Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.113
Anzahl Themen: 4.609

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7814 - 7826, 8933 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Excel Daten aus sheet einlesen
Brischke am 08.06.2015 um 09:19 Uhr (1)
Hallo,@meldin: das ist wirklich eine sehr schnelle Art, die Daten aus Excel zu lesen. Mit dem Abfragen des UsedRange hatte ich in der Vergangenheit so meine Probleme, da Excel mitunter auch den Bereich als genutzt kennzeichnet, in denen nur irgendwelche Zell-Formatierungen vorgenommen wurden und keine Werte enthalten sein müssen. Da kann es also sehr leicht dass man extrem viele leere Datensätze zurück bekommt, die die Weiterverarbeitung erschweren. Daher hatte ich seinerzeit eine Routine geschrieben, die ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel Daten aus sheet einlesen
Brischke am 08.06.2015 um 12:15 Uhr (1)
... keine Ahnung, dass musst du wissen.Ja nach dem, wie du dein Projekt aufbaust, kannst du es als DLL kompilieren für die Einbindung in AutoCAD mit integrierter Lisp-Funktion oder du machst eine exe, die irgendwohin eine lsp-File mit dem Tabelleninhalt schreibt.Ich habe bei mir beide Varianten integriert, EXE-Lösung aber nur, weil mein Kunde es so wollte.Wenn ich es ausschließlich AutoCAD nutze, dann würde ich das auch in einer AutoCAD-DLL integrieren.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on de ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gewählte blöcke durch Schnellauswahl um einfügepunkt drehen
bixi1973 am 30.03.2015 um 11:59 Uhr (1)
Hallo LISP Spezialisten:Gibt es eine Möglichkeit mit Lisp, wenn ich mehrere Blöcke durch Schnellauswahl ausgewählt habe, dass ich diese um den Einfügepunkt drehen lassen kann.Einstellung des Drehwinkels als Eingabe z.B. 90 im Uhrzeigersinn oder -90 gegen den Uhrzeigersinn.LG Karl

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gewählte blöcke durch Schnellauswahl um einfügepunkt drehen
bixi1973 am 31.03.2015 um 14:28 Uhr (15)
Hallo Thomas!Der Lisp von CADmium funktioniert einwandfrei.Vielen dank auch dir für deine Bemühungen.LG Karl

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wilde Lochung im Blech
Bunnyguard am 24.06.2015 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Lisp oder dergleichen die mir eine zufällige Lochung erzeugt?Also ich habe z.b. eine 500x1000mm großes Blech...Darauf soll eine wilde Lochung gestanzt/gelasert werden...Durchmesser von 2mm bis 5mm hat da jemand eine Idee?Danke

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wilde Lochung im Blech
archtools am 24.06.2015 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brischke:(1) Welche Umsetzungsideen hast du?(2) An welchen Punkten bist du dir unsicher?(3) Welche Ergebnisse erhoffst du dir aus der Diskussion hier?Die Aufgabe ist (so einfach wie sie klingen mag) wahrlich nicht trivial - meiner Ansicht/Vorstellung einer Lösung nach auch recht umfangreich. Daher ist es vielleicht besser, wenn du (D)einen Lösungsansatz zur Diskussion stellst.Grüße!HolgerHallo Holger,wenn man damit einverstanden ist, dass die Laufzeit des Programms nicht genau k ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : alle Layer sperren, einen entsperren
MARTINLE am 01.07.2015 um 09:22 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Hilfe,Ich muss den Layer auswählen können, nicht den Layernamen eingeben. Mit (command "-layer" "sp" "*" "en" Pause "") kann ich keine Auswahl treffen.@ Thomas.Bei dem Lisp passiert gar nichts.?? Bin übrigens auf Acad 2016 unterwegs.Vielleicht liegt es daran?lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : alle Layer sperren, einen entsperren
CADmium am 01.07.2015 um 10:01 Uhr (1)
Lisp laden .. Befehl mit ALLEAUSSEREINEN aufrufen ... Layer eingeben von Objekt: Layernamen eingeben oder für Objektwahl einfach ENTER.. dann Objekt wählen ..... Programm liest Layer vom Objekt ausDann werden alle Layer durchlaufen und gesperrt bis auf den gewählten, der wird entsperrt .....läuft ohne Probs.kann mir nicht vorstellen, dass sich daran in 2016 was geändert hat .. die adeskler schrauben da eher an Befehlen und ihren Optionen rum------------------Also ich finde Unities gut ... und andere siche ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : alle Layer sperren, einen entsperren
MARTINLE am 01.07.2015 um 10:09 Uhr (1)
Eins noch Thomas,Ich habe bei mir normal bei gesperrten Layern das Fading verändert, damit man sehen kann welche Layer gesperrt sind. Bei deinem Lisp ist das nicht so.Warum?lg. Martin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
Smiley1302 am 07.07.2015 um 13:06 Uhr (1)
Danke für die schnelle antwort.dann hab ich jetzt was zum basteln. danke. sorry für die evtl. komische frage aber wo finde ich die attout.lsp?hatte nämlich schon mal nach der attin.lsp gesucht weil die bei dem neuen bricscad nicht funktioniert.der sagt immer:; ----- Error around expression -----(IF FOUND (SETQ RETFILE (SUBSTR RETFILE CTR)));* too few / too many arguments at [ACET-UI-GETFILE]0 Blockeinfügungen modifiziert.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
CADmium am 07.07.2015 um 13:21 Uhr (15)
(findfile "attout.lsp") liefert bei ACAD den Pfad------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
Smiley1302 am 07.07.2015 um 14:35 Uhr (1)
ich meinte findefile hab schon stunden damit verbracht die *.lsp dateien zu finden aber leider nix.aktuell müssen wir immer für attin nen uralt rechner in gang bekommen wo autocad drauf ist weil da die expresstools funktionieren.leider bei Bricscad nur attout. attin geht nicht. haben auch schon mal bei Bricscad nachgefragt. aber die wissen von dem problem aber haben keine antwort cool keine fehlermeldung mehr Selection set: 000000000FFC7900jetzt kommt das bei raus.von der theorie muss ich ja jetzt den b ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
CADmium am 07.07.2015 um 15:20 Uhr (1)
naja ... die attout.lsp ist von Autodesk , deshalb poste ich die hier nicht und fummel da auch nicht am Code .. Beschreib mal dein Anliegen genau, ... vielleicht kann man trotzdem was machen ..------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz