Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6930 - 6942, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
cadffm am 27.08.2015 um 12:28 Uhr (1)
Cadwomens Link: Bixi-Lisp behandelt auch MText-Formatierung/Farbzuordnungen - nicht schön, wird aber gehen.Das habe ich ja in meinem Beispiel nicht drin, auch nicht die Draworder,abe du sollst ja selbst noch ein wenig zum spielen haben  Wenn man sich StripMText als Sub erstellt die auch Enames,Handles und Vla-Objekte verarbeiten kann,dann kann man es auch darüber machen. Scheidet hier aber wohl aus nehmen ich an.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Block modifizieren
Brischke am 02.09.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Thomas, ja das geht. Ist auch heute noch notwendig, damit die AcadLT+Extender-User das auch machen können. Jedoch verfolge ich für die Manipulation vorhandener Blockdefinitionen einen anderen Ansatz. Der Block muß neu definiert werden. Dazu 1) die Blockdefinitionsdaten und die Elementdaten ermitteln 2) das betroffene Objekt löschen/hinzufügen 3) Block neu definieren 1 und 3 zu diesem Ansatz kannst du sehr gut aus dem Tool BlockDefForLoad entnehmen. Habs hier mit drangehängt. Bei Fragen ... Grüße Holg ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
cad-intensiv am 26.07.2005 um 23:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Ach ja? Gruß, Axel Strube-Zettler Was soll der Sarkasmus? Du weisst ganz genau, dass man alle Attribute mit (ssget "X" ((0 . "ATTRIB"))) erhält. Und ich weiss ganz genau, wie man sich aus dem Auswahlsatz dann diejenigen heraussucht, die den gewünschten Namen haben. Wenn "Roycad" diesen Weg verfolgt und dann Fragen hat, dann kann er sie ja immer noch stellen. Robert ------------------ Lisp-Seminare in Wien am 25. und 26. Sep 2005 und später in München, Frankf ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Eingabe prüfen
Danillo am 09.03.2013 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Leute,habe noch eine Frage: Habe ein Lisp-Programm, wo der Benutzer eine Zeichenkette für den Layername eingeben kann, der dann später im Programm erzeugt wird. Wie kann ich überprüfen oder verhindern, dass der Benutzer keine Sonderzeichen eingibt (:,; usw.), die dann beim Erzeugen des Layers zu einer Fehlermeldung führen. Muss ich die einzelnen Zeichen der Zeichenkette durchsuchen und prüfen? Oder gibt es eine schnellere Lösugn?Danke und GrüßeDaniel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textausrichten mit cons
Jürgen Scheeren am 17.04.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Claudio,vielen dank für Deinen Tip.Bei Lisp habe ich den groben Überblick,den ganz..... groben Überblick.Stricke mir meistens aus Progi-Teilenirgentwas zusammen.Habe Deine Tips versucht umzusetzten, es schmeißt abermein Autocad.Habe auch mal versucht Werte nach Deinen Vorgaben zB. bei cons 74, die Werte zu setzen, krieg ich aber nicht hin.Alles wird irgendwie links ausgerichtet.Brauche aber Zentriert.Gruß jürgen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateien aus Fremdsystem
bu am 05.12.2008 um 11:44 Uhr (0)
Tach Leute,wir haben Daten massenhaft aus einem Fremdsystem nach AutoCAD konvertiert. Nun gibt es in diesen Zeichnungen gefüllte Flächen welche im Vordergrund liegen. Objekttyp "HATCH". Nun habe ich die Möglichkeit über die Zeichenreihenfolge diese von Hand nach hinten zu legen. Wozu ich allerdings immer ein Referenzobjekt brauche dessen Lage ich auch nicht kenne. Die Objekte finde ich über den Objekttyp "HATCH", kann ich diese via Lisp ganz nach hinten legen ?------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfarbe in (verschachtelten) Blöcken ändern
Entsorger01 am 17.05.2013 um 06:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de:Gibt es die Möglichkeit, auch ohne Internetanschluß, die Objektfarbe in Blöcken zu verändern?Es gibt sogar die Möglichkeit dies ohne Lisp zu bewerkstelligen (zumindest ab Version 2008), falls es sich nicht nur um eine Teilaufgabe einer umfangreicheren Routine handeln sollte:Befehl VONLAYEREINST (_setbylayer)------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 17. Mai. 2013 editi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL - Programmierung
mundal am 07.02.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,für meine Problemstellung hab ich noch nicht das Richtige im www gefunden - sorry - Vielleicht können mir die Profis dennoch einen Tipp geben worin mein Denkfehler liegt.In der DCL steht bei mir: : radio_button { value = "1"; label = "A3/A4-Laser"; key = "LAS"; edit_width = 8; } : radio_button { value = ""; label = "PDF"; key = "PDF"; edit_width = 8; } : radio_button { value = ""; label = "PLOTTER"; key ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Splines aus Microstation
GanzAllein am 24.11.2009 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Henning,hatte ich auch schon versucht, aber:- wenn der Spline eine gewisse Größe hat, geht es nicht mehr (siehe ehemalige Problem wie bei dem Schraffieren)- wenn es doch geht, will ACAD ein Spline erstellen (siehe Problem oben)Der Tipp von Dorfy ist genau dass, was ich gebraucht habe ( ). Habe das Tool aus dem Internet gezogen und etwas umgebaut. Jetzt läuft es so, wie es soll . Habe es mal beigelegt.Gruß------------------AutoCAD 2000 - 2010MDT 6AutoCAD Programmierung (LISP, ActiveX, OpenDCL, ...)

In das Form Lisp wechseln

variable_am_ende_gelöscht1.txt
Lisp : defun - lokale variablen
richycad am 03.03.2011 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archtools: Er hats offensichtlich in der umgekehrten Reihenfolge ausprobiert :-)Danke euch beiden.Ich habe defun von Visual Lisp geladen ABER nicht in Autocad Befehlleiste (var_test0) eingeben Mir ist jetzt klar das es nicht immer wichtig ist die lokalen Variablen zurückzusetzen...ist aber eine gute Übung dieses immer zu tun wenn man etwas komplizierteres schreibt.Falls es jemandem interessiert, ich war ganz fleißig und habe DEFUN für mich ausgearbeitet.Viele Grüße Richy

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linientyp und Farbe im Blöck ändern !
Heiko-T am 23.11.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe mehrer Blöcke in denen der Linientyp und die Farbe für Mittellinien festgelegt ist. Jetzt benötige ich aber bei manchen Zeichnungen die gleichen Blöcke muß aber für die Mittellinien eine andere Farbe und Linientyp angeben !Da ich keine Lust habe jesmal die Blöcke zu bearbeiten, dachte ich an eine Lisp Routine die mir dieses abnimmt. meine Frage hat jemand so etwas schon mal erstellt hat oder vieleicht eine Idee wie man so was programmieren kann !------------------MFGHeiko

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit (* Realzahl -1)
FiRePhoeniX am 18.05.2009 um 15:59 Uhr (0)
Also danke erst mal für eure Antworte.Natürlich ist der Code unvollständig . Ich wollte euch nicht den ganzen Code zeigen aus dem einfachen Grund weil der zu groß ist. So einen Riesen Code will ich euch nicht zumuten und dann verlangen das ihr euch den durch guckt. Das wer zu viel verlangt. Das mit if ist ganz einfach zu erklären. Als ich mit LISP anfing wusste ich nicht ganz wie das mit der esle Funktion geht also hab ich mir anders geholfen. Und irgend wie ist das mit den Not nil hängen geblieben. Wo ist ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Variable in Variable?
Brischke am 23.03.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Holger, (setq a Hallo b (strcat a Du da ) c (strcat b was machst du? ) d (strcat a b c) e (strcat Trallala a b c Dumdidum ) f (strcat Trallala a e Igitigitt c Dumdidum ) ) du siehst, du kannst das in dem (Strcat..) Befehl beliebig anordnen. Du solltest dir mal die Grundlagen anschauen, denn eine Variable einer anderen zuzuweisen, bedeutet etwas ganz anderes, als Zeichenketten zu verbinden. Das ist doch das was du möchtest - oder? Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brisc ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz