|
Lisp : AddCustomInfo
cad-mkl am 19.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank.das hilft mir ein bischen weiter. Bei mir werden so allerding die letzten 6 Einträge gelöscht.Wie kann ich die Werte denn am besten auslesen und in eine Liste schreiben.(tut mit leid, aber der Teil von Lisp ist mir zu hoch)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buchhinweis: AutoCAD expert's Visual LISP
Peter2 am 25.08.2013 um 22:32 Uhr (1)
Hierhttps://www.createspace.com/3973821gibt es ein neues englischsprachiges Buch über / zu Lisp.Gelesen habe ich es nicht, aber die Info schaut gut aus.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buchhinweis: AutoCAD expert's Visual LISP
cadplayer am 26.08.2013 um 12:38 Uhr (1)
Gib es eigentlich schon eine ganze Weile, habs mir aber nicht gekauft.------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : DCL Button - Label
gerhard123 am 04.09.2013 um 13:10 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich muss einige LISP/DCL-Programme mehrsprachig umsetzten.Nun habe ich aber das Problem, dass ich bei den DCL-Boxen den Label eines Buttons nicht von der deutschen Beschreibung ins englische oder italienische übersetzen kann.Hab auch im Internet gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.Gibt es da ein Lösung??Vorab schon mal Danke für eure Hilfe
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : DCL Button - Label
CADmium am 04.09.2013 um 13:28 Uhr (1)
mach doch in der DCL 2 Dialoge / einen Deutsch / einen Englisch die sich nur in den "Labels" unterscheiden und lad in deiner Lisp ( in Abhängigkeit von der eingestellten Sprache )den entsprechenden .... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockeinstellungen verändern (Beschriftung)
Nepos am 07.09.2013 um 21:22 Uhr (1)
Hallo euch allen!Ich schreibe gerade ein LISP-Programm das mir einiges an Arbeit abnehmen soll. Nun würde ich gerne per LISP im Blockeditor in den Eigenschaften den Block auf Beschriftung stellen. Ich will das nicht bei erstellen des Blockes auf beschriftung stellen, weil dann der Block sich um den Faktor 1000 vergrößert auch wenn der Bemaßungsmaßstab auf 1:1 steht.Gibt es dafür ein Befehl, die Beschriftung auf "JA" zu stellen?Gruß Martin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockeinstellungen verändern (Beschriftung)
cadplayer am 09.09.2013 um 08:24 Uhr (1)
Deine Beschreibungen sind nicht eindeutig!Zitat:Nun würde ich gerne per LISP im Blockeditor in den Eigenschaften den Block auf Beschriftung stellenWas meinst du mit Beschriftung? Soll das ein Attribut sein ?Zitat:weil dann der Block sich um den Faktor 1000 vergrößert auch wenn der Bemaßungsmaßstab auf 1:1Hast du schon einfachhalber mal den command _attredef probiert. Da werden alle Attribute nach deinen Vorstellungen geändert.Ansonsten, gib mal genauere Angaben: was ist dein Problem, wie willst du es lösen ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer ändern mit oder ohne Auswahlsatz
MARTINLE am 10.09.2013 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Thomas!Ich habe gesucht aber keine Funktion tolayer gefunden. Ich habe schon ewig rumgeschnipselt und diese " tolayer" Funktion scheint übrig geblieben zu sein. Komisch ist nur, dass das Lisp funktioniert wenn ein Objekt markiert ist.lg. Martin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer ändern mit oder ohne Auswahlsatz
MARTINLE am 10.09.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Thomas!Wenn ich das Lisp in die Zeichnung Lade und den Befehl Abdeckplatte in die Befehlszeile eingebe funktioniert alles wunderbar. Nur wenn ich über den Button starte mit ^C^C(if(null c:Abdeckplatte)(load"Abdeckplatte"));Abdeckplattedann wird immer "Objekte wählen" ausgegeben. Dies passiert nur wenn kein Objekt ausgewählt ist!Woran kann das liegen?lg. Martin[Diese Nachricht wurde von MARTINLE am 10. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer ändern mit oder ohne Auswahlsatz
MARTINLE am 10.09.2013 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Thomas!Nochmal genauer:Wenn ein Objekt markiert ist funktioniert es auch im "Button" wunderbar.Nur wenn kein Objekt markiert ist kommt die Abfrage "Objekt wählen".Wenn kein Objekt gewählt ist sollte das Lisp nach der Layerumstellung einfach enden (ohne Objekt wählen).lg. Martin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Excel tabelle via Lisp
cadplayer am 19.09.2013 um 13:05 Uhr (1)
Ah die SUBEXPR war nicht korrekt.So funktioniert es.Code: (defun drawCell (table row cell wert) (vla-setcelltextheight table row cell 1) (vla-settext table row cell wert) (vla-setCellAlignment table row cell 5) )Ich wäre trotzdem dankbar, wenn mir jemand Hilfe geben könnte in den mir unbekannten vl-funktionenAusgegangen bin ich bei meinem code von der SeiteTEXTEINGABE------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Excel tabelle via Lisp
cadplayer am 19.09.2013 um 14:57 Uhr (1)
reicht sicherlich. ich finds nur manchmal schei... dasAutodesk keine muehe macht vl besser zu dokumentieren.ich kann nämlich mit der vbaide ziehmlich wenig anfangen.google fragen liefert zwar beispiele aber mit dem param mussman selbst rumspielen bis es passt. der einstieg in vl verbirgteine menge stolpersteine. aber das thema hatten wir bereits.------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Excel tabelle via Lisp
CADmium am 19.09.2013 um 15:16 Uhr (1)
Excel ist von Microsoft und nicht von Autodesk und Methodenaufruf bzw. Zugriff auf die Properties über die Com-Schnittstelle ist immer das gleiche und erfolgt über die Funktionen:vlax-invoke-methode und vlax-get-property / vlax-put-propertyvla-irgendwas ist nur die "interne Abkürzung" für den Funktionsaufruf ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems berei ...
|
In das Form Lisp wechseln |