Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7190 - 7202, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : BURST in LISP integrieren
Daniel Möller am 14.06.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hat prima funktioniert allerdings ist mir aufgefallen dass iburst auch noch den Zeichnungskopf im Layout zerlegt das macht burst nicht.Aber für unsere Zwecke ist das perfekt so.Vielen DankVGDaniel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BURST in LISP integrieren
CAD-Huebner am 14.06.2012 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Daniel Möller:...ist mir aufgefallen dass iburst auch noch den Zeichnungskopf im Layout zerlegt ...Dnn muß man die Auswahl auf Blöcke mit Referenzen im Modellbereich beschränken.Code:(sssetfirst nil (ssget "_X" (list (cons 0 "insert")(cons 66 1)(cons 410 "Model")))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln

koords.txt
Lisp : car und cdr Salat aus A´s und D´s
PsycoDad am 15.06.2012 um 07:54 Uhr (0)
Hallo LISP´ler,hab mal wieder das alte Problem mit Punktwolken import aus einem txt-File.Ich habs wirklich versucht,versteh aber einfach nicht wie ich die Listen-Auswahl Befehle (car, cdar, caar) richtig anwende.Meine Datei sieht so aus - PNR X Y Z COD (siehe Anhang)wie muss ich "car" umbauen das es mir X und Y zurück liefert,wie das es mir Z zurück gibt?Über ne Hilfe bin ich wie immer Dankbar,vielleicht versteh ichs je dann endlich.Gruß Peter ------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : car und cdr Salat aus A´s und D´s
CAD-Huebner am 15.06.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn du dich auf einen eigenen 4 Jahren alten Beitrag beziehst, wäre Verlinken nicht schlecht, sonst ist der Zusammenhang nur dir klar aber keinesfalls für die anderen Mitglieder ersichtlich.Wenn es immer noch ums Einlesen von Punkten geht und du immer noch Student bist - lade dir AutoCAD Civil 3D hier herunter und verwende den Befehl IMPORTPOINTS.Wenn du selber ein Lisp Programm geschrieben hast (aus den Codeschnipseln des verlinkten Beitrags) und dazu noch Fragen hast, dann poste deine Quell ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : car und cdr Salat aus A´s und D´s
PsycoDad am 18.06.2012 um 15:32 Uhr (0)
Erstmal Danke euch allen für die Hilfe.Bin kein Student mehr, werde mein Profil gleich bearbeiten.Entschuldige mich für den fehlenden Link.Hab mich für die "nth"-Version entschieden, da ich mit "car" und "cdr" immer Probleme hab.An "nth" hat ich gar nicht mehr gedacht.Arbeite nur noch sehr selten mit AutoCAD.Mein Lisp sieht momentan so aus:Zitat:(defun c:test (/ file zeile) (setq file (getfiled "Verzeichnisliste" "" "" 2)) (if file (progn (setq file (open file "r")) (while (setq zeile (read-line fi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schraffur wird fehlerhaft Dargestellt
spider_dd am 19.06.2012 um 23:31 Uhr (0)
Hallo CADblue,das Problem tritt offensichtlich bei ACAD 2012 und 2013 auf. Siehe zum Beispiel hier. Zum Würgaraound bis unten durchlesen.HTH GrußThomas(ps. oder wo ist das spezielle Lisp-Problem?)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
CADblue am 25.06.2012 um 14:48 Uhr (0)
Hi Leute!!!Wie kann ich z.b. Layer aus einer anderen .dwg in die aktuelle importieren. So wie z.b. im Designmanager. Ich habe im Prinzip eine Musterdatei in der alle wichtigen informationen wie blöcke, layer, ... schon drin sind. Wie kann ich mir jetzt per Lisp z.b. einen block oder layer importieren?Gibt es da eine vlax oder vla oder so was? oder wie könnte ich es sonst anstellen?mfg blue

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
cadplayer am 25.06.2012 um 15:11 Uhr (0)
warum speicherst du deine Vorlage nich als dwt-vorlage ab. Und lädst sie immer dann wenn du auf den Button "Datei neu" klickst. Da hast du alles Layer, Linien- Textstyles, Blöcke usw. in deiner aktuellen Zeichnung.------------------Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
CADblue am 25.06.2012 um 15:28 Uhr (0)
hey, das habe ich schon, in diesem bestimmten fall habe ich aber etwas anderes vor.mfg blue

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
cadplayer am 25.06.2012 um 15:33 Uhr (0)
hier noch ein Bildchen vom Suchpfad in Optionen für das Laden deiner dwt-vorlage ------------------Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
cadplayer am 25.06.2012 um 15:38 Uhr (0)
Sorry gleich gepostet, leg doch deine blöcke bspw. unter c:meine Blöcke und dann trägst du den Suchpfad zusätzlich in deine Optionen ein.Wie man allerding aus einer bestehenden dwg. Layer und Blöcke rausziehen kann, weiss ich nicht bzw. müsste ich ein wenig überlegen.------------------Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
CADmium am 25.06.2012 um 15:54 Uhr (0)
das geht via activeX und DBX-SERVER und die Methode vla-copyobjects .... sicherlich wird du damit im www fündig .... z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022852.shtml#000005------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Import Layer aus Fremd-dwg über Lisp
wronzky am 25.06.2012 um 16:40 Uhr (0)
Axel hatte das mal HIER für Views dargestellt. Mußt Du nur entsprechend anpassen.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz