Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7749 - 7761, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 09:25 Uhr (1)
@MeldinIn der Liste die ich gefunden habe stehen leider nur die VBA Befehle drin.Die helfen mir leider im Lisp nicht weiter.@.....Danke für den Link.Aber wie man Text, Zahlen, Nummern, usw. ins Excel übergibt weiß ich bereits.Leider steht in deinem Link nichts von Bildern.Ich will ein Bild dass am Server (gleicher Ordner wie die Lisp Datei selbst) liegt mit dem Lisp Programm ans Excel übergeben.Das heißt ich muss sie zuerst ins Lisp laden und dann ans Excel übergeben.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 09:42 Uhr (1)
Ich bin leider totaler Neuling in Lisp.Ich bin schon froh dass ich so weit gekommen bin  Kannst du mir vielleicht einen Link mit einer Anleitung dazu posten?Edit:Code: (setq ANDRITZ (vlax-get-property csht "Range" "J1:M5")) (vlax-put-property ANDRITZ "MergeCells" :vlax-true) (vlax-put-property ANDRITZ "Horizontalalignment" (vlax-make-variant -4108 3)) (vlax-put-property ANDRITZ "VerticalAlignment" (vlax-make-variant -4108 3))In diese Spalten will ich das Logo einbauen[Diese Nachricht wurde von kurt.tra ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 12:41 Uhr (1)
Wäre cool wenn du das verfolgen könntest wenn du Zeit dafür hast Was ist OLE?Ich suche schon die ganze Zeit im Netz aber irgendwie gibt es dazu nichts.Ich finde nur VBA Makros dafür.Ich habe schon überlegt ein VBA Makro mit Lisp aufzurufen, dass dann zum Schluss das Logo einfügt.Das wäre aber keine besonders schöne Lösung, da ja das Makro vorher geladen werden müsste.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VLIDE: Dcl-Voransicht unter Windows 8
joern bosse am 28.05.2014 um 13:55 Uhr (1)
Hallo,habe einen neuen Windows 8 - Rechner und alles ist gut, bis auf:Wenn ich im Visual-LISP-Editor die DCL-Voransicht erzeugen möchte, dann erhalte ich folgende Meldung:; Warnung:Kann TMP-Datei für DCL nicht erstellen: "C:/Program Files/Autodesk/AutoCAD 2012 - Deutsch/$vld$.dcl"  Schönen Dank an MS, ich starte also jetzt AutoCAD immer als Administrator und dann darf ich auf meinem eigenen Rechner auch eigene Dateien erzeugen.Ich erwarte eigentlich keine Antworten, aber jetzt, wo ich es niedergeschrieben ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 02.06.2014 um 07:38 Uhr (1)
Hallo.Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes (verlängertes) Wochenende Ich habe bereits herausgefunden was ein OLE ist.Aber wie man damit in Lisp ein Bild in Excel einliest habe ich noch nicht herausgefunden.@Meldin: Hattest du schon Zeit dir das anzuschauen?Lg.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : gc 330
Dorfy am 02.06.2014 um 21:33 Uhr (1)
Hi,deine Frage ist ein wenig "dünn" sieht vllt. nach Blöcken aus?wenn deine Frage nicht beantwortet ist (von Theo), solltest du uns schon mehr preisgeben.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Volumenkörper Geometriedaten auslesen
mldesign am 03.06.2014 um 11:35 Uhr (1)
Hallo kann mir jemand einen Lisp Code nennen wie ich aus einem Volumenkörper die Geometriedaten auslesen kann (z.B. Länge)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Volumenkörper Geometriedaten auslesen
cadwomen am 03.06.2014 um 13:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mldesign:Hallo kann mir jemand einen Lisp Code nennen wie ich aus einem Volumenkörper die Geometriedaten auslesen kann (z.B. Länge)mhhh von welcher Art ist der Körper ? Wer sagt was die "Länge" ist ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Volumenkörper Geometriedaten auslesen
CADmium am 03.06.2014 um 15:42 Uhr (1)
@Wiesel .... jo .. da bekommst du Volumen , Schwerpunkt und Trägheitsmomente(um die WKoordinatenachsen) ... also Eigenschaften eines Körpers .. aber keine Länge Dicke oder sonstwas, weil das eben keine allgemeingültigen Eigenschaften eines Körpers sind .... ( möglich wäre maximal sowas wie "maximale Ausdehnung in X-Richtung" .. aber das ist nicht einfach so via Lisp auszulesen)------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dynamische Blöcke nach effektiven Namen UND bestimmten Layer auswählen
kurt.trattner am 04.06.2014 um 13:35 Uhr (1)
Nein der Code ist nicht von mir.Ich habe mein Tool aus verschiedenen Tools bzw. Codestücken die ich im Netz gefunden habe zusammengebaut.Ich habe leider keinen Plan wie ich mit Lisp auf den Layer zugreifen kann.Ein nachträgliches Filtern wäre mir persönlich am liebsten.Also bevor er die Einträge in die Liste schreibt.[Diese Nachricht wurde von kurt.trattner am 04. Jun. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von kurt.trattner am 04. Jun. 2014 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : acaddoc.lsp & Acad 2014
Harry Plotter am 04.06.2014 um 16:27 Uhr (1)
Hallo!Während der letzten Jahre habe ich eine Reihe von verschiedenen Lisp Tools erstellt und diese in einer Datei acaddoc.lsp gelistet.Sowohl die acaddoc.lsp als auch die einzelnen Lisps liegen in einem Verzeichnis auf dem Server und werden von allen Usern gelesen.Seit ACAD 2014 funktioniert die Liste nicht mehr.Secureload habe ich auf "0" gestellt und den Serverpfad zu den Supportpfaden gefügt.Mittels "appload" kann ich einzelne Lisps erfolgreich laden. Nicht jedoch meine ganz Liste auf einmal.Wo kann de ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polyline Punkte Runden...?
Bunnyguard am 04.06.2014 um 23:19 Uhr (15)
Also ich versuche mal hier verständlich zu erklären was ich benötige.Leider hab ich sogut wie keine Lisp Kenntnisse.Folgende Funktionen sollten gegeben sein:1. Egal welches Objekt (LWPOLYLINE,LINE,Block...KREISE,TEXT usw. ausgeschlossen) sollen die Scheitelpunkte Gerundet werden, und die Dezimalstelle auf was gerundet werden soll auch veränderbar sein.Prinzip ab 5 aufwärts Runden und ab 4 abwärts, bis zu welcher Dezimalstelle gerundet werden soll. Ist dann festzulegen.2. Das ganze soll in eine Haupt Lisp e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente in dynamischen Aktionen tauschen
Brischke am 05.06.2014 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Andreas,erstelle dir die Blöcke, wie die sein sollen von Hand und tausche die dann aus und schicke ein Attsync drüber. Das ist wohl das Einfachste.Die Dynamik ist sowas von cryptisch in den verschiedenen Dictionaries abgelegt, da habe ich keine Hoffnung, dies irgendwie in Lisp zu erfassen und dann auch zu lösen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz