Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6553 - 6565, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : vlax-put-property
Dorfy am 09.11.2010 um 11:22 Uhr (0)
hi(setq layer (vla-add (vla-get-layers doc) Name)) ;das solltest du haben(vla-put-Plottable layer :vlax-false) ; ...ungetestet...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 09. Nov. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vlax-put-property
Dorfy am 09.11.2010 um 12:56 Uhr (0)
najalay -- dein Layer hast du ja(vlax-dump-object lay T )ergibt ne Listeold schooldie Hilfe in der vlide gibt auch genügend Treffer - mit den richtigen Suchbegriffen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sonderformatierungen in MText suchen
Dorfy am 17.11.2010 um 20:18 Uhr (0)
ich werf mal "stripmtext" in die Runde die Suuchmaschine wirds schon finden...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln

ins2gr.VLX.txt
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
Dorfy am 14.07.2010 um 09:24 Uhr (0)
Hi,im Anhang mal was mit burst...(Expresstools erforderlich)... nicht so schön wie CADmiums aber auf die Schnelle ist nicht mehr drin  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 14. Jul. 2010 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
MARTINLE am 18.11.2010 um 09:10 Uhr (0)
Hallo! Obige Arbeitsweise mit Euren Lisp funktioniert sehr gut.Nun hab ich aber eine neue Situation die sicher auch Euch interessieren wird.Beschreibung:Ich erstelle z.Bsp. 3 Gruppen. 1) Erstellung Gruppe 12) Erstellung Gruppe 23)Erstellung Gruppe 3 die aus den Gruppen 1+2 besteht.Nun sollte ich die Objekte der Gruppe 1 z.Bsp. verschieben. Ich hab aber nur die Möglichkeit alle Gruppen einzuschalten oder alle auszuschalten. Wenn alle eingeschaltet sind kann ich nur die Gruppe 3 wählen. Sicher kann ich mir ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vla-get-perimeter
Dorfy am 18.11.2010 um 13:44 Uhr (0)
(defun c:dump (/ ent) (if (setq ent (car (entsel))) (vlax-dump-object (vlax-ename-vla-object ent) t)) (textscr) (princ))Perimeter? gibt es da nicht...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vla-get-perimeter
Dorfy am 18.11.2010 um 13:51 Uhr (0)
vllt mit command area objekt und dann getvar perimeterdas sollt gehen...versuch mal------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln

gruppenname_ermitteln.lsp.txt
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
Bernd10 am 19.11.2010 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat:Original erstellt von MARTINLE:Diese vorgehensweise ist aber nicht sinnvoll zumal ich bei einer automatisch erstellten Gruppe den Namen ja nicht weis.mit der beiliegenden Lisp-Funktion ermittle ich den Namen der Gruppe, in der das Objekt enthalten ist. Vielleicht hilft das ein Stück weiter.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
CADLUIS am 26.11.2010 um 05:15 Uhr (0)
Hallo,doch, nur kein Interesse seinerseits grüsseAlois

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
CADLUIS am 25.11.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einem Lisp Prog. das nur bis ACAD 2008 läuft.Es erstellt Verschraubungen und istvon EDV Reithofer 1992 Ab ACAD vers. 2010 bricht es vor dem Einfügen der Verschraubung ab.Skt.-Schraube M 12Klemm-Laenge: 50Anzahl Scheiben 0, 1 oder 2 0 2; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nilHat jemand dieses Tool noch in gebrauch und kann mir helfenDanke im vorausAlois

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
archtools am 25.11.2010 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADLUIS:Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einem Lisp Prog. das nur bis ACAD 2008 läuft.Es erstellt Verschraubungen und istvon EDV Reithofer 1992 Ab ACAD vers. 2010 bricht es vor dem Einfügen der Verschraubung ab.Was sagt denn der Hersteller des Programms dazu?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
CADLUIS am 25.11.2010 um 18:40 Uhr (0)
Hallo, es war ein Gratis Tool vor vielen Jahren,das kopiert und weitergegeben werden durfte Alois

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp ACAD 2010
archtools am 25.11.2010 um 19:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADLUIS:Hallo,  es war ein Gratis Tool vor vielen Jahren,das kopiert und weitergegeben werden durfte AloisDarf ich das so verstehen, dass Du gar nicht versucht hast, den Hersteller zu kontaktieren? Warum nicht?

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz