Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7658 - 7670, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Problem mit Rückgabewert einer Funktion: Statt STR wird SYM geliefert
JohannW. am 12.11.2013 um 10:43 Uhr (1)
Ursprünglich habe ich es auch mit Diesel in Schriftfeldern gelöst, leider kann der Dateiname an einer bestimmten Stelle variabel sein (d.h. es gibt einen Freitext, der keine fixe Länge hat). Das übersteigt leider die Fähigkeiten von Diesel, deswegen der Weg über Lisp.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswertung von Elementen die vor Func-Start markiert wurden
tappenbeck am 13.11.2013 um 14:05 Uhr (15)
Moin !es gibt die Möglicheit beim Starten eines LISP-Programmes die breits markierten Objekte gleich auszuwerten. Der Ablauf der eigentlichen Funktion ist dann etwas anders.Weiß allerdings nicht mehr wie und finde kein Beispiel....Kann mir einer einen Wink in die richtige Richtung (Stichwort) geben?Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
MARTINLE am 19.11.2013 um 05:54 Uhr (1)
(defun c:2PC (/ p1 p2 p3 wp1 wp2 wp3) (while (setq p1 (getpoint "Punkt1")) (setq p2 (getpoint "Punkt2")) (setq wp1 (trans p1 1 0)) (setq wp2 (trans p2 1 0)) (command "_ucs" "3p" p1 p2 "") (command "bemlinear" (trans wp1 0 1) (trans wp2 0 1) pause) (command "Bemweiter" Pause) (while (/= (getvar "CMDACTIVE") 0) (command pause)) (command "._ucs" "vo") ))Hallo,Obiges Lisp funktioniert soweit.Nur wenn ich bei p2 einen transparenten Objektfang (lotrecht) oder einen Punkt mit der Objektfangspur g ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
MARTINLE am 19.11.2013 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Cadffm,Entschuldige bitte wenn ich erst jetz antworte.Bin nicht immer am Schreibtisch.Es funktionieren diverse Bemaßungsbefehle in Kombi mit Transparenten Befehlen und Objektfangspur einwandfrei. Das Problem ist nur in dieser while Schleife. Wenn das Lisp den zweiten Punkt abfragt möchte ich wahlweise einen Punkt picken, einen Punkt mit Objektfangspur picken oder eben mit dem Objektfang Lot angeben.Wenn ich den zweiten Punkt "normal" picke funktioniert alles wunderbar.Mit den anderen Optionen aber le ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
MARTINLE am 19.11.2013 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Cadffm.Probier mal das Lisp. Dann wirst du es sehen.lg. Martin

In das Form Lisp wechseln

Beispiel.dwg.txt
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
MARTINLE am 19.11.2013 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Theodor.Danke für deine Hilfe. Das sichern der Einstellungen ist sehr gut.Habe eine Beispielzeichnung angehängt. Mein Ziel wäre mit diesem Lisp so zu bemaßen wie in der Zeichnung gezeigt.1 Punkt normal mit Endpunkt etc. wählen. Bei der Abfrage von Punkt 2 möchte ich Strg+RM Kontextmenü Lot auswählen und dann die Polylinie wie im Beispiel gezeigt wählen. Dann wäre schön wenn mir der Punkt P2 gefangen würde. Und zwar genau auf der senkrechten Linie die ich gerade bemaßen will. Danach möchte ich mit der ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Klotoiden konstruieren
jupa am 19.11.2013 um 17:02 Uhr (1)
Mal bißchen googeln und Du findest etliche Lisp-Routinen, die Klothoiden zeichnen.(z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009188.shtml#000014)Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
Geos am 19.11.2013 um 18:06 Uhr (1)
Also bei mir funktioniert Dein Lisp - auch in Deiner DWG.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer wählen, Linieneigenschaften übernehmen, Befehl Linie
cadffm am 03.12.2013 um 08:10 Uhr (1)
Auf die ursprüngliche Anfrage zurückkommend:Layer UND Objekteigenschaften von einem Quell-Objekt auf ein neu zu erstellendes Objekt anwenden.So wie es der AutoCAD-Befehl addselected bereits macht !(dieser AutoCAD-Befehl nimmt jedoch auch noch den Objekttyp)Schau dir die DXFcodes der Objekteigenschaften an: KLICK, so kommst du schon mal an die Quellwerte.Da dies für ein Makro etwas viel ist, solltest du dir ein kleines Lisp schreiben:(defun c:GSP ( / SOBJ)  (if (setq SOBJ (car(entsel)))      (progn        ( ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Arbeits-Support-Datei
Jungspunt am 03.12.2013 um 11:01 Uhr (15)
Sorry ich meinte "Vertrauenswürdige Speicherorte"dort möchte ich per Lisp einen Eintrag hinzufügen.oder diese Überprüfung abschalten.Danke[Diese Nachricht wurde von Jungspunt am 03. Dez. 2013 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kreuzendes Auswahlfenster außerhalb des Bildschirmausschnittes
tappenbeck am 04.12.2013 um 15:43 Uhr (15)
Moin!ich weiß ja noch aus alten Zeiten das es Probleme gab mit der Punktauswahl beim Schraffieren - der zu schraffierende Bereich sollte auf dem Bildschirm sichtbar sein.Nun habe ich eine kreuzende Auswahl erstellt die unter umständen auch außerhalb des aktuellen Bildschirmausschnittes liegen kann:Code: (setq aws_search (ssget "_CP" (list pkt_1 pkt_2 pkt_3 pkt_4 );end-list filter_liste );end-ssget );end-setqNun ist mir aufgefallen das keine Elemente gefunden wer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kreuzendes Auswahlfenster außerhalb des Bildschirmausschnittes
spider_dd am 04.12.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Jan,Zitat:Original erstellt von tappenbeck:... und gibt es unter LISP eine Möglichkeit der kreuzenden Auswahl außerhalb des Bildschirmsm. E. Nein! /edit/ oder siehe Beitrag von cadffm /edit/ACAD arbeitet auch unter Lisp "Bildschirmorientiert", finden sich hier in den Tiefen der Themen auch genügend Beispiele, wenn ich mich recht erinnere.Zitat:Original erstellt von tappenbeck:...  sonst muss ich den betreffenden Bereich zwangsläufig aufzoomen.Ja, das musst Du dann. Ein Zoom auf einen Bereich etwas gr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objekte auf Layer vorhanden
Christian01 am 05.12.2013 um 16:24 Uhr (1)
Hallo BerndLeider habe ich LISP nie wirklich irgendwo gelernt, hauptsächlich in Eigenregie.Kannst mir bitte weiterhelfen. Habe den Code nochmals geändert!!!Zitat:) ---- end if!?!?!Meinst du das end if fehlt ??Zitat:) ---- sollte es nicht da endenWas sollte hier enden?Der IF Befehl?Mein Problem:*) Wenn keine Bilder auf Layer "Plaene" liegen, dann soll er automatisch mit Teil 2 weitermachen.*) Wenn zusätzlich keine Bilder auf dem Layer 0 liegen, dann soll er den gesamten Befehl beenden/ abbrechen-------- ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz