|
Lisp : alles klar mit AutoCAD 2011?
Brischke am 30.09.2010 um 08:57 Uhr (0)
Hallo @all,das das "
" nicht mehr funktioniert ist schon ärgerlich. Da dies auch in der C#.Net - Programmierung der Fall ist und es für dort keinen (ich habe zumindest keinen Workaround gefunden - außer mit "
" zu arbeiten, was das Textfenster natürlich zumüllt.Der Gedanke mit einer Progressbar zu arbeiten ist eine gute Idee. In C#.Net ist dies wahnsinnig einfach zu erledigen, in der unteren Statuszeile des Acad-Bildschirms, eine Progressbar (wie beim Bereinigen) anzuzeigen. Anbei gibts eine DLL (läuft ab ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : STARTUP delfil
MARTINLE am 30.09.2010 um 09:00 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo!Hab diesen alten Beitrag gefunden der das Ausführen eines Lisp beschreibt.Ich muß ein VPA Programm bei jedem Laden einer Zeichnung ausführen und danach regenerieren damit die Schriftfelder aktualisiert werden. Zurzeit mach ich das mit einem Button (^C^C-vbaausf modul1.importABData;regenall)wie muß ich das in der ACADDoc eintragen?Bitte um Hilfe!Danke!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
jonnymaier1 am 30.09.2010 um 15:27 Uhr (0)
Kann mir jemand verraten warum nachstehendes Lisp im Acad2008 ohne Probleme gelaufen ist und im Acad2010 nicht mehr funktionieren will.(defun c:lay_1 () (setq temp (ssget "I")) (if (= temp nil) (command "-layer" "se" "Layer_1" "") (progn (command "eigändr" temp "" "la" " Layer_1" "f" "vonlayer" "") ) ) )Folgendes sollte das Lisp bewirken: falls kein Objekt ausgewählt ist wir nur der Layer 1 zum aktuelle Layer (dies funktionier noch einwandfrei) - falls Objekte ausgewählt sind, sollen diese auf den L ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
runkelruebe am 30.09.2010 um 15:35 Uhr (0)
und das lief so vorher?Änder mal die Zeile in Code:(command "eigändr" "la" " Layer_1" "f" "vonlayer" "")Besser?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
jonnymaier1 am 30.09.2010 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:und das lief so vorher?Änder mal die Zeile in Code:(command "eigändr" "la" " Layer_1" "f" "vonlayer" "")Besser?1.Mit der ausgebesserten Zeile funktioniert es jetzt im Acad 2010 – Danke !!!2.Im Acad 2008 aber nicht(!) da funktioniert es nur mit alten Zeile !3.Wieso sich dies zwischen den Versionen geändert lohnt sich seit Office 2010 eh nicht mehr zu hinterfragen 4.Verstehen tu ich das ganze trotzdem nicht – vor allem warum darf ich beim 2010 nicht eine Variable als ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
Andreas Kraus am 30.09.2010 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Jonny,da ist ein Leerzeichen zwischen dem Anführungszeichen und Layer_1.Also " Layer_1" statt "Layer_1".Ich glaub das soll da nicht hin.------------------GrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
jonnymaier1 am 30.09.2010 um 17:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Hallo Jonny,da ist ein Leerzeichen zwischen dem Anführungszeichen und Layer_1.Also " Layer_1" statt "Layer_1".Ich glaub das soll da nicht hin.Danke für den Hinweis – das von mir gepostete Lisp hab ich nur schnell zusammengezimmert (ist eigentlich nur Teil eines Ganzen) und hab da ein Leerzeichen zu viel erwischt.Das Problem war die Variable „temp“ im Autocad 2010.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
Andreas Kraus am 01.10.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Jonny,du hast im ersten Beitrag was von „Ungültiger Optionstitel I " geschrieben. Das bezieht sich ja auf das (ssget "I"). Ich weis zwar nicht was es da zu meckern gibt aber schau mal nach Tippfehlern usw.------------------GrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Eingeschaften, XREF- u. Layerfenster schließen und öffnen
joern bosse am 01.10.2010 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,ich möchte für die Laufzeit eines LISP-Programmes folgende Fenster, wenn geöffnet, schließen, und dann natürlich nach dem Durchlauf des Programms wieder öffnen.Mit dem Eingenschaftenfester geht das ganz einfach:Code:(defun test:Init ( / ) (setq vari$$glob (list (cons "OPMSTATE" (getvar "OPMSTATE")))) (if (=(getvar "OPMSTATE") 1) (command "_.propertiesclose")))(defun test:ReInit ( / ) (if (=(cdr(assoc "OPMSTATE" vari$$glob))1) (command "_.properties")))Weiß einer von Euch, ob ich das mit dem ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
jonnymaier1 am 01.10.2010 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Hallo Jonny,du hast im ersten Beitrag was von „Ungültiger Optionstitel I " geschrieben. Das bezieht sich ja auf das (ssget "I"). Ich weis zwar nicht was es da zu meckern gibt aber schau mal nach Tippfehlern usw.Danke für den Hinweis mit den "Ungültiger Optionstitel" - es war nichts falsch geschrieben sondern mir ist folgendes aufgefallen:Acad2010 merkt sich die Vorauswahl - sprich hier brauche ich die Variable nicht mehr bzw. ist die Variableninformation schon ein ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
Bernd10 am 04.10.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Jonny, Zitat:Original erstellt von jonnymaier1: Ich hab jetzt einfach ein (command) eingefügt um die Vorauswahl aufzuheben und es funktioniert!(defun c:lay_1 () (setq temp (ssget "I")) (if (= temp nil) (command "-layer" "se" "Layer_1" "") (progn [b] (command) (command "eigändr" temp "" "la" "Layer_1" "f" "vonlayer" "") ) ) )[/B]ein Auswahl von Objekten setzen ich so zurück:( defun auswahl_zuruecksetzen ( / cpauswahl ) ; Die Auswahl der Objekte zurücksetzen (set ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
CADmium am 04.10.2010 um 08:50 Uhr (0)
.... (sssetfirst nil nil) sollte auch gehen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Länge einzelner Polylinien
Waldemar76 am 07.10.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Ich muss leider aus meiner Zeichnung einzelne Länge mit viel Aufwand rausmessen. Wer könnte mir helfen ein zusatz Tool in AutoCAD LISP zu schreiben bzw. ein Programm zur verfügung stellen mit dem ich mir die ganze arbeit spare. Vielleicht existiert ein Tool wo ich meine Zeichnung nur markieren muss und die einzelnen Längen angezeigt (zB. in Excel)werden.Vielleicht über Datenextraktion?Ich habe eine PDF Datei eingefügt die mein Problem darstellt. Ich brauche die einzelnen ...
|
In das Form Lisp wechseln |