Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6904 - 6916, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Hilfethema aus CHM-Datei direkt aufrufen
Niggemann am 22.09.2011 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Andreas,mache es mittlerweile so:(acad_helpdlg "NIGGEMANN.chm" "BELEG")Die "NIGGEMANN.chm" steht im Suchverzeichniß von ACAD.Die "NIGGEMANN.chm" enthält eine Datei Namens "BELEG.HTM", diese Datei wird beim Kompilieren mit dem Windows Help Workshop in die "NIGGEMANN.chm" integiert.Ich rufe die Hilfe über ein DCL-Fenster über eine Button auf, klappt super.Seltsam ist nur gebe ich den Aufruf in der Befehlszeile von ACAD einspringt die Hilfe auf, auch mit der richtigen Seite, aber die Hilfe ist minimiert ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : String als Command ausführen
Geos am 26.09.2011 um 18:00 Uhr (0)
Du kannst Dir auch eine eigene Lisp-Datei schreiben, und die dann laden und ausführen.Ein Beispiel findest Du hier: http://www.geopaint.at/Download/Flaeche.zip Funktion (neuausw)------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 26. Sep. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Buttonmakro als Ergänzung zur Hilfe
CADmium am 05.10.2011 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Haben wir schon eingebaut    jaja .. hier gings doch um die Lisp-Umsetzung ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute eines ausgewählten Block auslesen
neuling99 am 07.10.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Forum,Als Neuling in der Lips-Welt, muss ich mich heute mal an euch wenden, da ich nicht weiter komme.Ich möchte in jedem Raum einen Block mit dem Raumnamen, der Etage und der Wohnungsnummer, sowie diverse andere Daten einfügen. Das ist auch kein Problem. In meiner Zeichnung habe ich auch einen Block mit Attributen „Objektdaten“ den es nur einmal in der Zeichnung gibt und einige Grunddaten enthält.Nun habe ich hier im Forum folgenden Text gefunden(setq blockname "Objektdaten") (if (setq aws(ssget "X" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Stützpunkte eine Polylinie verändern?
snoopyonline am 07.10.2011 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Lispler,ich bin nicht gerade die größte Leuchte, was die Lisp Programmierung angeht. Daher ist es mir auch nur "gerade so" gelungen, eine im WWW (z.B. bei Cadwiesel.de) vorhandene "smash.lsp" die eigentlich zum "Plätten" von Zeichnungsobjekten dient, so zu verbiegen, dass bei Linien etc. die Koordinaten der Start- und Endpunkte nicht nur auf Z=0 gesetzt werden sondern auch deren X- und Y-Werte "gerundet" werden um vorhandene Zeichenungenauigkeiten zu korrigieren.Das Script funktioniert soweit auch ei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abbruchstelle erkennen
ManfredMann am 07.10.2011 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Experten!Ich benutze seit Jahren ab und zu mal Lisp, bin ich aber nie soooo tief in die Editor-Nutzung eingestiegen, deshalb meine Frage:Wie kann man in dem AuutoLisp-Editor (Acad 2011) erkennen, an welcher Stelle genau (Zeile oder Funktion) der Lisp-Abauf wegen Fehler abgebrochen wurde? Wie machen die Profis, dass sie moeglichst schnell die Stelle des Errors finden? Kann man den Editor dazu bewegen, dass der Cursor direkt dort hinspringt?Der Hintergrund meiner Frage ist: es gibt haeufig z.Bl. Variab ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kochbuch Autolisp im Antiquariat
CADdigger am 12.10.2011 um 12:51 Uhr (1)
Hier gibt es auch günstiger!!! http://www.amazon.de/Kochbuch-AutoLISP-AutoCAD-programmieren-LISP/dp/3446412174

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kochbuch Autolisp im Antiquariat
cadffm am 20.11.2015 um 00:14 Uhr (1)
Ebay, ab 50€ gesichtet.. http://m.ebay.de/itm/Kochbuch-AutoLISP-AutoCAD-programmieren-mit-LISP-/281853362055?nav=SEARCH ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Parametrics Uservariable oder parameter
S235 am 08.10.2011 um 09:25 Uhr (0)
Liebe Experten,nun habe ich die von HofCad veröffentlichten Zeichnungen und auch das Programm DRIVEN angesehen, aber nirgendwo gefunden, ob und wie ich die Parameter auf der Befehlszeile (und damit wohl auch in Lisp) über den Namen ansprechen und ändern kann. HofCad geht m.E. über die Objektbeschreibung und die Attribute. Namentlich werden keine Parameter angesprochen. Wie Variabeln verhalten sich die Parameter nicht, denn die Geometrie und auch die Einträge im Benutzermanager ändern sich nicht. Habe besti ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Realzahl runden
Bernd10 am 12.10.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem beim Runden zweier Realzahlen, das ich mir nicht erklären kann. Dabei runde ich die zwei Realzahlen rxausdeed und rxausdkoor mit meiner Funktion, die für mich gleich sind (siehe Datei Ueberwachung.jpg). Die Lisp-Funktion, die ich dafür verwende, ist ebenfalls in der Anlage enthalten.Warum sind die beiden Realzahlen rxausdeed und rxausdkoor nach dem Runden nicht gleich?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block einfügen klappt nicht
cadffm am 16.10.2011 um 22:47 Uhr (0)
Hast du dir denn den AutoCAD-Befehl EINFÜGE (_insert) in der Befehlszeilenversion (-EINFÜGE/_-insert) denn schonmal wirklich angesehen ?Wenn du also damit kein Verständnisproblem hast dann mußt du deine Lisp-Werte überprüfen.(andernfalls: spiele den Spass händisch in der Befehlszeile durch: -EINFÜGE / AutoCAD-Hilfe Befehl -EINFÜGE) Welchen Wert hat denn X ?Welchen Wert hat denn Y ?Welchen Wert hat denn BlockN ? Teste mal statts dieser Zeile (command "_-insert" BlockN (list Y X)) folgende:(command "_-ins ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block einfügen klappt nicht
Frank88 am 17.10.2011 um 18:20 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für deine Antwort! Zitat:(command "_-insert" BlockN (list Y X) "1" "1" "0")liefert mir Zitat:Unbekannter Befehl "1". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannter Befehl "1". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannter Befehl "0". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannter Befehl "1". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannter Befehl "1". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannter Befehl "0". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannter Befehl "1". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Unbekannte ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
spider_dd am 19.10.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Carsten,an dem Punkt, an dem Du jetzt angekommen bist, bleiben euch m. E. folgenden, weiter oben von CADchup schon sinngemäß genannte Möglichkeiten.1) Du "wurschtelst" weiter wie bisher gehabt. (und kriegst kein Geld dafür)2) Du vertiefst Dich soweit in Lisp und Script, dass Du selber was proggen kannst, was euch weiterhilft. (Ist erstmal Zeit, die euch keiner bezahlt, bringt aber später dann Zeitersparniss.) Wenn Du dabei dann konkrete Hilfe brauchst, steht Die hierfür das Forum sicher mit Rat und T ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz