Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7424 - 7436, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
adamsh am 11.02.2013 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.eggers:Hallo!Ich soll in meinem Programmierkurs ein Lisp-Programm schreiben welches eine CSV-Datei einliest und die Tests x², McNemar, t-tests und ANOVA anwenden kann. Leider bin ich mit dieser Aufgabenstellung von vorne bis hinten total überfordert. Bist Du Dir sicher, dass Du nur mit der Aufgabe komplett überfordert bist, nicht auch noch, Tante Brillenschlange zu fragen? Die hätte Dir geliefert: http://www.pixelgraphicsinc.com/AutoLisp_File_Handling.html Diese Tests sind St ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
j.eggers am 11.02.2013 um 12:43 Uhr (0)
Hallo!Ich soll in meinem Programmierkurs ein Lisp-Programm schreiben welches eine CSV-Datei einliest und die Tests x², McNemar, t-tests und ANOVA anwenden kann. Leider bin ich mit dieser Aufgabenstellung von vorne bis hinten total überfordert. Für jede Hilfe mit diesem Problem wäre ich sehr dankbar!Gruß, J.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
cadplayer am 11.02.2013 um 15:42 Uhr (0)
Hej lass doch mal die kleinen leben, insbesondere ist es kein sehr schöner empfang jemand mit "Tante Brillenschlange" zu outen.Wellcome jeggersJetzt hast du eigentlich alles was du brauchst. Wäre vielleicht gut zu wissen, wie dein Ansatz in Zukunft ausschaut ------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
adamsh am 11.02.2013 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Hej lass doch mal die kleinen leben, insbesondere ist es kein sehr schöner empfang jemand mit "Tante Brillenschlange" zu outen."Tante Brillenschlange" ist Google, um den Markennamen zu vermeiden..... HA

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
cadplayer am 11.02.2013 um 16:53 Uhr (0)
Sorry ich hab´s falsch verstanden. - Der war gut, aber nur für ein Schmunzeln... ------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
cadplayer am 14.02.2013 um 08:09 Uhr (0)
Okay, wenn du was fertiges brauchst dann das------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : CSV-Datei mit LISP-Programm einlesen
Theodor Schoenwald am 12.02.2013 um 18:38 Uhr (0)
Hallo,hier ist eine Datei, die aus einer CSV-Datei Punkte zeichnet:;;-----------------------------------------------------------(defun C:IMPO (/ FILE ZEILE) (setq FILE (getfiled "Ordner" "" "" 2)) (if FILE (progn (setq FILE (open FILE "r")) (while (setq ZEILE (read-line FILE)) (command "_.POINT" (cadr (read (strcat "(" ZEILE ")")))) ) ;_ while (close FILE) ) (alert "Keine Datei ausgewählt!") ))(princ);;--------------------------------------------------Zu beachten ist welches Zeichen als Trenner verwen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
cadplayer am 13.02.2013 um 08:36 Uhr (0)
Bau dir doch erstenmal was einfacheres auf - Einen Quellblock wählen von dem du dir alle Eigenschaften, die du willst, ausliest und im Anschluss auf die anzupassenden Blöcke überträgst. Eine weitere überlegung wäre dann, dein tool mit einem DCL menu zu verbessern.Es ist ein ganzes Stück Arbeit, was du abverlangst, davon hast du schlussendlich wenig gewonnen.Hier mal ein Anfang....Code:(defun EigAuslesen (srcblk /    ; QuellblockObjekt           srcobj ; VLA Objekt;;;           lst    ; Ergebnis Eigenscha ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linie zeichnen
bbernd am 13.02.2013 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Lisp Forum,ich möchte mir ein Lisp Programm zum Zeichnen eines Dachprofil erstellen und ich scheitere schon an Anfang.Hier mein Listing was leider nicht geht.(defun c:trempel () ;Eingaben (setq hb (getreal "Halbe Hausbreite eingeben :")) (setq th (getreal "Trempelhöhe eingeben :")) ;Zeichnen (command "linie" (0 0) (hb 0) "") (command "linie" (0 0) (0 th) ""))Wenn ich hier die Masse ins Listing eingebe geht es, kann man bei der Koordinateneingabe keine Variable nutzen? (command "linie" (0 0) (4000 0 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : suche Lisp Programmierer
Brischke am 15.02.2013 um 08:16 Uhr (0)
Hallo cadler,ich habe zwar keine Ahnung, worum es konkret geht, aber ob das ein sinnvoller Weg ist, jemanden Dritten an das Update zu setzen, wage ich zu bezweifeln.Jeder hat so seinen Programmierstilt. Es werden da sicher einige Stunden/Tage drauf verwendet werden müssen, in die existierende Applikation hereinzufinden.Vielleicht macht es ja sogar sinn, diesen Zeitpunkt zu nutzen, und die Applikation grundsätzlich auf Basis der heute zur Verfügung stehenden Möglichkeiten neu aufzusetzen.Grüße!Holger------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ansichtsfenster RIchtung
Tastenklopfer am 26.02.2013 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Thomas,das Lisp kenne ich nutze davon die Funktion #VPT_BOX.Aber das Ansichtsfenster ist schon im Koordinatensystem Gauss/Krüger beschriftet, meine Aufgabe ist es zusätzlich die Koordinatenbeschriftung im System ETRS89 darzustellen. Die Daten liegen weiterhin im System Gauss/Krüger.Deswegen das hin und zurückrechnen der Fensterkoordinaten zwischen den Koordinatensystemen.Am Ende sind dann 2 Koordinatenbeschriftungen auf einer Karte.MfGTK

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Verknüpfungen in Excel csv aus lisp
cadplayer am 16.02.2013 um 11:31 Uhr (0)
Servus Georg, am WE arbeiten was ? mmmh mir gehts nicht anders. Was meinst du genau mit Verknüpfungen, sollen deine Einträge in der csv automatisch aktualisiert werden, oder willst du einfach welche einbauen. Erklär mal etwas genauer!------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Verknüpfungen in Excel csv aus lisp
gmk am 16.02.2013 um 11:38 Uhr (0)
Servus Dirk!ungefähhr so:=A1+A2;=SUMME(B1:B7);B2-X1;53;"text";;;53,23;=x11+y12uswCiao Georg------------------ http://www.xxx-tausend.info

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz