Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6423 - 6435, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Blockreferenzen mit Bemassungen werden nicht aktualisiert
Dorfy am 25.06.2010 um 22:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peterba:... Mal abgesehen von den undokumentierten "vla-..." Funktionen ...Mal die Hilfe unter "vlide" bemüht?Mal ne Suchmaschiene gefüttert?... man kann viel finden ... sehr viel, man muss nur suchen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (vla-addvertex - Parameter?
Dorfy am 28.06.2010 um 14:11 Uhr (0)
Cadmiums Zeilen gehen...probier mal die:(setq #vlaobj (vlax-ename-vla-object (car (entsel " PolyLinie wählen: "))))(setq pt (getpoint))(vlax-invoke #vlaobj AddVertex 2 (list (car pt) (cadr pt)))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tabelle RowType ändern
Dorfy am 01.07.2010 um 13:41 Uhr (0)
Wieso willst du den Typ ändern?"normalerweise" hast du einen Titel einen Kopf (Zeile 1und 2) und die Datenzeilen.Mit gc 280 bzw 281 kannst du Titel bzw. Kopf "ausschalten".Die "Datenzeile" liegt dann in Zeile 2 bzw 1...Wo soll die Reise denn genau hinführen.Ich würde die Rückgabewert als "read only" interpretieren aber Acad-Tabellen nutze ich nicht so oft ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Tabelle RowType ändern
Dorfy am 01.07.2010 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADlsp:Jetzt habe ich eine Tabelle mit dem ganzen Excel Inhalt aber alle Reihensind vom Typ Daten, obwohl der "Standard" Tabellenstil dies anders vorsieht.GC280 und gc281 sind gesetzt?nimm die mal raus... dann sollte Zeile 1+2 (bzw 0 und 1) Titel und Kopf acTitleRow and acHeaderRow) enthaltenAber so richtig verstanden hab ich dein Anliegen noch nicht...Ne Beispielzeichnung und deine Systeminfo wäre ggf auch hilfreich------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mline
MARTINLE am 06.07.2010 um 06:56 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Guten Morgen! Auch ich möchte mehrere Multilinienstile in einem Lisp laden. Ich krieg das mit obigen Beispielen einfach nicht hin!Kann da vieleicht ein Profi ran?Bitte um Hilfe! Danke!lg Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CADcal - GeomCAL Funktionalität jetzt auch für ZWCAD
archtools am 05.07.2010 um 13:38 Uhr (0)
CADcal bringt die Funktionalität des Geometrierechners GeomCAL nun für ZWCAD. Alle Funktionen können sowohl transparent als Eingabe auf Aufforderungen vonm AutoCAD Befehlen eingegeben werden und auch als Lisp-Aufrufe in allen Lisp-Programmen.Download von: http://www.archtools.de/d-download.html Anleitung hier: http://www.archtools.de/cadcal.html Applikationsentwickler können die Redistributionsrechte und auch den Quellcode erwerben. Anfragen an berger@archtools.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markierte Objekte auf einen anderen Layer legen
cadffm am 06.07.2010 um 12:25 Uhr (0)
Also ob du das SSSETFIRST nun benutzten mußt oder nicht kann ich nicht wissen,für die Änderung auf der Lisp-Seite ist nur ein Auswahlsatz nötigt, unabhängigdavon ob etwas "markiert" ist oder nicht: (foreach elem (bau_elemli (ssget "_X" ((2 . "meinlieblingsblock")))) (entmod (subst(8 . "MeinLayer")(assoc 8 (entget elem))(entget elem))) )Die Funktion (defun bau_elemli findest du hier auch im Forum.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markierte Objekte auf einen anderen Layer legen
CADmium am 06.07.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hmm ich dachte mit der Markierung eigentlich an ein Ändern im Eigenschaftsfenster .. Befehl _propertiesmit Lisp würd ich das rudimentär so machen :(defun C:LAYMECH(/ AWS)    (if(setq AWS (ssget                 "_x"                 ((0 . "INSERT")                   (2 . "*AQA_dpv*,*AQA_upv*,*AQA_dps*,*AQA_dpm*,*AQA_upm*,*AQA_upj*,*AQA_dpf*,*AQA_dpn*,*AQA_dpb*")                  )               )     )    (progn      (setq I -1)      (repeat (sslength AWS)        (setq DATA(entget(ssname AWS (setq I(1+ I)))) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markierte Objekte auf einen anderen Layer legen
Daniel Möller am 06.07.2010 um 13:29 Uhr (0)
leider funktioniert keine Variante. Wenn ich den Code in den Visual LISP Editor lade danach speichere und über Anwendung laden ausführe ist das ja richtig oder?Beim Ausführen kommt keine Fehlermeldung, wenn ich dann aber einen Block anklicke liegt er immer noch auf dem alten Layer. Der Layer Mechanisch existiert auch.Grüße

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktives Projekt deaktivieren
charlieBV am 07.07.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hi,ich weiß zwar nicht, warum du das im Lisp-Brett postest, aber hast du mal in den Optionen unter Optionen - AEC Projektstandardwerte geschaut? (ungetestet)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text zentrieren
geodaet am 06.07.2010 um 16:01 Uhr (0)
Ich suche ein Lisp Tool mit dem ich einzeilige Texte untereinander zentrieren kann. Das heißt Zeile 1 AbwasserbeseitungZeile 2 Ortdiese beiden Zeilen sollten schön mittig untereinander stehen.Kann mir irgendwer helfenDanke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Aktives Projekt deaktivieren
AdminTG am 07.07.2010 um 10:48 Uhr (0)
Ich hätte gedacht das vllt schon jemand mal eine kleine LISP-routine geschrieben hat um beim Beenden von AutoCAD ein aktives Projekt zu schließen oder so. Aber die Idee scheint leider nicht gefruchtet zu haben, dann werde ich selber weiter suchen müssen. Oder hat jemand eine bessere Idee wo ich mein Problem posten kann?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Elemente auf Farbe Von Layer setzen
Squall am 07.07.2010 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern ein kleines Visual-Lisp-Script geschrieben, das alle Layer der aktuellen Zeichnung auf eine graue Farbe setzt, damit ich die Zeichnung als XRef in einer anderen als Unterlage verwenden kann.Falls jemand ebenfalls Verwendung dafür findet, stelle ich es hier zur Verfügung:Code:(vl-load-com)(defun c:layer-gray (/ layer) (vlax-for layer (vla-get-Layers (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object) ) ) (cond ((member (vla-get-color layer) (list 16 1 ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz