Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7437 - 7449, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layernamen ausgewählter Objekte auslesen
VonLayer am 03.02.2020 um 08:36 Uhr (15)
Guten morgen Lisp Expertenich habe gerade ein Wochenende voller suchen suchen suchen und noch viel mehr try and error hinter mir. Ich versuche folgendes, das nicht so richtig will wie ich es möchte. Momentane Situation: In der Zeichnung befinden ca. 1000 Leitungen die alle als Block mit Attributen hinterlegt sind. Alle Blöcke liegen auf einem eigenen Layer. Diese Layer beinhalten die Namen der Leitungen. An vielen Stellen liegen viele Leitungen übereinander.Was ich versuche:Mit Lisp die Namen der Layer aus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Radius über drei Punkte berechnen
jupa am 08.11.2016 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von spider_dd:Ermittle Dir einen Punkt P3, der mit geringem Abstand senkrecht über dem Mittelpunkt der Linie P1 - P2 liegt Ist gar nicht notwendig. Einfach einen Bogen zeichnen mit Startpunkt (ein Endpunkt der Linie), zweiter Punkt (einen beliebigen Punkt nahe neben der Linie, Endpunkt (anderer Endpunkt der Linie). Oder muß es unbedingt eine LISP-Lösung sein? (Wir kennen den Zusammenhang der Aufgabe nicht)Jürgen ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : acaddoc.lsp & Acad 2014
Harry Plotter am 04.06.2014 um 16:27 Uhr (1)
Hallo!Während der letzten Jahre habe ich eine Reihe von verschiedenen Lisp Tools erstellt und diese in einer Datei acaddoc.lsp gelistet.Sowohl die acaddoc.lsp als auch die einzelnen Lisps liegen in einem Verzeichnis auf dem Server und werden von allen Usern gelesen.Seit ACAD 2014 funktioniert die Liste nicht mehr.Secureload habe ich auf "0" gestellt und den Serverpfad zu den Supportpfaden gefügt.Mittels "appload" kann ich einzelne Lisps erfolgreich laden. Nicht jedoch meine ganz Liste auf einmal.Wo kann de ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Problem mit Lisp für Bemaßungen
spider_dd am 02.12.2021 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Tripl-S,es erscheint ja logisch, dass, wenn Du auf eine Bemaßung den ursprünglichen Bemaßungsstil wieder anwendest, alle an dieser Bemaßung vorgenommenen Änderungen weg sind. Du müsstest also eher nicht über den Bemaßungsstil sondern durch alle Bemaßungsobjekte gehen und dort nur die gewünschten Änderungen machen. Wo dort aber die Farbzuweisungen stecken, habe ich auf die Schnelle nicht gesehen. Da müsste man sich sicher mal in die Tiefen des Objektes mit Unterobjekten und so reinwühlen.Aber vielleic ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : einfaches 2006 Lisp funktioniert unter 2022 nicht mehr
cadffm am 18.08.2022 um 09:43 Uhr (1)
Habe mir soeben dein Video angesehen und getestet.1. Bei mir reagiert mein 2022 auf aktuellem Stand anders, vielleicht war das mal ein Bug in der Ur-Version? - Update drauf und erneut testen. Welche Produktversion hast du aktuell? Befehl: INFO2. Versuche es mit angedockter Befehlszeile oder dem Textfenster - nur als Test ob es sich dann anders verhält.3. Klingt für mich Laien unsinnig, aber dennoch: Wenn du hast, onboard-Grafik statts Grafikkarte verwenden / oder umgekehrt Mit DX11 oder DX12 getestet?"Be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen
Peter2 am 05.06.2008 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:...der Aufruf (LAYMRG+ ("AM_1" "AM_2") "0") verschiebt alle Objekte von Layer "AM_1" und "AM_2" auf Layer "0"..Da habe ich jetzt leider gewisse Hoppalas bemerkt: Layer 0 wird vom "normalen laymrg" nicht als Ausgangslayer akzeptiert, von laymrg+ aber schon. Wählt man als Startlayer einen, der gar keine Elemente hat, passsiert im "normalen" korrekterweise nichts.Bei Laymrg+ wird aber in beiden Fällen irgendwas (vor allem Attribute in Inserts) auf Irgendwas verschoben (ev. ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Zeile Command, Crash abfangen
flaschenpost am 24.01.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Lisp-Experten, Zum Problem : In ADT gibt es komplexe Bemaßungsobjekte, die bestehen aus mehreren Maßketten. Wenn man Masstexte überschreiben möchte, geht das immer nur einzeln (mühsam). Der Befehl _dimtextoverride kann das, aber er erfordert einen Punkt im Bereich des Textes (nichts weiter, kein Basispunkt). Liegt der Punkt etwas daneben, crasht die ganze Funktion. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/001465.shtml Im Beitrag ist command nur mit Pause, ein Punkt ist auch möglich. Gibt es ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
Werner-Maahs.de am 22.02.2011 um 16:33 Uhr (0)
Nein, so ar das nicht gemeint.Der Monitor zeigt nur nicht alles. Überspringt vieles und, wenn der Ablauf fehlerfrei war, wird auch ein richtiges (gewolltes) Ergebnis ercheinen. Nur die Zwischenschritte werden nicht angezeigt (hätte ich aber gern). Da der Ablauf aber auch manchmal hängt, habe ich geschrieben: AutoCAD überschlägt sich. Zum Beispiel kommen dann Fehlermeldungen wie: -Layer unbekannter Befehl. Im nächsten Anlauf (nach Befehl Zurück) kann es passieren, das die Routine durchläuft oder an einer an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehlermeldung bei Globalen Varaiblen
Andreas Kraus am 10.01.2017 um 18:23 Uhr (1)
Ja, der "Umbau" war bei Version 2015. Hat mich (und andere) auch ganz schön Arbeit gekostet. Aber das sollte auf keinen Fall ignoriert werden, weil ab dem Moment der Fehlermeldung das laufende Lisp ja abgebrochen wird und somit nicht mehr funktioniert.Wenn das so OK ist ... von mir aus, aber eigentlich soll es doch funktionieren, oder Also wenn ich Tage oder sogar Wochen an einer Funktion schreibe oder diese evtl. für sauer verdientes Geld gekauft habe, ignoriere ich das ganz sicher nicht. Muss aber jede ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
Michael Brix am 13.02.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo fuchsi, Habe ein Programm geschrieben mit dem man die geometrischen Daten aus AutoCAD heraus lesen kann und dann automatisch ein CNC-Programm generiert wird. Funktioniert auch einwandfrei nur leider sind die Einschränkungen mit den verstaubten AutoCAD-Dialogen aufwendig und nicht zeitgemäß. Kannst dir das Proggi unter: http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpfoyer&se=D mal anschauen. Die installation ist natürlich mit DLL s aufwendig (die DLL muss ja auch im System angemeldet sein) ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Linienverfolgung?
nahe am 09.04.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Ernstmal eine blöde Frage warum kommst Du mit PEDIT nicht zurecht?Du brauchst ja nur das erste Element wählen, dann "V" für verbinden und ziehst ein Auswahlfenster über alle Objekte die Du verbinden willstund Pedit sucht sich die Reihenfolge selbst zusammen ohne, dass Du die Objekte einzeln anwählen musst.------------------GrüßeHeinzSorry hab die obigen Postings scheinbar überlesen, damit ist meiner Meinung nach schon alles gesagtP.S. ich hab mal ein LISP geschrieben das, dass Gewünschte bewerkstelli ...

In das Form Lisp wechseln

atoms-family_2024LT_0_0.txt
Lisp : Lisp für AutoCAD LT 2024
cadffm am 03.04.2023 um 01:15 Uhr (1)
Befehl: APPLOADSetup.lsp erfolgreich geladen.Befehl: _undefineBefehlsnamen eingeben: cal Befehl: _undefineBefehlsnamen eingeben: _calBefehl: _undefineBefehlsnamen eingeben: scriptBefehl: _undefineBefehlsnamen eingeben: _scriptBefehl:Befehl:Befehl: ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: lentityp nil D a n a c h s e l b s t a p p l o a d a u s g e f ü h r t:Befehl: APPLOADarchtools.VLX erfolgreich geladen. Befehl: _undefineBefehlsnamen eingeben: calBefehl: _undefineBefehlsnamen eingeben: _calBefehl: _undefin ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Papierformate des Druckertreibers abfragen
Dorfy am 28.07.2010 um 12:06 Uhr (0)
Hi,die Eigenschaften zeigen auf Layout und/oder PlotConfiguration...na was wird es sein   (showDeviceProp(VLA-GET-ACTIVELAYOUT (VLA-GET-ACTIVEDOCUMENT (VLAX-GET-ACAD-OBJECT))))P.S.: copy&past erzeugt auch mal Fehler - plotoriginEdit:(vlax-for LAYOUT (vla-get-layouts   (vla-get-ActiveDocument     (vlax-get-acad-object)   ))   (showDeviceProp LAYOUT))Hatten wir doch erst ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz