Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6839 - 6851, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Farbe VonLayer in Objektfarbe umwandeln
Dorfy am 01.08.2011 um 21:17 Uhr (1)
Die Jungs von d-tools haben da sicher was (meist für kleines Geld).PS.: nein - ich gehöre nicht dazu und nein - ich bekomme keine Provision oder sonstige Vergütungen  ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 02. Aug. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 01.08.2011 um 19:46 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von cadplayer:...@Dorfy Du warst jetzt schneller mit posten - Danke aber ich bekam Deine Lösung nicht richtig zum Laufenlass mich raten (vl-load-com) fehlt?!sollst du dir mal in die acad.lsp packen oder irgendwo, wo es immer mitgeladen wirdbei mir läuft es - wenn man es so nennen kann     sollstest mal noch ein Paar Abfangseile einbauen   Edit: greift dein entlast immer? auch wenn dein Block nicht das letzte Objekt ist?nein - macht es nicht...------------------Mfg Heiko Elefanten ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Symbol erstellen
CADMATIC am 27.07.2011 um 20:34 Uhr (0)
Hallo,es darf kein STRING sein, sondern es muß sich hierbei um ein Symbol handeln.Das Ergebnis soll exakt so aussehen:([ASD])Als String ist das kein Problem.Wenn ich (list [ASD]) schreibe, dann erhalte ich folgendes Ergebnis :([AS D])Irgendwie muß man das Lisp doch austricksen können.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 02.08.2011 um 10:25 Uhr (0)
(command "_rotate" (setq en (car(entsel))) "" (cdr(assoc 10 (entget en))) (getpoint)))dein Winkel - Zielpunkt fehlt------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
cadplayer am 01.08.2011 um 13:35 Uhr (0)
Durch ein wenig rumstöbern bin ich dieses Lisp gestossen, womit ich Blöcke drehen kann. Allerdings würde ich es mir wünschen, dass auch die Blockattribute mitgedreht werden. Funktioniert das nur mit Hilfe von ssget und Bestimmung eines Auswahlsatzes oder kann ich in die Variable ele noch mit den Attribut füllen?(DEFUN c:rb ( /elewi) (SETQ ele (ENTGET (CAR (ENTSEL "Block wählen: ")))) (COMMAND "_ucs" "_object" (CDR(ASSOC -1 ele))) (SETQ wi (+ (CDR(ASSOC 50 ele)) (GETANGLE (TRANS (CDR (ASSOC 10 ele)) 0 1))) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
Dorfy am 02.08.2011 um 13:42 Uhr (0)
ich versuch es mal(DEFUN c:rb ( /    obj    ele    pkt    wi    )  (if ;if schleife auf(    (setq obj (car (ENTSEL "Block wählen: "));bedingung(  ele (entget obj);bedingung  pkt (CDR (ASSOC 10 ele));bedingung  );bedingung)(progn;fehlt hier sicherlich    (COMMAND "_ucs" "_object" (CDR (ASSOC -1 ele)));koordinatensystem verschieben    (SETQ wi ;neuen drehwinkel berechnen(+ ;du addierst (CDR(ASSOC 50 ele));die Drehung vom insert (GETANGLE ;mit einem Winkel aus Basispunkt und einer Eingabe(TRANS ;Transformieru ...

In das Form Lisp wechseln

schnpkt_kreis_linie.lsp.txt
Lisp : Schnittpunkt ohne Geometrie
Bernd10 am 02.08.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,hier meine Lisp-Funktion, mit der ich nun beginne meine Fälle zu testen. Danke an alle für die super Unterstützung und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln

RotBlock.lsp.txt
Lisp : Blockattribute drehen
Arcuso am 02.08.2011 um 17:38 Uhr (0)
Hallo !Anbei eine Lisp, wenns wer brauchen kann:Geklickte Blöcke manuell drehen mit 3 Modi:Option O: Es wird nur der Block ohne Attribute gedrehtOption S: Der Block wird samt seinen Attributen gedreht (Standard)Option A: Attribute werden zwar mitgedreht, ihre Ausrichtung bleibt aber gleichBei Attributen werden gesperrte Layer berücksichtigt.Auch mit BricsCAD getestet.MfG Arcuso

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Inseln in Hatch erkennen DXF
FiRePhoeniX am 09.08.2011 um 12:40 Uhr (0)
Danke noch mal Brischke,wir belassen es erst mal bei. Ich schau mal nach was ich machen kann. Das AutoCad .Net hat ist mir klar, die entsprechenden Informationen könnte ich auch mit Lisp raus bekommen(mit recht viel Arbeit). Was ich aber machen möchte ich unabhängig von der Autocad, sprich nur mit der DXF zu arbeiten. Wie schon erwähnt ist DXF halt das Austauschformat Nummer eins zur zeit. Somit müssen wir das verarbeiten können. Zur Not muss der Anwender die "Hatches" überarbeiten, solange ich noch keine ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockattribute drehen
alfred neswadba am 05.08.2011 um 13:45 Uhr (0)
Hi,jetzt machst Du aber Scherze, oder?Oben schreibst Du schon Lisp-Zeilen mit GC 50 (dieses hier: (ASSOC 50 ele) ) und jetzt fragst Du danach?- alfred -PS: schau da mal == Oben Entities auswählen und unten dann INSERT------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ermittlung der Koordinaten eines Blockes
Dorfy am 11.08.2011 um 16:22 Uhr (0)
der gc 50 liefert dir den winkel(Rotation angle (optional; default = 0)der gc 210 (wenn vorhanden) liefert dir den 3D Vektor(Extrusion direction (optional; default = 0, 0, 1) DXF: X value; APP: 3D vector)der Rest lässt sich berechnen... Vektorrechnung...Beispiele?! ... ich such mal ... nee der Hefter liegt ganz unten ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
gmk am 28.06.2021 um 11:01 Uhr (1)
Servus !Schnelle Lösung: Gibt es in Deinem AutoCAD die Programme attout und attin ? (Ich hab leider keine aktuelle Version).Damit kannst Att-Werte in eine Datei auslesen, manipulieren und wieder zurückschreiben. Mit Lisp geht es auch, wenn man Zeit hat ... Gruß Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Inseln in Hatch erkennen DXF
Brischke am 08.08.2011 um 16:29 Uhr (0)
... in deiner Sysinfo steht AutoCAD 2007. Stimmt das - oder hast du neuere Versionen zur Verfügung? Falls dem so ist, kannst du dich vielleicht vom Lisp verabschieden und gehst mal mit .Net (C# oder VB) an das Thema ran. Dort ist das deutlich einfacher zu handhaben. Im Zweifel kannst du auch in der .Net-Umgebung einen zusätzlichen Lispbefehl programmieren, der dir die Arbeit des Zerlegens der Umgrenzung abnimmt und entsprechend die Umgrenzungen und Inseln zurück gibt (z-Bsp als Koordinatenlisten, geradsegm ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz