeiten1.) Ich lasse den Benutzer den Installationsordner von AutoCAD angeben und manipuliere dort die Datei(en) acad.lsp/acaddoc.lsp. Problematisch ist nur das die Einträge in acad.lsp/acaddoc.lsp bei Installation/Deinstallation meiner Skripte sauber hinzuzufügt bzw. entfernt werden müssen, da andere Programme auch die Dateien manipulieren können. 2.) Ich könnte alternativ einen anderen Ordner anlegen, dort meine Lisp Skripte hineinpacken und den Supportpfad mit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DBX - XREF-Pfadnamen ändern??
Brischke am 20.04.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Jörn,ich habe dir mal eine Funktion C#.Net geschrieben, mit der du die Sysvars externer Zeichnungen abfragen kannst.Die anbei befindliche DLL ist für Acad2009 und beinhaltet den zusätzlichen Lisp-Befehl: GetSysvarByDrawingDieser erwartet 2 Parameter[String] Zeichnungdatei, inkl. Pfad[String] Name der Systemnvariablen, die abgefragt werden soll.Die Rückgabe ist immer ein [String]Bspaufruf: (GetSysvarByDrawing "c:Test.dwg" "INSUNITS")Wenn du z.Bsp. damit den CLAYER abfragst, ist das Ergebnis intern ein ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
HofCAD am 20.04.2010 um 18:05 Uhr (0)
Speech Application Programming Interface http://forums.augi.com/showthread.php?t=53823&page=5&highlight=speakcfg  Code:(defun C:SpeakCfg(/ Sapi ~voice ~volume ~rate Voice VoiceMary VoiceMike                    VoiceSam VoiceLst NumVoices @SendKeysN @PlayWav                    @NoPath @VoiceList @member+ @Voice&TextInput);**********************SubPrograms************************************************(defun @SendKeysN (Keys n / Wscript)   (if (setq Wscript (vlax-create-object "WScript.Shell"))    (progn (r ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
archtools am 21.04.2010 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bitte ein Bit:Danke für die Info. Ich bin halt ein Informatiker und habe nur am Rand mit AutoCAD und Co. zu tun. Ich würde Dir noch empfehlen, das automatische Laden via Menüdateien in Erwägung zu ziehen. Falls die Lisp-Programme vom Anwender ausführbare Befehle enthalten, dann wirst Du diese vermutlich von Werkzeugkästen aus aufrufen lassen. Wenn Du diese(n) Werkzeugka(e)sten in eine eigene Menüdatei packst, dann werden nicht nur die einmal geladenen Menüs bei jedem neuen Auf ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Wolfgang S am 22.04.2010 um 10:07 Uhr (0)
... und noch mein Senf:Wenn der Platz für die Unternehmensanpassungsdatei / Enterprisemenu noch nicht vergeben ist dann empfehle ich diese zu verwenden!Vorteile:+ automatisch mit Schreibschutz+ CUI und MNL und ein eigener Bereich für "Lisp laden" in der CUI(X) verfügbar+ "Installation" ist nur ein Eintrag in den Optionen (aber auch die Deinstallation)+ in den Programmteilen die geladen werden ist es möglich gleich mal zu kontrollieren ob der Pfad zum gewünschten Verzeichnis vorhanden ist [Supportpfade, (ge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Rückgabe von GRREAD = 12 ??
Dorfy am 26.04.2010 um 09:14 Uhr (0)
5 LM und 12 RM ? ... da war mal was ...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Rückgabe von GRREAD = 12 ??
Dorfy am 26.04.2010 um 09:20 Uhr (0)
schau mal hierden meinte ich------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layereigenschaften in Ansichtsfenster
fca_mi2 am 28.04.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich z.B. die Layerfarbe im gerade aktuellen Ansichtsfenster per LISP ändern ?DankeFrank------------------MfGFrank

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layereigenschaften in Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 28.04.2010 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fca_mi2:Hallo,wie kann ich z.B. die Layerfarbe im gerade aktuellen Ansichtsfenster per LISP ändern ?DankeFrankQuick & Dirty mit (COMMAND "_VPLAYER" ...------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block um Einfügepunkt drehen
cadffm am 28.04.2010 um 11:59 Uhr (0)
Du hast doch keinen Befehl aktiv, wozu also das "!sset01" ???Zudem: Beschreibe doch mal mit klaren Worten was du möchtest, im Moment verstehe ich es noch nicht warum du hier in der Lisp-Ecke bist ?PS: Wegen dem Smilie: Du kannst es nicht, also lebe damitCode:(defun c:Dasmachenwirimmerso------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block um Einfügepunkt drehen
3jalex am 28.04.2010 um 11:29 Uhr (0)
HalloIch möchte das mit den Attributen vom Bauvermesser, aber das hatte von Anfang an nicht Funktioniert. Ausserdem ist bei mir ein Smile mitten im Lisp (Nach defun c) Kann man das nicht abstellen?Mein versuch sieht so aus (Script):Filedia0(setq sset01 (ssget))!sset01 _ucsol _ucsX90_rotate0,0,0l;Leerziele für Bestägigung 180ucswFiledia1Die Drehachse und den Winkel kann man ja nach belieben anpassen. Jedoch funktioniert die Auswahl nicht. Habe es mit schon probiert. 1) Wie könnte das Script (oder Lisp) aus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block um Einfügepunkt drehen
Dorfy am 29.04.2010 um 06:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:... bei mir klapt es, es kommt eben nur nach meiner drinnrum fummelei am  Schluss eine Fehlermeldung, aber die ignoriere ich einfach...mit allen Elementen im Auswahlsatz? probier mal mit den Zeilen(while ( i n) ;solange wie Zaehler max (setq nam (ssname aus i)) ;jedem i aus Auswahl einen Namen (setq ins (cdr (assoc 10 (entget nam)))) (command "drehen" nam "" ins) (while (/=(getvar "CMDACTIVE")0)(command pause)) (setq i(1+ i)) ) ;whileund ... ach egal ----------- ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz